250273 Zwischen Nähe, Distanz und Grenzverletzung – Potenziale und Herausforderungen der Beziehungsgestaltung in der Schule (BS) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Die pädagogische Beziehung zwischen Lehrkräften und Schüler:innen kann einen großen Einfluss auf die biographische und schulische Entwicklung von Heranwachsenden haben. Unterstützende Nähe, Verständnis und Zuwendung von Seiten der Lehrkräfte können hierfür bedeutsam sein. Zugleich geht mit der Nähe zu Schüler:innen immer auch die Frage einher, was ein ‚zu viel‘ an Nähe ist, wann sie zu sehr ins Freundschaftliche kippt und mit Grenzverletzungen oder Übergriffen einhergeht. In diesem Seminar wird das Spannungsfeld von Nähe und Distanz in schulischen Kontexten aus professionstheoretischer Sicht analysiert. Ausgegangen wird hierbei von der grundlegend asymmetrischen Struktur pädagogischer Beziehungen, die mit einer machtvollen Position der Lehrkraft einhergeht. In der Lehrveranstaltung werden empirische Befunde diskutiert und Fragen nach Nähe und Anerkennung auch geschlechtertheoretisch und schulformspezifisch reflektiert. Filmische und mediale Beispiele bilden hierbei kasuistische Reflexionsanlässe. Abschließend wird auch auf Formen der sexualisierten Grenzverletzung eingegangen und es wird diskutiert, was eine ‚gute‘ Beziehungsgestaltung zu Schüler:innen ausmacht.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 12-13:30 ONLINE   07.04.2025 Vorbesprechung (digital)
einmalig Fr 15-18 X-E0-218 11.04.2025
einmalig Sa 9-15 X-E0-226 12.04.2025
einmalig Fr 15-18 X-E0-218 09.05.2025
einmalig Sa 9-15 X-E0-220 10.05.2025

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 42
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 50
Adresse:
SS2025_250273@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_512089127@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
42 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 23. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 25. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 25. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=512089127
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
512089127