Pflanzen müssen sich gegen diverse abiotische und biotische Umweltfaktoren schützen. Dies können sie mit Hilfe mechanischer Strukturen aber auch unterschiedlicher chemischer Komponenten bewerkstelligen. In diesem Projektmodul sollen verschiedene pflanzliche Abwehrmechanismen von mechanischen und chemischen Strukturen der pflanzlichen Oberfläche hin zu primären und sekundären Inhaltsstoffen, Enzymen und Proteinen in Blättern vorgestellt werden und deren ökologische Funktionen experimentell veranschaulicht werden, insbesondere in Wechselwirkung mit herbivoren Insekten. Ziel dieses Moduls ist das Kennenlernen und Anwenden unterschiedlicher chemisch-analytischer Nachweismethoden, sowie die Hypothesen-orientierte Entwicklung und Durchführung von Laborexperimenten, um ökologische Zusammenhänge zu überprüfen und zu verstehen. Leistungsnachweis: Abschlusstestat.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-17 | W1-240, 244 | 07.10.-19.11.2019 | |
wöchentlich | Di | 10-17 | W1-240, 244 | 07.10.-19.11.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-SM28 Pflanzliche Abwehrmechanismen und Insekten | Pflanzliche Abwehrmechanismen und Insekten | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
39-MBT8 Molekulare Biotechnologie Wahlpflicht 2 | Grundlagenmodule | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.