Das Seminar gibt den Studierenden einen Überblick über zentrale Inhalte der Bereiche der Personal- und Organisationsentwicklung. Beide Bereiche sind heute nur komplementär zu denken, d.h. Personalentwicklung muss die Seite der Organisation miteinkalkulieren und umgekehrt.
Der Überblick thematisiert Aufgaben, ausgewählte Instrumente und theoretische Grundlagen der beiden Bereiche. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Verbindung theoretischer Perspektiven (Denkwerkzeuge) und Instrumente (Handwerkzeuge) gelegt. Diese Verbindung gründet in der These, dass Handwerkzeuge (z.B. Coachingmethoden) ohne innere, kognitive Landkarten nicht professionell eingesetzt werden können.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 16-17 | U2-200 | 09.10.2012 | Vorbesprechung |
einmalig | Fr | 9-17 | T2-233 | 16.11.2012 | |
einmalig | Sa | 9-17 | U2-205 | 17.11.2012 | |
einmalig | Fr | 12.15-19.00 (s.t.) | A2-125 | 11.01.2013 | Der Raum ist bis 19 Uhr reserviert. |
einmalig | Sa | 9-17 | C01-258 | 12.01.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-MEW7 Theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen der Weiterbildung | E1: Theoretische Perspektiven und didaktische Gestaltung in der Weiterbildung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-MEW7_wp Theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen der Weiterbildung | E1: Theoretische Perspektiven der Weiterbildung und das Lernen Erwachsener | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | ME 11.1; ME 11.2 | 4 | aktive Teilnahme | |||
Gender Studies / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | Hauptmodul 2 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.2.3; H.2.4; H.3.2 | scheinfähig | ||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | BPS.H | scheinfähig |