Die Studierenden werden auf die Praxisstudie so vorbereitet, dass sie Planungskonzepte für Unterricht in den Polen Individualisierung und Gemeinsamkeit sowie Offenheit und Strukturierung erproben. Dabei lernen sie unterstützende Materialien kennen und entwickeln abschließend eine Vorhabenskizze für ihre Praxistudie. Die Praxisstudie selbst wird in einer eigenen Veranstaltung (MSP 2.5) beraten. bitte melden Sie sich ebenfalls in diesem Kurs von mir an.
Zulassung zum Masterstudiengang Integrierte Sonderpädagogik, altes Studiengangsmodell für ISP-Studierende.
Wird in der 1. Sitzung bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | X-E1-202 | 09.04.-16.07.2015
nicht am: 14.05.15 / 04.06.15 / 25.06.15 |
Die Veranstaltung findet Do. von 14-16 Uhr in X-E1-202 statt |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.2.4 | 2 | aktive Teilnahme |
vgl. Seminarplan