300324 frau ist eine frau ist eine frau ... - Geschlecht in Arbeit - (Ü) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

Der Begriff ‚Geschlecht’ hat im Laufe feministischer Theoriearbeit eine Reihe von Transformationen durchlaufen, in denen das sex/gender-System unterschiedlich interpretiert und eingesetzt wird. So beschreibt Gayle Rubin in ihrer anthropologischen Studie aus dem Jahr 1975 die Arbeitsteilung nach Geschlecht als strukturierendes Moment der Verhältnisse, unter denen sex und gender organisiert und produziert werden. Ausgehend von diesem Grundlagentext und einer genealogischen Analyse des gender-Begriffs (I) werden aktuelle sozialkonstruktivistische Ansätze in der Geschlechterforschung zum Themenfeld Arbeit betrachtet: Ethnomethodologische und systemtheoretische Studien rekonstruieren die kulturellen Prozesse, in denen eine zweigeschlechtliche Ordnung im Arbeitsalltag – in Form eines doing gender – re/produziert wird (II). Queertheoretische und –politische Ansätze wiederum lenken den Blick auf die vielfach denkbaren Artikulationen des sex/gender-Systems, die sich über Arbeit herstellen – und verorten hier widerständige Potentiale (III). Schließlich wird der Bogen zurück gespannt zu einem späteren Text Gayle Rubins, in dem sie ihre eigene Denkbewegung vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Erfordernisse beschreibt und weiterentwickelt (IV).

Termine
Vorbesprechung:
Samstag, 25. April 2009, 14.00 – 18.00 Uhr c.t. (inkl. Pause): Einführung, Überblick und Verteilung der Themen

Blockveranstaltung:
Donnerstag, 21. Mai 2009 (Feiertag), 9.00 – 18.00 Uhr c.t. (inkl. Pausen)
Freitag, 22. Mai 2009, 9.00 – 19.00 Uhr c.t. (inkl. Pausen)
Samstag, 23. Mai 2009, 9.00 – 19.00 Uhr c.t. (inkl. Pausen)

Leitung
Karen Wagels – Interdisziplinäres Graduiertenkolleg Geschlechterverhältnisse im Spannungsfeld von Arbeit, Politik und Kultur – Universität Marburg – wagels@staff.uni-marburg.de

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Einführungsmodul II   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.S.3; G.S.4 Wahl GS
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.8 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.8 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Fachmodul 7 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Fachmodul 7 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) vNF: Fachmodul 7 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.4.6 Wahl HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 16
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2009_300324@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_9569746@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 7. April 2009 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 7. April 2009 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=9569746
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
9569746