Ziel des Kurses ist die Erweiterung der Kenntnisse der polnischen Grammatik sowie die weitere Erarbeitung sprachlicher Strukturen mit Hilfe unterschiedlicher Übungsformen.
Im Mittelpunkt steht die Förderung der kommunikativen Kompetenz in Wort und Schrift.
Die für den Unterricht notwendigen Materialien/Lehrbücher werden am Anfang der Semester im Unterricht bekanntgegeben.
W programie - obok gramatyki - nauka słownictwa, rozumienia tekstów i pisemnego komunikowania się oraz rozwijanie umiejętności swobodnego porozumiewania się.
Rozmawiamy po polsku o tym, co polskie!
Serdecznie zapraszam!
Odpowiadam na wszelkie pytania.
mailto:agata.kotowska@uni-bielefeld.de
Dieses Seminar ist als Fortsetzung des Grundkurses Polnisch A1.1 und A1.2 konzipiert aber richtet sich auch an Studierende und Hörer aller Fakultäten, die ihre Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2/B1 auffrischen bzw. festigen wollen.
"Razem" Polnisch für Anfänger. Lehrbuch von Agnieszka Hunstiger, Maria Maskała
"Razem" Polnisch für Anfänger. Arbeitsbuch von Agnieszka Hunstiger Verlag: Klett
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | C01-285 | 19.10.2015-12.02.2016
nicht am: 24.12.15 / 31.12.15 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M16 A2.1 - Spracherwerb Niveaustufe A2.1 | A2.1 - zweisemestrig, 1.Teil | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | POL | 2/3 |
Kontinuierliche Bearbeitung von Übungsaufgaben und mündliche Beteiligung in der Veranstaltung.
Modulprüfung
Die Sprachpraxisprüfung erfolgt kumulativ durch den Nachweis von Übungen in der Selbstlernphase (Portfolio), seminarbegleitende Tests und/oder eine Abschlussprüfung und/oder eine Präsentation.