Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor

Close all categories Open all categories

The programme must be newly generated. Thank you for your patience...

Analysis I (M.WM.01)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240003 Röckner Analysis I V Mi 10-12 in AUDIMAX; Fr 14-16 in H1; Fr 12-14, einmalig in H12; Fr 12-14, einmalig in H12; Mi 10-12, einmalig in H13; Fr 12-14, einmalig in H15; Mi 10-12, einmalig in H13 am 21.01.2009 in Hörsaal 13; Fr 12-14, einmalig in H12; Mi 10-12, einmalig in H13; Mi 10-12, einmalig in H13
240004 Kutovyi, Oleksandr, Dr. Übungen zur Analysis I Ü Mo 8-10 ; Mo 12-14 ; Mi 8-10 ; Mi 12-14 ; Fr 08.00-10.00 ; Fr 8-10

Lineare Algebra I (M.WM.02)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240005 Spieß Lineare Algebra I V Di 10-12 in H13; Do 10-12 in H12; Do 12-14, einmalig in V2-135
240006 Spieß Übungen zu 240005 Ü Mo 10-12 ; Di 12-14 ; Do 8-10 ; Do 8-10 ; Fr 8-10 ; Fr 14-16 ; Mo 16-18 ; Mo 10-12, einmalig ; Di 14-16, einmalig ; Di 16-18, einmalig ; Di 14-16, einmalig

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften (M.WM.03)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310010 Becker, Braun, Decker, Jahnke, König, Spitta, Amen Einführung in die BWL V Fr 12-14 in AUDIMAX; Fr 12-14, einmalig in T2-107 einmaliger Ausweichtermin; Fr 12-14, einmalig in D2-152 Klausureinsicht 2. Termin
310010 Klausur Einführung in die BWL, Modul 1, 09.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.02.2009
V  
310010 Klausur Einführung in die BWL, Modul 1, 01.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.03.2009
V  
310011 Dawid Einführung in die VWL V Do 14-16 in AUDIMAX; Do 18-20, einmalig in AUDIMAX; Do 18-20, einmalig in AUDIMAX; Mo 14-16, einmalig in H7; Do 15-16, einmalig in AUDIMAX
310011 Klausur Einführung in die VWL, Modul 1, 11.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.02.2009
V  
310011 Klausur Einführung in die VWL, Modul 1, 03.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.03.2009
V  
310026 Decker Tutorium zu Einführung in die BWL Ü Mo 18-20 in H9; Mo 18-20 in H8; Do 18-20 in H5 Daniel; Fr 17-19 in H8; Do 8-11, einmalig in U2-205

Betriebswirtschaftslehre (M.WM.04)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310015 Jahnke Interne Unternehmensrechnung V Mo 8-10 in H4
310015 1. und 2. Test zur Veranstaltung Interne Unternehmensrechnung, Modul 4 am 13.12.08 und am 24.01.09
Verbindliche Anmeldung bis zum 06.12.2008. Klicken Sie auf "In Stundenplan setzen", um sich verbindlich für diese Prüfung anzumelden. Die verbindliche Anmeldung zum 1. Test beinhaltet gleichzeitig die verbindliche Anmeldung zur 2. Test.
Anmeldung über das eKVV bis zum 06.12.2008
V  
310015 Klausur Interne Unternehmensrechnung, Modul 4, 08.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 01.04.2009
V  
310018 Göke Grundzüge der Besteuerung eKVV Teilnahmemanagement V Mi 18-20 in H7; Fr 12-14, einmalig in U2-241 Tutorium M. Vasileva; Fr 12-14, einmalig in U2-241 M. Vasileva; Fr 12-14, einmalig in U2-241 M. Vasileva; Mo 18-20, einmalig in C02-228; Mi 18-20, einmalig in H12; Mi 18-20, einmalig in H12; Fr 9-12, einmalig in V2-210 Klausureinsicht
310018 1. und 2. Test zur Veranstaltung Grundzüge der Besteuerung BA Modul 7 am 13.12.08 und 24.01.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 06.12.2008
V  
310018 Klausur Grundzüge der Besteuerung, BA Modul 7 und Diplom, 03.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.03.2009
V  
310032 Tutorium zu Interne Unternehmungsrechnung Ü Mo 18-20 in U2-200; Mo 18-20 in U2-241; Di 8-9 in U2-135; Di 10-11 in S2-143; Di 12-13 in T2-204; Di 13-14 in U2-119; Di 13-14 in C0-269; Di 16-17 in S2-147; Di 18-20 in U2-210; Mi 8-9 in C01-253; Mi 10-11 in C01-253; Mi 11-12 in C0-269; Mi 12-13 in D2-136; Mi 12-13 in C01-243; Mi 13-14 in T2-205; Mi 14-15 in D2-136; Do 8-9 in C01-243; Do 8-9 in T2-204; Do 8-9 in C0-106; Do 18-20 in V2-205; Fr 8-10 in V2-205; Di 17-18 in E0-160; Mi 16-18 in T2-213; Fr 8-9 in T2-149; Fr 8-9 in T2-208; Fr 8-9 in S2-143; Fr 8-9 in D2-136; Mi 8-9, einmalig in T2-208 Ausweichraum einmalig; Mi 10-11, einmalig in H13 Ausweichraum einmalig; Mi 14-15 in S4-104; Mo 18-19 in U2-229; Di 14-16, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in C0-116 Ausweichraum einmalig; Mo 18-19, einmalig in C01-230; Di 18-20, einmalig in C01-246

