392180 Multi-Omics Data Analysis (S) (SoSe 2022)

Inhalt, Kommentar

The development of novel omics methods over the last 10-20 years now allows the pathogenesis of most diseases to be analyzed and characterized in detail. However, these methods require complex and fast bioinformatics workflows to identify and interpret the raw data's corresponding genes, proteins, and metabolites. Subsequently, multi-omics data sets can be used to derive prognostic and predictive markers and possibly new therapy targets using biostatistical methods and machine learning algorithms. The challenge here is to link the individual omics data with each other, with clinical data (diagnoses, analyses, therapy), with the information from clinical databases and previously known publications, and finally to visualize the results. Furthermore, omics datasets enable the development of mathematic models describing the disease. These models could indeed be used to test therapeutic approaches or could be transferred back to the clinic to support diagnosis and clinical decisions.

The block seminar will take two days lecture, two days exercise and one day final presentation. The dates will be decided together with the students (will be while the semester break 2022). Interested students should write an Email until 04.07.2022 to Robert.Heyer@isas.de.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

The multi-omics data course will teach the biological and analytical concepts as well as the required bioinformatics/biostatistics skill for analyzing multi-omics data. Furthermore, we will briefly introduce concept for modeling omics data.

The focus of the block seminar are students with (bio)informatics background. In case, students from “Biochemie” or “Molekulare Biotechnologie” are motivated and talented in working with computers, they may join.
• M.Sc. Bioinformatik und Genomforschung / Master of Science
• Naturwissenschaftliche Informatik / Master of Science
• (Biochemie / Master of Science)
• (Molekulare Biotechnologie / Master of Science)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
nach Vereinbarung n.V.   04.04.-15.07.2022 Block seminar will take place in the semester break 2022 (July / August)

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bioinformatik / Promotion Pflicht GS und HS

Final presentation with oral questions about the topic.

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 0
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2022_392180@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_365254352@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 5. Juli 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 5. Juli 2022 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 5. Juli 2022 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 1
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=365254352
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
365254352