Lernen mit Hilfe neuer Technik wird immer mehr den Unterrricht durchdringen. Um neue Medien zielgruppengenau nutzen zu können, ist der Zugriff auf Standardprodukte oft nicht hilfreich. Daher wird es in diesem Blockseminar darum gehen kleine Lernprogramme selbst zu planen, zu gestalten und auf dem Computer zu realisieren. Zunächst werden exemplarisch einige einfache Lernprogramme vorgestellt. Anschließend sollen in Gruppen kleine Lerneinheiten aus verschiedenen Themenbereichen des Sachunterrichts medial geplant werden, bevor nach einer Einführung in das Programm MEDIATOR ein eigenes kleines Lernprogramm gestaltet wir. Die Medienproduktion wird an mehreren ganztägigen Treffen stattfinden.
erfolgen bei der ersten Seminarsitzung
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-18 | U5-106 | 30.04.-30.07.2003 | + Block n.V. |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Medienpäd. Kompetenz | Bereich 1; Bereich 2; Bereich 3 | Wahl | GS und HS | ||||
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe | Didaktik; B3 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Sachunterr.Naturwiss./Technik / Lehramt Primarstufe | Didaktik; D1; D2; D3 | Wahlpflicht | GS und HS |