Im Rahmen des Seminars wird eine erziehungswissenschaftliche Hausarbeit oder ein Referat mit Ausarbeitung begleitet. (Referat mit Ausarbeitung nur in Absprache mit dem jeweiligen Dozenten aus Element 1 oder 2 des Moduls möglich.)
Die Themenfindung und -eingrenzung, das Aufstellen einer Fragestellung, die Strukturierung und Gestaltung einer wissenschaftlichen Arbeit sowie allgemeine Tipps für den Schreibprozess sind die Inhalte der ersten Seminarsitzungen.
Anschließend werden die Sitzungen für Einzelberatungen genutzt. Die vorherige Absprache des Themas und der Gliederung sind Voraussetzung für die Abgabe bzw. Annahme der Hausarbeit.
Abgabe der Hausarbeiten bis spätestens 06.03.2015.
Achtung: Erste Sitzung am 20.10.2014
Vorheriger oder begleitender Besuch von Seminaren der Elemente 1 und/oder 2 des Moduls "Umgang mit Heterogenität".
Entsprechende Literaturhinweise bezüglich grundlegender Techniken und Methoden wissenschaftlichen Arbeite (Hausarbeit, Seminargestaltung) erhalten Sie in der ersten Sitzung.
Hinsichtlich Literatur zu Inhalten dieses Moduls halten Sie sich bitte an die Literaturempfehlungen aus Ihren Seminaren in den Elementen 1 und 2.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-17 | T2-208 | 13.10.2014-02.02.2015
nicht am: 17.11.14 / 22.12.14 / 29.12.14 / 26.01.15 / 02.02.15 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi6 Differenz und Heterogenität | E3: Modulbezogene Vertiefung | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MA.3.1.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MG.3.1.3 | 3 | benotet |
in Seminar zu dieser Vertiefung sollte vorher besucht worden sein oder parallel besucht werden.