Zum Beginn ihres Studiums sehen sich viele Bachelor-Studierende mit dem Problem konfrontiert, sich mit den Normen, Regeln und Konventionen des Schreibens von Texten des jeweiligen Faches mühsam und langsam vertraut machen zu müssen. Es tauchen z.B. folgende Fragen auf:
Dies trifft in besonderem Maße zu, wenn Deutsch Fremdsprache ist. Zunächst werden wir uns bemühen, einen Überblick über verschiedene Planungs- und Anfertigungsschritte eines einfachen wissenschaftlichen Texts zu bekommen. Anschließend werden wir hierzu exemplarisch einige hilfreiche Vorgehensweisen anhand authentischer Wissenschaftstexte aus verschiedenen Disziplinen einüben. Die folgenden Fragen werden wir durch Übungen praktisch bearbeiten:
Die Vergabe von ECTS-Punkten für die aktive Teilnahme am Workshop ist möglich.
Die Teilnahme an den Workshops und Kursen ist nur nach vorheriger Anmeldung und Beratung möglich. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie unter:
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | - | - | DAF; SPN | - | - | 1 |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.