Analysis II (M.WM.05)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240007 Froyshov Analysis II eKVV Teilnahmemanagement V Mi 10-12 in H5; Fr 12-14 in H2
240008 Froyshov Übungen zu 240007 Ü Mi 8-10 ; Fr 8-10 ; Fr 14-16 ; Fr 14.00-16.00

Lineare Algebra II (M.WM.06)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240009 Richter Lineare Algebra II V Di 10-12 in V2-205; Do 10-12 in H11
240010 Richter Übungen zu 240009 Ü Mo 14-16 ; Di 8-10 ; Di 12-14 ; Mi 16-18 ; Do 8-10 ; Do 12-14
240047 Rottmann-Matthes Programmierpraktikum mit Matlab
3 Gruppen, Listeneintrag in V3--128 (Kopierraum Mathematik) ab 15.09.2008 oder beim ersten Termin.
Pr Di 12-14 in U5-139; Mi 14-16 in U5-139; Mi 16-18 in U5-139

Volkswirtschaftslehre (M.WM.07)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310019 Groh Makroökonomik V Do 14-17 in H1
310019 Klausur Makroökonomik, Modul 8, 12.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.02.2009
V  
310019 Klausur Makroökonomik, Modul 8, 06.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 30.03.2009
V  

Theoretische Mathematik I (M.WM.08)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Gentz Analysis III V Do 8-10 in V4-119; Fr 8-10 in U2-200
240022 Gentz Übungen zu 240021 Ü Mi 12-14
240023 Richard Funktionalanalysis V Mo 14-16 in C0-269; Fr 12-14 in U2-205
240024 Richard Übungen zu 240023 Ü Mo 10-12 in V4-112 Tutorium Uwe Schwerdtfeger (in englischer Sprache); Mo 16-18 in V4-106 Ergaenzungen zur Vorlesung (Teilnahme freiwillig); Do 12-14 in V4-106 Tutorium Andrea Rohrer; Fr 16-17 in V4-119 Fragen zur Vorlesung (in englischer Sprache, Teilnahme freiwillig); Mi 10-12, einmalig
240025 Ringel Darstellungstheorie von Algebren V Di 8-10 in V2-213; Do 8-10 in R2-149
240026 Ringel Übungen zu 240025 Ü Mo 8-10 ; Mo 14-16 ; Di 16-18
240027 Teufl Graphentheorie V Di 12-14 in H15; Do 16-18 in V2-205; Do 14-16, einmalig in V2-210; Fr 10-12, einmalig in V2-213
240028 Teufl Übungen zu 240027 Ü Mo 8-10 ; Di 16-18

Angewandte Mathematik I (M.WM.09)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240041 Götze Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie I V Mi 12-14 in H2; Do 8-10 in H8
240042 Götze, Kösters Übungen zur Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie Ü  
240043 Zessin Stochastik A V Mi 8-10 in H1; Fr 8-10 in H1; Mi 8-10, einmalig in T2-205; Mi 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; Mi 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205
240044 Zessin Übungen zur Stochastik A Ü Mo 8-10 ; Mi 10-12 ; Mi 12-14, einmalig ; Di 16-18, einmalig

