Das Thema "Geistige Behinderung und Sexualität" hat in den letzten Jahren in Fachkreisen zunehmende Beachtung gefunden. Im Rahmen des Seminars werden wir uns mit einigen Facetten des Themengebietes beschäftigen. Ein Schwerpunkt soll hierbei auf die Aspekte "Sexualpädagogische Ansätze" und "Sexueller Mißbrauch" gelegt werden.Ergänzend zur Beschäftigung mit der relevanten Literatur sind Gespräche mit PraktikerInnen und gegebenenfalls mit Angehörigen geplant.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | D2-136 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | G.B.1 | HS | |||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.P.2 | HS | ||||
Psychologie | Nebenfach | H F-09 | HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H89 A-09V | HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 F-09 | HS | ||||
Studieren ab 50 |