Spanisch / Bachelor of Arts (Einschreibung ab WiSe 22/23): Kernfach (fw) - News

[Studierende Spanisch / B.A.] Einladung zum RomanIAStique Picknick ( 31.05.24 )

Per E-Mail eingestellt von fachschaft.romanistik@uni-bielefeld.de:

  • German Version below*

Dear students of Interamerican Studies and Romance Studies,

to get to know us (better), we would like to invite you to our RomanIAStique Picnic on June 27, 2024 at 3pm at the “Soziales Feld” (on the left side of the X building).

The event is organised in a cooperation between the Fachschaften Interamerican Studies and Romance Studies.

We will provide nonalcoholic drinks but everyone is more than welcome to bring their own drinks and food. Besides that, we will prepare some activities that will deal with the hispano- and francophone world.

We are looking forward to see and get to know you!

In addition, the multilingual environment is the perfect opportunity to use and improve your language skills outside of the classroom and socialise with new people.

See you!

P.S. Nobody has to be afraid of not being proficient “enough” in the one or the other language, all of us are still learning and nobody is forced to leave their linguistic comfort zone!

Liebe Studierende der Interamerikanische Studien und Romanistik,

damit wir uns alle (ein bisschen besser) kennenlernen können, möchten wir euch zu einem gemeinsamen RomanIAStique Picknick am 27. Juni ab 15 Uhr auf dem Sozialen Feld (links neben dem X) einladen.

Organisiert wird das Event in Kooperation von den Fachschaften der Interamerikanische Studien und der Romanistik.

Wir werden uns um alkoholfreie Getränken kümmern, aber jeder ist herzlich eingeladen, weitere Getränke und etwas zu Essen mitzubringen. Außerdem überlegen wir uns einige Aktivitäten, die sich rund um die hispano- und frankophone Welt drehen werden.

Wir freuen uns sehr darauf, euch zahlreich begrüßen, und zum Teil auch neu kennenlernen, zu dürfen.

Zudem bietet die multilinguale Gesellschaft die perfekte Möglichkeit die eigenen Sprachkenntnisse mal außerhalb der Seminare zu verwenden und verbessern und vielleicht neue Kontakte zu knüpfen ;)

Wir freuen uns sehr auf euch!

P.S. Niemand braucht sich Sorgen um “unzulängliche” Sprachkenntnisse zu machen, wir lernen alle noch und niemand wird gezwungen, die sprachliche Komfortzone zu verlassen!

Liebe Grüße

Fachschaft Romanistik
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Universität Bielefeld

E-Mail: fachschaft.romanistik@uni-bielefeld.de
Telefon: +49 521 106-5242
Raum: UHG C4-125
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld

Facebook: Fachschaft Romanistik Bielefeld
Instagram: @fachschaftromanistik

[Studierende LiLi] Anmeldung zum STADTRADELN 2024 im Team der LiLi-Fakultät ( 24.05.24 )

Per E-Mail eingestellt von jochen.sauer@uni-bielefeld.de:

Liebe Studierende der Fak. für Linguistik und Literaturwissenschaft,

als LiLi-Fakultät treten wir mit einem eigenen Team zum Bielefelder Stadtradeln 2024 (3. bis 23. Juni) an. Wir möchten Sie/Euch mit dieser Mail dazu einladen, dem Team beizutreten und gemeinsam Fahrradkilometer zu sammeln. Über das Konzept des Stadtradelns informiert die Seite www.stadtradeln.de.

Über diesen Link können Sie/könnt Ihr bereits jetzt beitreten: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=52818

Sportliche Grüße und in Vorfreude auf den Wettbewerb
Jochen Sauer

Dr. Jochen Sauer
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Universität Bielefeld І Postfach 10 01 31 І D-33501 Bielefeld
Fon +49-521-106-3495

[Studierende Spanisch / B.A.] Einladung zum Vortrag: "Von Wegen Taxifahren! Geisteswissenschaftler*innen im Berufsleben" (Jean-Pierre Palmier, 28.05., 18.00 Uhr) ( 21.05.24 )

Per E-Mail eingestellt von anna.glaesker@uni-bielefeld.de:

Liebe Studierende der LiLi-Fakultät,

wir laden Sie herzlich ein, sich im Rahmen des Vortrags „Von Wegen Taxifahren! Geisteswissenschaftler*innen im Berufsleben“ von Dr. Jean-Pierre Palmier mit den vielzähligen Berufsperspektiven im Anschluss an Ihr Studium auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung findet am 28.05.2024 um 18.00 Uhr (c.t.) im Hörsaal H8 statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Plakat.

