In Form eines kleinen Forschungsprojekts können aufbauend auf einem Projektmodul die Studierenden an aktueller Forschung im Bereich der Biologie mitwirken. Weitere Informationen zur allgemeinen Forschungsausrichtung der verschiedenen Arbeitsgruppen können auf der Homepage gefunden werden: http://www.uni-bielefeld.de/biologie/Index/arbeitsbereiche.html. Um die Forschungsprojekte entsprechend der Neigungen der Studierenden abstimmen zu können, ist eine frühzeitige Absprache erforderlich. Kompetenzerwerb: Design, methodische Ansätze und Durchführung von experimentellen Arbeiten; Schlüsselkompetenzen wie das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit oder das Halten eines Vortrags. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten für Bachelorstudierende: Bachelorarbeit; Teilnahme und Vortrag im Arbeitsgruppenkolloquium
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 07.04.-18.07.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-Ba_A Bachelorarbeit | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Modul 10 | Pflicht | 6. | 10 | |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 10 | Pflicht | 6. | 10 | |
Umweltwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 10 | Pflicht | 6. | 10 |