250321 Grundlagen der Personal- und Organisationsentwicklung (S) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar gibt den Studierenden einen Überblick über zentrale Inhalte der Bereiche der Personal- und Organisationsentwicklung. Beide Bereiche sind heute nur komplementär zu denken, d.h. Personalentwicklung muss die Seite der Organisation miteinkalkulieren und umgekehrt.
Der Überblick thematisiert Aufgaben, ausgewählte Instrumente und theoretische Grundlagen der beiden Bereiche. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Verbindung theoretischer Perspektiven (Denkwerkzeuge) und Instrumente (Handwerkzeuge) gelegt. Diese Verbindung gründet in der These, dass Handwerkzeuge (z.B. Coachingmethoden) ohne innere, kognitive Landkarten nicht professionell eingesetzt werden können.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Di 16-17 U2-200 09.10.2012 Vorbesprechung
einmalig Fr 9-17 T2-233 16.11.2012
einmalig Sa 9-17 U2-205 17.11.2012
einmalig Fr 12.15-19.00 (s.t.) A2-125 11.01.2013 Der Raum ist bis 19 Uhr reserviert.
einmalig Sa 9-17 C01-258 12.01.2013

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-MEW7 Theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen der Weiterbildung E1: Theoretische Perspektiven und didaktische Gestaltung in der Weiterbildung Studienleistung
Studieninformation
25-MEW7_wp Theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen der Weiterbildung E1: Theoretische Perspektiven der Weiterbildung und das Lernen Erwachsener Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2011) ME 11.1; ME 11.2   4 aktive Teilnahme  
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.2.3; H.2.4; H.3.2   scheinfähig  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) BPS.H   scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 48
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2012_250321@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_33586796@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
7 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 10. Januar 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=33586796
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
33586796