Soziologie / Promotion

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300001 Bora Methodenwerkstatt im Graduiertenkolleg Ko Di 12-16 in U6-211
300018 Tyrell Religiöses Feld und religiöse Organisationen S Do 18-20 in L3-108
300020 Willke Global Public Policy S Mi 16-18 in E0-160
300022 Willke Forschungskolloquium Ko Fr 8-10 in U3-211
300027 Sutter, Wenninger Massenmediale Inklusionsprozesse S Mo 16-18 in L3-108
300028 Sutter Systemtheoretische Mediensoziologie S Mo 18-20 in U6-211
300030 Sutter Forschungsseminar Mediensoziologie S Do 12-16, 14-täglich in U6-211
300034 Weingart Ranking, Rating, Benchmarking in der Wissenschaft. Konzepte und Methoden S Di 14-16 in L3-108
300035 Carrier, Krohn, Weingart Kolloquium Theoriewerkstatt Ko Mo 10-12 in T8-222
300036 Carrier, Krohn, Weingart Kolloquium Graduiertenkolleg Ko Mo 16-18 in U6-211
300045 Lange Steuerung in der Wirtschaft S Mi 16-18 in L3-108
300048 Kieserling Schichtung und funktionale Differenzierung S Mi 16-19 in U2-205
300049 Kieserling Doktorandenseminar: Theorie der modernen Gesellschaft S Fr 12-19, einmalig in U3-122 Blockveranstaltung (ab 12 Uhr); Sa 10-17, einmalig in U3-122 Blockveranstaltung (ganztägig); Fr 12-19, einmalig in U3-122 Blockveranstaltung (ab 12 Uhr); Sa 10-17, einmalig in U3-122 Blockveranstaltung (ganztägig)
300053 Abels Studying the EU from a Gender Perspective S Di 16-18 in U6-211
300061 Japp Politische Kommunikation und Massenmedien S Di 10-12 in V2-210
300063 Wagner Ambivalenzen der Netzwerkökonomie S Do 8-10 in L3-108
300068 Faist Citizenship and Development S Mo 14-18 in U5-217
300069 Faist New Perspectives on Transnationalization S Mo 18-20 in U5-217
300070 Faist Forschungskolloquium: The Future of Development Ko Mi 16-18 in U6-211
300072 Dannecker Globalisierungsprozesse und Gender S Di 12-14 in L3-108
300074 Münster Postkoloniale Modernen: Neuere Perspektiven aus/auf Indien S Do 10-12 in L3-108
300075 Amelina Methodologie und Methoden: Weltgesellschaft, Transnationalisierung und Entwicklung S Do 16-18 in T2-228
300078 Pfaff-Czarnecka Research Seminar Social Anthropology Ko Di 14-16 in U5-217
300080 Stauth Ich-Akteur: Das "Erlösungs-Subjekt" und seine Wirkungen im Zivilisationsvergleich S Di 12-14 in U5-217
300093 Albrecht Anwendung kriminalsoziologischen Wissens in der Kriminalpolitik S Di 14-18 in U4-120
300094 Albrecht Forschungskolloquium Ko Di 18-20 in U5-211
300103 Greve Theorien globaler Ungleichheit S Mi 16-18 in H11
300107 Kruse Herbert Spencers "militärischer Gesellschaftstypus" und die Kriegsgesellschaften der Weltkriege S Fr 10-12 in C2-144
300117 Dammann Kolloquium für Promovierende Ko n. V., n. V.
300122 Schnabel Theorien nationaler Identität S Do 14-16 in H14 Beginn der Veranstaltung: eine Woche später (13.4.2006)!
300124 Diewald Neue Ansätze in der Ungleichheitsforschung S Do 10-12 in T4-110
300126 Bergmann Forschungskolloquium Ko Di 16-18 in L3-108
300127 Bergmann Doktorandenseminar: Qualitative Methods (in English) S Mi 15-17, einmalig in U3-211 Vorbereitungssitzung; Mi 15-17, einmalig in U3-211 Vorbereitungssitzung; Mi 15-17, einmalig in U3-211 Vorbereitungssitzung; , Block
300136 Tacke, N.N. Forschungsseminar zur Organisationssoziologie S Do 16-18 in U3-211
300187 Prof. John Meyer Sociological Institutional Theory S Di 14-16 in T4-110
300189 Prof. John Meyer Institutional Theories in Sociology V Mi 18-20, einmalig in H14
300190 Prof. John Meyer Building a World Society V Mi 18-20, einmalig in H1
300203 Aulenbacher Kolloquium zur Geschlechterforschung Ko    

(Diese Seite wurde erzeugt am: 15.6.2024 (21:30 Uhr))