Sprachkontakt entsteht durch die Koexistenz von mindestens zwei Sprachen innerhalb einer Sprachgemeinschaft. In diesem Seminar werden verschiedene linguistische Ansätze zur Untersuchung von Sprachkontakt und seinen Auswirkungen auf verschiedenen sprachlichen Ebenen vorgestellt und diskutiert. Die Studierenden sollen anhand einer selbstgewählten Sprache Studien zu relevanten Sprachkontaktphänomenen durchführen und diese im Seminar präsentieren.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | 23-LIN-MaDY | 3 |