210460 | Gröger | Heterocyclenchemie | V | Di 8-10 in U2-119 1. Semesterhälfte; Mi 12-14 in X-E1-201 1. Semesterhälfte |
210742 | Kamp | Toxikologie und Gefahrstoffrecht II Gemäß § 11 der Chemikalienverbotsverordnung MUSS Ihre Anwesenheit an jedem Kurstag durch Unterschrift dokumentiert werden. Nur nach lückenlosem Anwesenheitsnachweis UND bestandener Prüfung kann das Zeugnis zum Sachkundenachweis erstellt werden. | BS | Do 10-18, einmalig in H5; Fr 9-18, einmalig in H5; Sa 9-12, einmalig in H14 |
211222 | Glaser, Bögge | Röntgenstrukturanalyse Vorbesprechung | S | Fr 13-14, einmalig in X-E0-222 Vorbesprechung ; 9:15-16:15, Block in U2-119 |
211621 | Manthe, Eisfeld | Programmentwicklung | Pr | |
212171 | Glaser | Präsentation und Evaluation von Forschungsergebnissen | GrS | Mi 16-18 in E3-145 |
212172 | Glaser | Literaturseminar "Biomimetische Katalyse und Magnetische Materialien" | GrS | Mi 8-10 in E3-145 |
212175 | Mitzel | Mitarbeiterseminar "Elementorganische Chemie" | GrS | Di 9-11 in E4-115 |
212176 | Mitzel | Literaturseminar "Moderne Chemie der Elemente" | GrS | |
212180 | Hoge | Mitarbeiterseminar | GrS | |
212270 | Dierks, Fischer von Mollard, Niemann, Sewald, Lübke, Hellweg, Kottke, Koliwer | Joint Seminar Biochemistry | GrS | Di 17-19 in E1-148 |
212271 | Dierks | Mitarbeiterseminar | GrS | |
212276 | Fischer von Mollard | Mitarbeiterseminar | GrS | |
212278 | Niemann | Mitarbeiterseminar | GrS | Di 8-10 |
212370 | Lück | Mitarbeiterseminar | GrS | Do 14-16 |
212371 | Lück | Fachdidaktisches Kolloquium | GrS | |
212471 | Gröger | Literaturseminar | GrS | |
212475 | Godt | Aktuelles aus der Welt der Moleküle | GrS | |
212477 | Godt | Auswerten und Präsentieren wissenschaftlicher Arbeiten | GrS | |
212478 | Sewald, und Mitarbeiter | Mitarbeiterseminar | GrS | |
212479 | Sewald, und Mitarbeiter | Literaturseminar "Journal Club" | GrS | |
212482 | Gröger | Mitarbeiterseminar | GrS | Di 17-19 s.t., einmalig in H6 OCI-Kolloquium von Professor Dr. Paul Kamer vom Leibniz-Institut für Katalyse; Mo 17-19, einmalig in H6 Vortrag von Professor Yamada (RIKEN, Japan) |
212571 | Kohse-Höinghaus, und Mitarbeiter | Fortgeschrittene Themen der Physikalischen Chemie (Gasphasenreaktionen) | GrS | Do 9-11, 14täglich in E1-148; Do 8-10, einmalig in E1-148; Mi 9-11, einmalig in E0-180 |
212572 | Kohse-Höinghaus, Brockhinke | Publikationen aus den Bereichen Verbrennungschemie 14-täglich | GrS | |
212573 | Kohse-Höinghaus | Moderne Methoden der Verbrennungsdiagnostik | GrS | Do 11-13 |
212576 | Koop | Aktuelle Publikationen der Atmosphärischen und Physikalischen Chemie | GrS | Do 12-14 in E1-148; Do 12-14, einmalig in T2-228 |
212578 | Hellweg, und Mitarbeiter | Mitarbeiterseminar | GrS | Mi 15-17 in E1-229 |
212581 | Hellweg, und Mitarbeiter | Literaturseminar | GrS | Mo 10-12 in E1-229 |
212583 | Koop | Fortgeschrittene Themen der Atmosphärischen und Physikalischen Chemie | GrS | Mi 10-12, 14täglich in E1-270 |
212585 | Kühnle, und Mitarbeiter | Mitarbeiterseminar | GrS | Do 9-11 in F2-111 |
212670 | Manthe, Eisfeld | Theoretische Chemie | GrS | |
212672 | Manthe | Quantendynamik | GrS | |
212673 | Eisfeld | Elektronisch angeregte Zustände | GrS | |
212800 | Die Dozenten der Chemie | Chemisches Kolloquium | Ko | Do 17-19 s.t. in H3 |
213001 | Die Dozenten der Chemie, Gastdozenten | Ringvorlesung der Graduate School in Chemistry and Biochemistry | V | |
213003 | Die Dozenten der Chemie, Gastdozenten | Praktika der Graduate School of Chemistry and Biochemistry | Pr | |
213005 | Die Dozenten der Chemie, Gastdozenten | Kolloquium der Graduate School of Chemistry and Biochemistry | Ko | Do 17-19 |
213007 | Koop, Die Dozenten der Chemie, Gastdozenten | Workshop der Graduate School of Chemistry and Biochemistry | WS | |
213100 | Mix, Lenze, Norman, Dr. | Einführung in das Patentwesen Bitte beachten Sie die zur Vorbereitung dienenden Literaturvorschläge. | V | |
218002 | Koop | Fortgeschrittene Themen der Atmosphärischen und Physikalischen Chemie | GrS | |
219009 | | [AUSGEFALLEN] Konzepte, Regeln, Modelle der Anorganischen Chemie in kritischer Betrachtungsweise | V | |