Operations Research/Spieltheorie (M.WM.10)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240045 Hoh Operations Research V Di 8-10 in H6; Fr 14-16 in H13
240046 Hoh Übungen zu 240045 Ü Mi 12-14 ; Mi 14-16
240478 Zentner Einfuehrung in die Knotentheorie V Di 10-12 in V4-116; Mi 10-12 in V4-116
240479 Zentner Übungen zu 240478 Ü Di 16-18 in V4-119

Theoretische Mathematik II (M.WM.11)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Gentz Analysis III V Do 8-10 in V4-119; Fr 8-10 in U2-200
240022 Gentz Übungen zu 240021 Ü Mi 12-14
240023 Richard Funktionalanalysis V Mo 14-16 in C0-269; Fr 12-14 in U2-205
240024 Richard Übungen zu 240023 Ü Mo 10-12 in V4-112 Tutorium Uwe Schwerdtfeger (in englischer Sprache); Mo 16-18 in V4-106 Ergaenzungen zur Vorlesung (Teilnahme freiwillig); Do 12-14 in V4-106 Tutorium Andrea Rohrer; Fr 16-17 in V4-119 Fragen zur Vorlesung (in englischer Sprache, Teilnahme freiwillig); Mi 10-12, einmalig
240025 Ringel Darstellungstheorie von Algebren V Di 8-10 in V2-213; Do 8-10 in R2-149
240026 Ringel Übungen zu 240025 Ü Mo 8-10 ; Mo 14-16 ; Di 16-18
240027 Teufl Graphentheorie V Di 12-14 in H15; Do 16-18 in V2-205; Do 14-16, einmalig in V2-210; Fr 10-12, einmalig in V2-213
240028 Teufl Übungen zu 240027 Ü Mo 8-10 ; Di 16-18

Angewandte Mathematik II (M.WM.12)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240041 Götze Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie I V Mi 12-14 in H2; Do 8-10 in H8
240042 Götze, Kösters Übungen zur Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie Ü  
240043 Zessin Stochastik A V Mi 8-10 in H1; Fr 8-10 in H1; Mi 8-10, einmalig in T2-205; Mi 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; Mi 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205
240044 Zessin Übungen zur Stochastik A Ü Mo 8-10 ; Mi 10-12 ; Mi 12-14, einmalig ; Di 16-18, einmalig

Profilierung WiMa (M.WM.14)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240041 Götze Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie I V Mi 12-14 in H2; Do 8-10 in H8
240042 Götze, Kösters Übungen zur Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie Ü  
240075 Beyn Numerik II V Mo 12-14 in T2-208; Do 8-10 in T2-233
240076 Beyn Übungen zu Numerik II Ü  
240492 Holtmann Seminar Kryptographie S Do 14-16 in V4-119

Spezialisierung WiMa (M.WM.15)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240071 Bauer Algebraische Topologie V Di 8-10 in V4-112; Fr 12-14 in V4-112
240072 Bauer Übungen zur Algebraischen Topologie Ü Fr 14-16 in V4-112
240073 Paskunas Algebraische Zahlentheorie V Do 12-14 in T2-208
240074 Paskunas Übungen zur Algebraischen Zahlentheorie Ü Fr 12-14
240075 Beyn Numerik II V Mo 12-14 in T2-208; Do 8-10 in T2-233
240076 Beyn Übungen zu Numerik II Ü  
240077 Zink Algebra II V Di 14-16 in T2-233; Do 14-16 in U2-113
240078 Zink Übungen zu Algebra II Ü Do 14-16
240079 Kondratiev Partielle Differentialgleichnungen V Do 12-14 in V2-210; Do 14-16 in C01-148; Fr 12-14 in V2-200
240080 Kutovyi, Oleksandr, Dr. Übungen zu Partielle Differentialgleichungen Ü Di 16-18
240492 Holtmann Seminar Kryptographie S Do 14-16 in V4-119

Seminar/Bachelorarbeit (M.WM.21)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240091 Beyn Numerische Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Di 16-18 in V5-148
240092 Zessin Stochastische Methoden
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Do 14:00- 16:00 in V4-116
240097 Haydys Differentialtopologie S    
240492 Holtmann Seminar Kryptographie S Do 14-16 in V4-119
240493 Holtmann Bachelorarbeit zum Seminar Kryptographie S n. V., n. V.

