In der Forschung wird neuerdings die Frage nach "neuen Wohlfahrtsstaaten" (Esping-Andersen 1996) in Entwicklungs- und Übergangsgesellschaften gestellt. In den 80er und 90er Jahren bescheunigt sich der gesellschaftliche Modernisierungsprozess in Übergangsgesellschaften in Ostasien, Lateinamerika und Osteuropa, wobei traditionale, informelle Formen sozialer Sicherung an Bedeutung verlieren. Es stellt sich die Frage des Aufbaus formeller, staatlicher Sicherungssysteme. Die ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen, die die Entstehung und Entwicklung des westlichen Wohlfahrtsstaates im 19. und 20. Jahrhundert ermöglicht haben, sind jedoch nur unzureichend entwickelt.
Die Fragestellung des Seminars bezieht sich auf diese Problematik staatlicher Sozialpolitik in Übergangs- und Entwicklungsländern. Welche Entwicklungsmuster zeigen die Sozialpolitik in diesen Übergangs- und Entwicklungsgesellschaften? Wie unterscheiden sich diese Entwicklungsmuster von denen der entwickelten westlichen Wohlfahrtsstaaten?
Besondere Aufmerksamkeit sollte im Seminar den Ländern Ostasiens, Lateinamerikas und Osteuropas gewidmet werden, wo die Entstehung und Reform der Sozialpolitik in den 80er und 90er Jahren deutlich zu beobachten ist.
Esping-Andersen, Gøsta, 1996, Welfare States in Transition. National Adaptations in Global Economies, London, Thousand Oaks, New Delhi: United Nations Research Institute For Social Development.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | GS und HS | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.S.3 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie | Nebenfach | 2.4.8 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 2.4.8 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie (Nebenfach) / Magister | 2.4.8 | Wahlpflicht | HS | ||||
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister | 2.4.8 | Wahlpflicht | HS | ||||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | Soz4 | Wahlpflicht | HS |