Das Seminar stellt eine Einführung in das Sportmanagement und -marketing dar. Ausgehend von den Grundlagen des Marketings und Managements erfolgt eine Übertragung und Spezifizierung dieses Wissens auf verschiedene Bereiche des Sports. Dabei wird sich zeigen, dass sich der Sport von anderen ökonomischen Feldern teilweise deutlich unterscheidet und besondere Eigentümlichkeiten aufweist. Themen der Veranstaltung sind u.a.: Sportrechtevermarktung, Sportmedien, Sponsoring, Eventmarketing, Personalmanagement in Vereinen, die Situation und Struktur der Profiligen, Merchandising und Trendsportarten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | GUM; TdS 4 | Pflicht | - | 2 | |
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | PuB; TdS 14 | Wahlpflicht | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.