Personen- und Einrichtungssuche

Frau Mariya Hristova, M.A.

Bild der Person Frau Mariya Hristova, M.A. - Öffnet das Bild in voller Größe auf einer neuen Seite

Kontakt

1. SFB 1646: Sprachliche Kreativität in der Kommunikation / Bereich B: Sprachkreativität und Interpretation: Bedeutung, Kontext, Gemeinschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: B04
Formalgrammatische und gesprächsanalytische Untersuchung kreativer Variationen von Mehrwortausdrücken

E-Mail
Es wurden viele Zugriffe auf Mailadressen von Ihrem Rechner registriert. Bitte melden Sie sich an, um die Anzeige freizuschalten: Anmelden  
Büro
Gebäude X E1-221 Lage-/Raumplan
Erreichbarkeit

nach Absprache

 

Curriculum Vitae

Akademische Erfahrung
ab 2024: wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB 1646 an der Universität Bielefeld
2020-2021: Studentische Mitarbeiterin Computerlinguistik am Leibniz ZAS, Berlin
2019-2021: Studienfachberaterin an der Humboldt-Universität zu Berlin

Ausbildung
2018-2022: Masterstudium der Kognitiven Medienlinguistik an der Technischen Universität Berlin
2014-2018: Bachelorstudium der Skandinavistik (Kernfach) und Medienwissenschaft (Zweitfach) an der Humboldt-Universität zu Berlin

Publikationen
Wine metaphors in advertising: A linguistic corpus analysis. In: Snapshot 2, 2022 (https://blogs.hu-berlin.de/studentjournal/wp-content/uploads/sites/117/2022/07/SNAPSHOT_Summer-Semester-2022.pdf).

Vorträge
06/2025 Formal linguistic modelling of creative multiword expressions in doctor-patient interactions: the example of durcheinanderer Mensch, Colloquium of CRC1646 Linguistic Creativity in Communication, Universität Bielefeld.
05/2025: Linguistic creativity as a tool for symptom description in natural doctor-patient-interactions (zusammen mit Patricia Linnemann), 9th Young Linguists Meeting in Poznań (YLMP) an der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, Poland.
04/2025: Reconstructing common ground development in doctor-patient conversations with a focus on creative multiword expressions, 9th GAKT Meeting (Germanistik zwischen Kölm und Tokyo): Kreativität und Interpretation, Universität Bielefeld.
11/2024: Linguistische Strategien von kreativen Mehrwortausdrücken (zusammen mit Prof. Ralf Vogel und Dr. Anna Kutscher), Treffen der Linguistik-SFB in Deutschland, Universität zu Köln.
10/2022: Vorstellung der Masterarbeit: Wenn Maschinen Journalisten sind. Eine linguistische Untersuchung von Metaphern in algorithmisch generierten Fußballspielberichten. The Friday Primes, Humboldt University of Berlin.
03/2021 Posterpräsentation: Personifications of wine in the advertising.
8th MindBrainBody Symposium, Max Planck Institute for Human and Cognitive Brain Sciences.

Stipendien und Auszeichnungen
2017-2020: Betreuungsstipendiatin im Projekt und interkulturelle Trainerin im Projekt FAMOS Interkulturell an der Humboldt-Universität zu Berlin

Aktuelle Forschungsthemen

Kreativer Sprachgebrauch, insbesondere Metaphern und Vergleiche
Modellierung von Bedeutungskonstruktion
Experimentelle Linguistik und Statistik