Sprach- und Kulturmittlung hängen eng miteinander zusammen. Das merkt man inbesondere im Bereich der Förderung der interaktiven Kompetenz der Lernenden: Wie kann man diese so fördern, das Lernende nicht nur sich trauen, in der Zielsprache und Zielkultur sprachlich zu handeln, sondern dies auch - einigermaßen - erfolgreich tun können?
Nach der Erarbeitung des theoretischen Hintergrundes und einigen kleiner Selbst-Erfahrungen und deren Reflexion werden wir selbst Unterrichtsmaterialien erstellen, wir werden herausfinden, wo man (geeignetes) Videomaterial finden kann und wie man gute Aufgaben dazu stellt. Wir werden überlegen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit Lernende sich trauen, mündlich zu interagieren.
Abschließend werden Sie in Gruppen ein eigenes kleines Unterrichtsprojekt durchführen, das wir entweder im Seminar ausprobieren werden oder das Sie in Kooperation mit der Berufsschule Tor 6 in einer Klasse mit DaZ-Lernenden ausprobieren.
Besuch des Grundkurses Linguistik und der Einführung in die Didaktik
Horstmann, Susanne (2021): Linguistik zum Anfassen: Hör- und Sprecherfahrungen - mit theoretischer Unterfütterung. Konzept für eine Lehrerfortbildung zum Thema "Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht.
In: Gesprochene Sprache in der kommunikativen Praxis - Analysen authentischer Alltagssprache und ihr Einsatz im DaF-Unterricht. Weidner B, Günthner S, Schopf J (Eds); Reihe Deutschdidaktik. Tübingen: Stauffenburg.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M3 Kulturalität und Sprache | Vertiefendes Seminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Regelmäßige aktive Teilnahme, Bearbeitung von Hausaufgaben, vor- und nachbereitende Lektüre, in Gruppen Durchführung eines kleinen Projekts
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.