Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler

Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Fakultät für Biologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205008 Krüger Planet Earth: Ökologie der Erde V Do 16-18
209101 Kayser, Böddeker Neuro- und Verhaltensbiologie
5 LP, Kognitive Informatik
V+Ü Di 8-10 Beginn schon um 7:45 Uhr
209210 Staiger, Schmidt-Schippers Grundlagen der Molekularen Biologie I
Einführungsveranstaltung für BIG BSc, Biochemie, Biophysik und NWI mit Profil Biotechnologie im BIG Bachelor: Teil I des Moduls 20-M2 "Grundlagen der Molekularen Biologie", verantwortlich: Bernd Weisshaar
V Di 8:30-10:00 ; Do 8:30-10:00

Fakultät für Chemie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210011 Mitzel, Hopp, Lamm Allgemeine Chemie V Mi 14-16 ; Do 10-12 ; Fr 12-14
210111 Mitzel, Lamm Anorganische Chemie Basis V Do 11-12 ; Fr 12-14
210231 Fischer von Mollard, Lübke, Schwake Biochemie I - Theorie V+Ü Di 12-13 Vorlesung; Mi 10-12 Vorlesung, einmalig am 18.10.2023 im CITEC; Do 12-13 Übungen
210552 Niemann, Kottke Biochemie II - Theorie (Grundlagen der Biophysikalischen Chemie) V+Ü Mo 10-12 1. Semesterhälfte; Vorlesung; Di 11-12 1. Semesterhälfte; Übung
215011 Gröger, Sproß Allgemeine Chemie für das Nebenfach V+Ü Mi 10-12 ; Do 12-14 ; Fr 8-10
215031 Hoge, Fischer von Mollard, Hummel, Brockhinke Umweltchemie V Mo 12-14 ; Do 8-10, 14-täglich

Fakultät für Gesundheitswissenschaften

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
401161 Reifegerste Grundlagen der Kommunikationswissenschaft VÜA Di 12-14 ; Di 14-20, einmalig ; Fr 8-18, einmalig ; Fr 8-18, einmalig
401341 Kolip, Maier, Mazur Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung V Do 14-16
401351 Rehse, Grosser, Steinmann Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitsmanagements VÜA Di 10-12 ; Do 10-12

Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230096 Riester Grundkurs Linguistik: Übung Ü Do 10-12
230097 Riester Grundkurs Linguistik: Übung Ü Mi 10-12

Fakultät für Rechtswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
291001 Ricken BGB Allgemeiner Teil V Di 14-16 ; Mi 8-10
291004 Weiler Allgemeines Schuldrecht V Mo 12-14 ; Do 12-14
291100 Fisahn Staatsorganisationsrecht V Mo 16-18 ; Di 16-18
291105 Pilniok Europarecht V Di 14-16
291200 Asholt Strafrecht Allgemeiner Teil V Mi 12-14 ; Do 14-16
291506 Reichard Römisches Recht V Mi 16-18
291510 Herberger Methodenlehre V Mo 8-10

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310010 N.N. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre V Mi 10-12
310011 Szczutkowski Einführung in die Volkswirtschaftslehre V Mo 14-16
310012 N.N. Mathematik I V Di 14-16 ; Mi 8-10
310014 Langrock Statistik I V Di 10-12
310016 Uhrmeister Finanzbuchhaltung V Mo 8-10
310017 Bormann Grundlagen der Unternehmungsführung (GUF) V Di 12-14
310020 Förster Einführung in die Spieltheorie V Do 12-14
310058 Wetzel Einführung in Operations Research V Mo 14-16
315501 N.N. Interne Unternehmensrechnung V Do 12-14

Technische Fakultät

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392001 Nebel Prinzipien der Programmierung - Funktionale Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 500
V Mo 12-14 ; Mo 16-18
392002 Nebel, Heyer Übungen zu Prinzipien der Programmierung
Die Termine für die einzelnen Übungen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Ü n. V., n. V. Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392111 Kopp Grundlagen Künstlicher Kognition V Do 10-12

(Diese Seite wurde erzeugt am: 24.6.2024 (9:58 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!

Hinweise zu diesem Studienangebot

  • Damit Sie vor Ihrer Studienentscheidung schon einmal Student*in auf Probe sein können, öffnet die Universität Bielefeld ihre Türen und bietet die Möglichkeit, ausgewählte Vorlesungen und Seminare aus dem regulären Vorlesungsbetrieb zu besuchen, einzeln oder in Gruppen. Hierzu ist eine vorherige Anmeldung in der ZSB (dop@uni-bielefeld.de) erforderlich.

    Außer diesem "Schnupperstudium" gibt es weitere spezielle Angebote für Schülerinnen und Schüler, die Sie unter http://www.uni-bielefeld.de/SchuelerInnen finden können.