Profilierung Wirtschaftswissenschaften (Wahl von 2 der Module 16-20)

Quantitative BWL (M.WM.16)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310101 Jahnke Controlling V Mo 12-14 in H12; Di 18-21, einmalig in H4; Mi 19-21, einmalig in H14; Mo 12-14, einmalig in H1; Mo 12-14, einmalig in H4; Mo 12-14, einmalig in AUDIMAX; Mi 9-11, einmalig in T2-205; Mo 12-14, einmalig in AUDIMAX
310101 Klausur Controlling am 09.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.02.2009
Kl  
310101 Klausur Controlling am 06.04.09
Prüfungsform: Klausur
Anmeldung über das eKVV bis zum 30.03.2009
Kl  
310102 Braun Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft V Do 14-16 in H13; Do 14-16, einmalig in AUDIMAX; Mi 11-12, einmalig in V2-213 einmalige Klausureinsicht; Mi 14-16, einmalig in AUDIMAX
310102 Klausur Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft am 12.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.02.2009
Kl  
310102 Klausur Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft am 08.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 01.04.2009
Kl  
310210 Jahnke Produktionsplanung V Mi 8-10 in H2; Mi 8-10, einmalig in H4; Mi 8-10, einmalig in H14
310210 Klausur Produktionsplanung am 11.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.02.2009
Kl  
310210 Klausur Produktionsplanung am 08.04.09
Prüfungsform: Klausur oder mündliche Prüfung. Die endgültige Form wird rechtzeitig bekanntgegeben. Der Termin (08.04.08) bezieht sich auf die Prüfungsform Klausur.
Anmeldung über das eKVV bis zum 01.04.2009
Kl  

Wirtschaftstheorie (M.WM.17)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310103 Pampel Finanzmärkte und Banking V Fr 10-12 in H12; Fr 10-12, einmalig in H16; Fr 14-16, einmalig in AUDIMAX; Fr 10-11, einmalig in AUDIMAX
310103 Klausur Finanzmärkte und Banking am 13.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 06.02.2009
Kl  
310103 Klausur Finanzmärkte und Banking am 03.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.03.2009
Kl  
310200 Groh Wachstum und Konjunktur V Mi 10-12 in H8; Mi 10-11, einmalig in H8
310200 Klausur Wachstum und Konjunktur am 04.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.01.2009
Kl  
310200 Klausur Wachstum und Konjunktur am 08.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 01.04.2009
Kl  
310202 Groh Arbeitsmarktökonomik V Mi 16-18 in T2-205
310202 Klausur Arbeitsmarktökonomik am 04.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.01.2009
Kl  
310202 Klausur Arbeitsmarktökonomik am 07.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 31.03.2009
Kl  
310300 Szczutkowski Informationsökonomik V Di 12-14 in H13 am 25.11 und 03.02 imn Raum U2-205; Di 10-12, einmalig in H15
310300 Klausur Informationsökonomik am 10.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.02.2009
Kl  
310300 Klausur Informationsökonomik am 09.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.04.2009
Kl  
310402 Dawid Einführung in die Industrieökonomik V Di 10-12 in H7; Di 8-10, einmalig in AUDIMAX; Di 8-10, einmalig in AUDIMAX
310402 Klausur Einführung in die Industrieökonomik am 10.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.02.2009
Kl  
310402 Klausur Einführung in die Industrieökonomik am 07.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 31.03.2009
Kl  
310408 Grothe Übung zu Einführung in die Industrieökonomik Ü Mi 12-14, 14-täglich in H16; Mi 12-14, einmalig in H16; Mi 12-14, einmalig in H16; Mi 12-14, einmalig in H16

Quantitative Wirtschaftspolitik (M.WM.19)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310202 Groh Arbeitsmarktökonomik V Mi 16-18 in T2-205

