300137 Politische Kommunikation (Ü) (WiSe 2006/2007)

Inhalt, Kommentar

In der politikwissenschaftlichen Theorie aber auch in der Politischen Soziologie ist es üblich, das Verhältnis von politischem Handeln und politischer Kommunikation so zu beschreiben als ob Handeln der Kommunikation vorausgeht und diese Kommunikation dann das politische Handeln - unter Inanspruchnahme der Massenmedien - einem Publikum vermittelt wird. Diesem Verständnis liegt ein Handlungsbegriff zu Grunde, der lediglich an der Durchsetzung individueller oder kollektiver Präferenzen orientiert ist. In der Veranstaltung soll herausgearbeitet werden, daß es nicht primär darum geht, daß politisches Handeln durch (öffentliche) Kommunikation der (öffentlichen) Beobachtung ausgesetzt wird, sondern dass dieses Handeln als vereinfachter Ausdruck politischer Kommunikation die eigene - die politische - (Selbst-) Beobachtung immer schon einschließt. Dies geschieht im Kontext von spezifisch politischem Machtcode (Regierung und Opposition) und spezifisch politischen (Partei-)Programmen. Au-ßerdem ist zu berücksichtigen, daß die Inanspruchnahme der Massenmedien durch die Politik nicht zu einer einseitigen Abhängigkeit der Politik von den Medien führt ('Infotainment'), sondern daß durch die 'öffentliche Meinung' ein Medium geschaffen wird, daß Verselbständigungstendenzen sowohl der Medien als auch der Politik einschränkt. Erst ein solches Verständnis politischer Kommunikation wird der Komplexität und der Identität moderner politischer Systeme im Kontext funktionaler Differenzierung der Gesellschaft gerecht.

Literaturangaben

Luhmann, N., 1986: Ökologische Kommunikation, Opladen: Westdt. Verlag

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1 Wahlpflicht 3  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 2.3a    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 19   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 19   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 1.5.1 Wahlpflicht nicht scheinfähig (Teilnahmenachweis gem. DPO 2002) GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 59
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2006_300137@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_2437234@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 4. Mai 2006 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 29. Juni 2006 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2437234
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
2437234