Per E-Mail eingestellt von lutz.wobbe@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende des Masterstudiengangs "Biochemie",
zur Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der
Lehrveranstaltung „Die mikrobielle Diversität des Bodens“ als Teil des
Spezialmoduls „Grundlagen der Molekularen Mikrobiologie“ (ekvv 202113)
der Fakultät für Biologie suche ich eine wissenschaftliche Hilfskraft.
- Aufarbeitung von selbst gesammelten Bodenproben für die Isolation von
Bodenbakterien
- Taxonomische Bestimmung isolierter Spezies über genetische
(rDNA-Analysen) und biochemisch-stoffwechselphysiologische Analysen
(z.B. Kohlenhydrat-Verwertung, natürliche Antibiotika-Resistenzen,
Gram-Verhalten)
- Weitere Untersuchung isolierter Spezies in Teil B mit
Genomsequenzierung und Ko-Autorenschaft auf Veröffentlichung des
annotierten Genoms (Beispiel
<https://journals.asm.org/doi/full/10.1128/mra.01184-22>)
Vorbereitung des Praktikums inklusive der Mitbetreuung Studierender im Kurs.
Mind. 8 Std./Woche für 3 Monate (Mitte April 2025 – Mitte Juli 2025)
Bachelorabschluss in Biologie, Molekularer Biotechnologie oder Biochemie
Bitte geben Sie in einer E-Mail Name, Studienrichtung, Semester,
Erfahrungen und Motivation an. Schicken Sie bitte einen kurzen
Lebenslauf sowie Ihr Transkript mit.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte schnellstmöglich, *spätestens jedoch
bis 03.03.2025 *an folgende E-Mail-Adresse: lutz.wobbe@uni-bielefeld.de
Kontaktieren Sie mich gerne bei weiteren Fragen,
Lutz Wobbe
--
____________________________________________________
Dr. Lutz Wobbe
Geschäftsführer Centrum für Biotechnologie (CeBiTec)
Universität Bielefeld
Universitätsstr. 27
Raum G2-105
33615 Bielefeld
Tel.: +49-521-1068760
Fax: +49-521-809041
Email:lutz.wobbe@uni-bielefeld.de
KorrigierenBasicSchließenRechtschreibungMöglicher Tippfehler
gefunden.Von-AutorenschaftSo-AutorenschaftVom-AutorenschaftVor-AutorenschaftIgnorieren
Per E-Mail eingestellt von chemie-studiendekan@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
bitte beachtet u. s. Infos zum FameLab 2025.
Viele Grüße,
Stefan
/[SHORT ENGLISH VERSION SEE BELOW]/
Liebe Studierende, liebe Wissenschaftler:innen,//
„/Talking Science“!/ Der internationale Wettbewerb für
Wissenschaftskommunikation *FameLab *für junge Wissenschaftler:innen
geht in die nächste Runde. Die Anmeldung für den regionalen Vorentscheid
möglich. (Anmeldeschluss: 17. März)
Sozialwissenschaft, Naturwissenschaft, Technik, Mathematik, Informatik,
Psychologie oder Medizin forschen, studieren oder arbeiten.
für das *Sprechen vor Publikum*, spannende *Kontakte* zu anderen
engagierten Nachwuchswissenschaftler:innen, *öffentliche Aufmerksamkeit*
für die eigenen Forschungsthemen und nicht zuletzt viel *Spaß* als Teil
der wachsenden FameLab-Community.
Für die Plätze 1 und 2 beim Vorentscheid gibt es:
* 300€/200€ Preisgeld
* Teilnahme an einem professionellen „*Medien- und
Kommunikationstraining“ *vom*Nawik* (Nationales Institut für
Wissenschaftskommunikation) am 23.+24. Mai 2025 in Bielefeld
* Qualifikation für das *Finale FameLab Germany* in Bielefeld am *24.
Juni 2025* inkl. Reise- und Übernachtungskosten
* Die Gewinner:in des großen Finales vertritt anschließend Deutschland
beim internationalen Entscheid.
* In einem *dreiminütigen Auftritt* auf der Bühne präsentieren die
Teilnehmenden ein natur- oder sozialwissenschaftliches Thema auf
*Deutsch oder Englisch*.
* Als Thema können eigene Forschungsarbeiten gewählt werden – *dies
ist aber kein Muss*.(Tipp: Picken Sie einen *konkreten Aspekt*
heraus – einen spannenden Zusammenhang, ein wichtiges Prinzip oder
eine wertvolle Erkenntnis.)
* Eine fachkundige Jury bewertet anhand von drei Kriterien: Der
Beitrag muss *sachlich richtig*, *unterhaltsam* und *mitreißend* sein.
* Bei der Präsentation ist alles erlaubt, was *am Körper* getragen
werden kann – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Lust bekommen? Oder jemanden im Kopf, für den diese Gelegenheit genau
richtig wäre? Unter www.famelab-germany.de
<http://www.famelab-germany.de>gibt es alle Informationen und die
Möglichkeit, sich als Teilnehmer:in anzumelden.
Einfach eine E-Mail schreiben an:
famelab@bielefeld-marketing.de
Mit herzlichen Grüßen aus der Wissenswerkstadt
Maria Munzert
//
/[ENGLISH]/
Dear international scientists,
FameLab Germany is about to start its next round – *sign up now to
participate*in one of the most fun and entertaining science
communication competitions live on stage: The regional heat *FameLab
Germany: Bielefeld *will be held on *3 April 2025.*
"FameLab – Talking Science” is an international competition seeking the
best new talents in science communication. The aim of FameLab is to
encourage young scientists to inspire and excite the public’s
imagination with a vision of science in the 21st century.
topic to a panel of expert judges and to win over the non-scientific
audience by being entertaining and original as well as scientifically
accurate. (Presentations can be held in *German* or *English*.)
heats will win *300 € / 200 **€*and bothattend an *exclusive
**Trainingon Science-Communication and Media* (23/24 Mai 2025), afterwhich you’ll be ready for the FameLab Germany final on *24 June***in
Bielefeld. Winning the national final will open the door to the
international arena.
<http://www.famelab-germany.de>to find out all about it – and don’t
forget to tell your friends and colleagues!
If you have any questions, feel free to contact us via
famelab@bielefeld-marketing.de <mailto:famelab@bielefeld-marketing.de>.
Best wishes from Bielefeld
Maria Munzert
(c/o Bielefeld Marketing GmbH)
Wilhelmstr. 3
33602 Bielefeld
Tel. 0521 55774606
maria.munzert@wissenswerkstadt.de <mailto:maria.munzert@wissenswerkstadt.de>
www.wissenswerkstadt.de <http://www.wissenswerkstadt.de/>
Amtsgericht Bielefeld, HRB 36050
Geschäftsführer: Martin Knabenreich
Hinweise zum Datenschutz
<https://www.bielefeld-marketing.de/impressum#datenschutz>