Quantitative Methoden (M.WM.20)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270080 Stemmler Multivariate Verfahren V Do 8-10 in H7
310650 Westerheide Stichproben und Experimente V Fr 12-14 in H6; Fr 14-16, einmalig in H4; Fr 14-16, einmalig in H4
310650 Klausur Stichproben und Experimente am 13.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 06.02.2009
Kl  
310650 Klausur Stichproben und Experimente am 03.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.03.2009
Kl  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240484 Dr. Franz Lehner Operatorenalgebren und freie Wahrscheinlichkeitstheorie V Di 8-10 in S2-121; Di 16-18 ; Do 8-10 in U2-147
310207 Haake Spieltheorie / Verhandlungstheorie V    
310700 Braun, Wöster Seminar zur Bachelorarbeit
Die Anmeldungen müssen im Zeitraum vom 30. Juni 2008 bis zum 1. Juli 2008 bis 16:00 Uhr (Ausschlussfrist) bei Herrn Niels Lüking (V8-203) oder im Briefkasten 1762 im Bauteil U3 eingegangen sein.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mo 14-16 in U2-147 Beginn der ersten Veranstaltung: siehe Homepage Herr Braun, Seminar wird zusammen mit der Veranstaltung 315200 durchgeführt
310701 Nachtigal Seminar zur Bachelorarbeit
Die Anmeldungen müssen im Zeitraum vom 30. Juni 2008 bis zum 1. Juli 2008 bis 16:00 Uhr (Ausschlussfrist) bei Herrn Niels Lüking (V8-203) oder im Briefkasten 1762 im Bauteil U3 eingegangen sein.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Mo 14-20, einmalig in V8-119; Mo 14-20, einmalig in V8-119; Mo 14-20, einmalig in V8-119
310703 Hermelingmeier Seminar zur Bachelorarbeit - Wirtschaftstheorie
Die Anmeldungen müssen im Zeitraum vom 30. Juni 2008 bis zum 1. Juli 2008 bis 16:00 Uhr (Ausschlussfrist) bei Herrn Niels Lüking (V8-203) oder im Briefkasten 1762 im Bauteil U3 eingegangen sein.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S  
310705 Böhm, Ph.D., Pampel Seminar zur Bachelorarbeit - Wirtschaftstheorie
Die Anmeldungen müssen im Zeitraum vom 30. Juni 2008 bis zum 1. Juli 2008 bis 16:00 Uhr (Ausschlussfrist) bei Herrn Niels Lüking (V8-203) oder im Briefkasten 1762 im Bauteil U3 eingegangen sein.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Di 14:30-16 in W8-107
310707 Meurer-Becker Seminar zur Bachelorarbeit - Personalführung
Die Anmeldungen müssen im Zeitraum vom 30. Juni 2008 bis zum 1. Juli 2008 bis 16:00 Uhr (Ausschlussfrist) bei Herrn Niels Lüking (V8-203) oder im Briefkasten 1762 im Bauteil U3 eingegangen sein.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Fr 9-13 in T2-149 nicht am 24.10.2008 und am 07.11.2008; Mi 14-16, einmalig in V2-105/115; Mi 16-18, einmalig in T2-213
310708 Meißner Seminar zur Bachelorarbeit - Strategische Unternehmungsführung
Die Anmeldungen müssen im Zeitraum vom 30. Juni 2008 bis zum 1. Juli 2008 bis 16:00 Uhr (Ausschlussfrist) bei Herrn Niels Lüking (V8-203) oder im Briefkasten 1762 im Bauteil U3 eingegangen sein.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 9-13, einmalig ; Mi 14-16, einmalig in V2-105/115; Mi 16-18, einmalig in T2-213; Mi 14-18 in V8-140 nicht am 05.11.2008
318200 Trockel, Haake Seminar für Examenskandidaten
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Mi 16-19 in V10-122
319002 Heitmann Einführung in die VBA
Voraussetzung für Seminar zur Bachelorarbeit am Lehrstuhl Braun und für das Bi-Projekt am Lehrstuhl Dawid.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
V Mo 14-18, einmalig in V0-207; Di 14-18, einmalig in V0-207; Mi 14-18, einmalig in V0-207; Do 14-18, einmalig in V0-207; Fr 14-18, einmalig in V0-207

(Diese Seite wurde erzeugt am: 12.6.2024 (5:20 Uhr))

News

  • Currently no news available!