"Lernbegleiter statt Vorturner",
"Lernberater statt Dompteur",
"Schüler loslassen lernen",
"Schülern etwas zutrauen",
"Entdeckendes Lernen",
"Spaß beim Lernen",
"Eigenständiges Arbeiten und Lernen".
Utopie oder Wirklichkeit?
In diesem Seminar, das sich vornehmlich an Lehramtsstudierende wendet, sollen Wege und Möglichkeiten aufgezeigt werden, die Lehrerinnen und Lehrer in der Praxis seit einiger Zeit mit wachsendem Erfolg beschreiten. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit in praxisnahen Übungen zu erleben, wie Unterricht gestaltet ist, damit Schülerinnen und Schüler möglichst umfassende Basiskompetenzen und Kulturtechniken erlernen.
Das Seminar wird praxisnah gestaltet und setzt bei den TeilnehmerInnen die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit voraus.
Das Seminar findet in zwei Blöcken an den Wochenenden 28./29.11.2008 und 30./31.01.2009 (jeweils Freitag/Samstag) statt.
In einer Einführungsveranstaltung am 29.10.2008, 18.00-20.00 Uhr werden Inhalte vorgestellt und Fragen geklärt.
Hilbert Meyer, Was ist guter Unterricht?, 5.Aufl., Berlin 2008
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 18.00-20.00 | T2-214 | 29.10.2008 | |
wöchentlich | Fr | 15.00-20.00 | D2-152 | 28.11.2008 | |
wöchentlich | Sa | 10.00-20.00 | C2-144 | 29.11.2008 | |
wöchentlich | Fr | 15.00-20.00 | V2-105/115 | 30.01.2009 | |
wöchentlich | Sa | 10.00-20.00 | V2-105/115 | 31.01.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.2.2.4 | 2 | aktive Teilnahme oder EL u | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.2.2.4 | 2 | aktive Teilnahme oder EL u | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.2.2.4 | 2 | aktive Teilnahme oder EL u |