Internationale Weihnachtsakademie TRANSFER
‚Transfer‘ bedeutet das Überschreiten von Grenzen, den Übergang von einem Bereich in den anderen. Am geläufigsten ist dieser Begriff außer beim Übergang von einem Land in ein anderes beim Umgang mit Währungen oder beim Versenden von Waren aller Art.
Auch im Gestalten haben wir es fast immer mit Transferprozessen zu tun, wenn auch weniger bei Materialen als bei sinnbildhaften und symbolischen Vorgängen. Ich transferiere einen Gedanken, eine Idee in eine Form, Farbe oder in eine Filmhandlung. Dazu muss die Idee an die Gegebenheiten des jeweiligen Mediums angepasst werden. Genau hier setzt das gestalterische Denken an. Der Prozess, um den es hier geht, benötigt seine Zeit, erfordert gestalterische Strategien sowie Materialien und Techniken, mit denen das Erdachte ins Werk gesetzt wird.
Wir wollen in den Werkstätten entsprechende Zugänge erproben und auch den Transfer von einer Werkstatt in die andere dabei im Blickfeld haben.
Folgende Werkstätten sind vorgesehen:
Hörspiel (Paul John), Videofilm (Fabio Magnifico), Zeichnung und Malerei (Malgorzata Bielecka), Camera Obscura, Fotografie (Aleksandra Janik), Land Art Installationen (Wieslaw Karolak), Papier, Buchobjekte, Bücher (Andreas Wendt, Roland Meinel)
Termin: Sonntag 11.12.2011 bis Sonntag 18.12.2011
Weitere Informationen bei:
Fabio Magnifico und Paul John
''IBZ Jugendhof Scheersberg/Schleswig-Holstein, 24972 Quern
Es nehmen Studierende aus Deutschland, Polen, Dänemark und Italien teil. Gesamtzahl: ca. 70 Personen
Weitere aktualisierte Informationen zu den Werkstätten und dem Programmablauf bitte aus der Dokumentenablage hochladen.
Kosten: ca. 80 Euro incl. Unterkunft und Verpflegung.
Nach dem Eintrag im eKVV, melden Sie sich bitte im Stud.ip zu der gewünschten Werkstatt an.
In der ersten Sitzung wird über die Vergabe der Plätze noch einmal gesprochen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 11.-18.12.2011 | Einwöchiges Seminar in Scheersberg |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.4.2.2; MA.4.2.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.4.2.2; MG.4.2.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.2.2; M.4.2.3 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Wahlpflicht Gesellschafts | Wahlpflicht | 6. | 5 | ||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 6 | Wahlpflicht | 6 | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.3.5 | scheinfähig |