Wir hoffen auf viele berufsinteressierte Teilnehmende und freuen uns auf einen spannenden Vortrag!

Mit besten Grüßen
Das Studienfach „Literaturwissenschaft, Romanistik, Latein“ und die InterAmerican Studies (IAS/EIA)

[Studierende Spanisch / B.A.] Einladung zum Vortrag: "Von Wegen Taxifahren! Geisteswissenschaftler*innen im Berufsleben" (Jean-Pierre Palmier, 28.05., 18.00 Uhr) ( 21.05.24 )

Per E-Mail eingestellt von anna.glaesker@uni-bielefeld.de:

Liebe Studierende der LiLi-Fakultät,

wir laden Sie herzlich ein, sich im Rahmen des Vortrags „Von Wegen Taxifahren! Geisteswissenschaftler*innen im Berufsleben“ von Dr. Jean-Pierre Palmier mit den vielzähligen Berufsperspektiven im Anschluss an Ihr Studium auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung findet am 28.05.2024 um 18.00 Uhr (c.t.) im Hörsaal H8 statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Plakat.

Wir hoffen auf viele berufsinteressierte Teilnehmende und freuen uns auf einen spannenden Vortrag!

Mit besten Grüßen
Das Studienfach „Literaturwissenschaft, Romanistik, Latein“ und die InterAmerican Studies (IAS/EIA)

[Studierende LiLi] 2. Bewerbungsphase für Erasmus+ im SoSe 2025 ( 21.05.24 )

Per E-Mail eingestellt von erasmus.lili@uni-bielefeld.de:

Liebe Studierende der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft,

ab sofort haben Sie noch einmal die Möglichkeit, sich auf einen Studienaufenthalt mit Erasmus+ an den Partnerhochschulen der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft<https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/linguistik-literaturwissenschaft/verwaltung/international/outgoing/erasmus+/index.xml> ausschließlich für das Sommersemester 2025 zu bewerben.

Die Anmeldung erfolgt über den nachfolgenden Link:
https://www.service4mobility.com/europe/BewerbungServlet?identifier=BIELEFE01&kz_bew_pers=S&kz_bew_art=OUT&aust_prog=SMS&sprache=de

Alle Informationen zum genauen Ablauf des Bewerbungsprozesses entnehmen Sie bitte der dieser Mail beigefügten Anleitung!

Eine Bewerbung ist bis zum 31.05.2024 um 23:59 Uhr möglich!

Bitte beachten Sie, dass für die folgenden Partneruniversitäten keine Plätze mehr vorhanden sind: Dublin, Göteborg, Istanbul (Marmara Universität), Limerick, Linköping, Madrid, Málaga, Tallinn.

Bei Rückfragen zu einzelnen Kooperationen, kontaktieren Sie bitte die jeweils zuständigen Erasmus-Koordinator*innen<https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/linguistik-literaturwissenschaft/verwaltung/international/outgoing/erasmus+/index.xml>.

Bitte beachten Sie, dass das ausgefüllte Formular zu den Wunschuniversitäten<https://view.officeapps.live.com/op/view.aspx?src=https%3A%2F%2Fwww.uni-bielefeld.de%2Ffakultaeten%2Flinguistik-literaturwissenschaft%2Fverwaltung%2Finternational%2Foutgoing%2Ferasmus%2B%2FFormular-zu-den-Wunschuniversitaten-bei-der-Bewerbung.docx&wdOrigin=BROWSELINK> bei der Bewerbung immer verpflichtend mit hochgeladen werden muss. Laden Sie dieses einfach im Verlauf des Bewerbungsvorganges unter "Sonstige Unterlagen hochladen (optional)" hoch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Herzliche Grüße,

David Schumann

Erasmus+ Koordination
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Universität Bielefeld
Raum: D3-113
Tel: +49-521-106-5266

[Studierende Spanisch / B.A.: KF (fw)] Infoveranstaltung Master InterAmerican Studies ( 16.05.24 )

Per E-Mail eingestellt von maria_diana.fulger@uni-bielefeld.de:

Liebe Studierende,
am 24. Mai um 11 Uhr findet eine Infoveranstaltung für den Masterstudiengang InterAmerican Studies/Estudios Interamericanos statt. Diejenigen, die hieran Interesse haben, sind herzlich eingeladen. Weitere Infos finden Sie im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen,
Diana Fulger

Dr. Diana Fulger Koordination IAS Universität Bielefeld Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft Postfach 10 01 31 33501 Bielefeld Tel.: 0049-521-106-3663