Die Vorlesung vermittelt Grundlagen der Logisitk in den Bereichen Transport, Lagerhaltung, Standortplanung, %Materialfluss und Supply Chain Management.
Die grobe Gliederung ist:
Kapitel 1: Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Logistik
Kapitel 2: Standortprobleme
Kapitel 3: Grundbegriffe der Touren- und Transportplanung
Kapitel 4: Lagerhaltungsplanung
Kapitel 5: Supply Chain Management
Im Lernraum gibt es ein Dokument mit einem Überblick über die Veranstaltung und organisatorischen Hinweisen.
Grundkenntnisse zum Operations Management, z.B. aus der Vorlesung Produktionsplanung im Modul 31-M18
Thonemann, U.: Operations Management – Konzepte, Methoden und Anwendungen, 3. Auflage, Pearson 2015
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
31-MM14 Production and Operations Management | POM 1 | Studieninformation | |
31-MM14-WiMa Production and Operations Management | POM 1 | Studieninformation | |
31-MM24 Advanced Operations Management and Accounting | POM 1 | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |