230738 Deutsch-türkische Literatur und Kultur (mit Workshop) (S) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

„Kanak Sprak“, „Gegen die Wand“, „Türkisch für Anfänger“ – in Feuilleton und Wissenschaft, in Kino und Fernsehen, im Radio und auf den Bühnen ist unübersehbar, daß Deutsch-Türkisches längst zu einem wichtigen Bestandteil der Gegenwartskultur geworden ist. Anhand von Beispielen aus verschiedenen kulturellen Bereichen wie Literatur, Film und Musik sollen unterschiedliche Facetten kennengelernt und diskutiert, ein historischer Überblick der Entwicklung von den 1960er Jahren bis zur Gegenwart gewonnen und mit theoretischen Konzepten der Interkulturalität vertraut gemacht werden.

Bestandteil des Seminars ist die Teilnahme an der Tagung „Gegen die Wand?! Deutsch-türkische Literatur und Kultur im Dialog“ vom 3.-5. Juni 2009 im Haus Nordhelle in Meinzerhagen. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die Kenntnisse zum Seminarthema in Workshops und Diskussionsrunden mit deutsch-türkischen Kulturschaffenden zu erweitern und zu vertiefen.

Literaturangaben

Anzuschaffende Literatur:

– Özdamar, Emine Sevgi: Die Brücke vom Goldenen Horn. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2002 [oder andere Ausgabe].
– Zaimoglu, Feridun: Kanak Sprak: 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft. 5. Aufl. Hamburg: Rotbuch 2000 [oder andere Ausgabe].

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitBM1   2/4  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitBM2   2/4  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 16
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2009_230738@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10475852@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Sonntag, 1. Februar 2009 
Letzte Änderung Räume:
Sonntag, 1. Februar 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10475852
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
10475852