230638 Reflexion und Bericht (Vor- und Nachbereitung der externen Praktika für den Master) (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Im Seminar werden Bedingungen der Praktika, Inhalte und Methoden besprochen. Die Studierenden geben jeweils drei ihrer behandelten Patienten als Fallbericht ab und stellen einen der Fälle im Plenum vor. In der angeleiteten Reflexion werden die Inhalte der Praktika bewertet und das Therapeutenverhalten diskutiert.

Zeitgleich erproben wir unterschiedliche Konzepte von Intervision, um passende kollegiale (Praxis-) Beratung zu implementieren.

ACHTUNG: Das Seminar findet 2h statt und startet schon um 10 Uhr.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar wird besucht, sobald Teile der externen Praktika absolviert worden sind.

Literaturangaben

- Betz (2014). Praxis-Management für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden. Springer: München.
- Busse; Schreyögg; Stargardt (2022). Management im Gesundheitswesen. Springer: München.
- Herbach, A. (2019). Systemische Intervision für den Alltagsgebrauch. Springer: München.
- Kühl, W.; Schäfer, E. (2020). Intervision. Springer: München.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Master (Einschreibung bis SoSe 2025) - MKLI5 - - -  

regelmäßige und aktive Teilnahme
Vorstellung eines Fallberichts im Seminar

unbenotete Einzelleistung: Zu jedem Bereich (Hörstörung, Redeflussstörung, Stimmstörungen) wird ein Einzelfall in Form eines 5-seitigen Kurzberichtes dokumentiert.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
Adresse:
WS2023_230638@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_424591287@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 5
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 23. Mai 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 25. August 2023 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 25. August 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 1
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=424591287
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
424591287