Im Zentrum der Veranstaltung steht die vergleichende Behandlung der Theorie der gelernten Hilflosigkeit (Seligman et al.) und der Theorie der Selbstwirksamkeit (Bandura) sowie die Besprechung zentraler empirischer Arbeiten zu beiden Theorien (vorzugsweise aus dem Bereich der Pädagogischen Psychologie und der Klinischen Psychologie.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H89 F-15 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 F-02 | nicht scheinfähig HS | ||||
Studieren ab 50 |