Ziel
Das Wissen um die betriebswirtschaftlichen Grundlagen bildet einen wesentlichen Bestandteil zum Verständnis interner und externer Vorgänge in Betrieben und sonstigen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden betriebswirtschaftliche Entscheidungen im Gesundheitssektor zu verstehen und zukünftig selbst treffen zu können. In dieser Veranstaltung sollen hierfür folgende essentielle Kenntnisse vermittelt werden:
Inhalt
Die Veranstaltung BSc 35 baut auf den volkswirtschaftlichen Grundlagen des BSc 22 auf und fokussiert dabei das betriebswirtschaftliche Management im Gesundheitswesen. Neben den Rahmenbedingungen des Wirtschaftens und ökonomischen Denkens werden Grundlagen des Managementprozesses und ausgewählte betriebswirtschaftliche Aspekte vermittelt. Vertiefend werden dabei ausgewählte Managementinstrumente vorgestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-10 | H11 | 15.10.2008-11.02.2009
nicht am: 24.12.08 / 31.12.08 |
|
wöchentlich | Do | 14-16 | H11 | 16.10.2008-05.02.2009
nicht am: 25.12.08 / 01.01.09 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Donnerstag, 27. November 2008 | 14-16 | A2-125/U6-139 | - |
Mittwoch, 4. Februar 2009 | 8-10 | U7-205/L6-126 | - |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesundheitswissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | BScMod10 | Pflicht | 3. | 6 |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.