Per E-Mail eingestellt von jana-kim.buschmann@uni-bielefeld.de:
Liebe Master-Studierende des Lehramts Chemie,
am Dienstag, den 04.07.2023 von 16:00 Uhr (s.t.) bis ca. 18 Uhr bieten wir für euch eine Info-Veranstaltung zum Thema Cybermobbing in F1-205 an.
Dazu haben wir Marten-Christopher Mohr und Steffen Lang von der regionalen Schulberatungsstelle als externe Experten eingeladen.
Sie werden über das Thema Cybermobbing im Schulkontext (Ursachen, Häufigkeit, Gesetzeslage, Möglichkeiten als Lehrkraft, Prävention) informieren. Außerdem gibt es Raum für Fragen, Diskussion & Austausch.
Damit genügend Raum für Letztgenanntes ist, ist die Teilnehmendenzahl beschränkt. Wenn ihr teilnehmen möchtet, tragt euch bitte in der Nuudel-Umfrage<https://nuudel.digitalcourage.de/GyCdpBItHfhSgMSs> ein.
Diese Veranstaltung soll in einem jährlichen Turnus stattfinden, sodass auch nächstes Jahr zur etwa selben Zeit vermutlich die Möglichkeit einer Teilnahme bestehen wird.
Bei Fragen, Anregungen oder konkreten Themenwünschen meldet euch gerne bei mir.
Liebe Grüße
Jana(-Kim Buschmann)
____________________________
Dr. Jana-Kim Buschmann
Tel.: +49 521 106-2039 | UHG F1-131
Didaktik der Chemie | Fakultät für Chemie | Universität Bielefeld
Per E-Mail eingestellt von fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de:
Sehr geehrte Fakultätsangehörige,
Wie jedes Jahr möchten wir Sie/euch auch dieses Jahr wieder zu unserem Sommerfest am Mittwoch, den 5. Juli 2023 ab 16 Uhr zwischen den Zähnen V & W einladen.
Wie in den vorangegangenen Jahren brauchen wir allerdings auch wieder tatkräftige Unterstützung. Wie gewohnt werden von uns das Grillgut (Würstchen, Käse und Grillspieße) und die Getränke gestellt. Wir würden uns aber sehr freuen, wenn Sie/ihr uns durch das Mitbringen von Salaten, mit helfenden Händen beim Auf- und Abbau, die Vorbereitung der Grillspieße oder die Übernahme von Schichten am Grill und der Getränkeausgabe zur Seite stehen könnten/könntet. Die Rückmeldung kann ganz einfach über den nachfolgenden Link (https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/hS34tBuXN2QCcQ-4GWAPVY3l4TteGkZwbl8Nf49qz+A/) oder über die QR Codes auf den in der Fakultät aufgehängten Postern/ausgegebenen Flyern erfolgen und wäre für uns sehr wichtig um das Fest zu ermöglichen.
Wie auch schon in den letzten Jahren möchten wir darauf hinweisen, dass wir aus Gründen des Umweltschutzes auf die Bereitstellung von Einweggeschirr verzichten und bitten darum, eigenes Geschirr mitzubringen.
Mit freundlichen Grüßen
Fachschaft (Bio)Chemie
i.A. Cornelia Göcke
---------------------------------------------------------------------------------
Fachschaft (Bio)Chemie
Universität Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Raum: UHG E3-117
Postfach: E3-457
Mail: fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de<mailto:fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de>
Telefon: +49 (521) 106-6148<tel:+49%20(521)%20106-6148>
uni-bielefeld.de/fschemie<https://www.uni-bielefeld.de/fschemie><https://www.uni-bielefeld.de/fschemie><https://www.uni-bielefeld.de/fschemie>
Sprechzeiten:
in der Vorlesungszeit: donnerstags 13-15 Uhr
in der Ferienzeit: nach Vereinbarung
Per E-Mail eingestellt von chemie-studiendekan@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
mich hat die Anfrage erreicht, ob ich auf die folgende Studie zur
Nutzung von KI-basierten Sprachtools wie ChatGPT unter Studierenden
aufmerksam machen kann:
https://hdajvg.qualtrics.com/jfe/form/SV_6RldrupTk6IobhY
Alle Teilnehmenden haben die Chance *einen von acht Wunschgutscheinen im
Wert von 25€* zu gewinnen. Die Teilnahme an der Befragung dauert etwa
10-15 Minuten.
Die Anonymität der Teilnehmenden ist selbstverständlich jederzeit
gewährleistet und es ist kein Rückschluss auf die Identität der
Teilnehmenden möglich.
Viele Grüße
Stefan Hopp
Per E-Mail eingestellt von chemie-studiendekan@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
ich erinnere noch mal an den nächsten Vortrag im Rahmen der
orientierenden Praxisstudien (ekvv-Nr. 216005) am Mittwoch (10.05.),
18:15 Uhr. Der Vortrag ist dieses Mal zweigeteilt und wird von Dr.
Alessa Hinzmann (OQ Chemicals, Biochemikerin, Promotion in OC) und Dr.
Michael Hinzmann (Cleaning Technology Institute, Biochemiker, Promotion
in OC) bestritten. Er wird im Gegensatz zum letzten Mal *online*
stattfinden. Die Zoom-Daten sind wie folgt:
https://uni-bielefeld.zoom.us/j/67398725223?pwd=YXJWWTFPaVdwanVOazQ0bURTNXZldz09
Meeting-ID: 673 9872 5223
Passwort: 127155
Bei den weiteren Vortragsterminen hat es noch Änderungen gegeben. Diese
sollen nun wie folgt stattfinden:
24.05., 18:15 Uhr, *H2*: Dr. Robin Weitkamp (Phoenix Contact E-Mobility,
Promotion in AC)
14.06., 18:15 Uhr, H11: Dr. Jasmin Simon (Evotec, Chemikerin, Promotion
in AC)
21.06., 18:15 Uhr, online: *Hilmi Yavuzer (Roche, Biochemiker, Promotion
in OC) *
Promotion in AC)
Viele Grüße,
Stefan Hopp