1. Inhalte und Zwecke der externen Rechnungslegung
2. Entscheidungsunterstützung durch externe Unternehmensrechnung
3. Externe Rechnungslegung und Anreizsysteme
4. Analyse von Einzelfragen: Publizität, Bilanzpolitik, Aussüttungssperre
5. Theorie der Wirtschaftsprüfung
Pflichtveranstaltung für das Wahlfach "Externes Rechnungswesen"
Wird während der Veranstaltung bekannt gegeben
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-10 | unveröffentlicht | 15.04.-19.07.2002 | |
wöchentlich | Do | 8-10 | unveröffentlicht | 15.04.-19.07.2002 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | B1; WP17 | Wahl | HS | |||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | V3; WP17 | Wahl | HS |