Die VA befasst sich mit verschiedenen Governancetheorien sowie deren Anwendung auf internationale Beispiele der Regulierung und Koordination zwischen Staat und Markt. Empirisch wird insbesondere auf Public Private Partnership, öffentliche Vergabe, Regulierungsagenturen und Kammern fokussiert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | V2-210 | 12.04.-23.07.2010
nicht am: 24.05.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | H.S.1 | - | - | - | scheinfähig |
Politische Kommunikation / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | - | 3.1 | - | - | - | |
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | 2.4.1 | - | - | - | scheinfähig |
Soziologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Modul 1.3 | Wahl | - | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.