Per E-Mail eingestellt von dietmar.pollmann@uni-Bielefeld.de:
.....mit der Bitte um Beachtung des Anhangs
Per E-Mail eingestellt von dietmar.pollmann@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende der Sportwissenschaften,
das Sommersemester ist inzwischen schon voll im Gange. Und natürlich
kommen da immer mehr Fragen bezüglich Prüfungen, Modulen oder vielleicht
auch schon der Planung für das kommende Semester auf.
Als erste Anlaufstelle für solche Fragen wollen wir, die studentische
Studienberatung, uns noch einmal kurz vorstellen.
Falls ihr Fragen bezüglich eures Sportstudiums habt, zögert bitte nicht,
damit zu uns zu kommen. Wir haben drei feste Sprechzeiten die Woche, zu
denen ihr ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen könnte. Diese lauten wie
folgt:
Montag 14-16 Uhr bei Lara
Mittwoch 14-16 Uhr bei Lene
Donnerstag 10-12 Uhr bei Philip
Zu diesen Zeiten findet ihr uns in F0-113. Falls diese Zeiten euch nicht
passen sollten, könnt ihr auch einfach immer eine Email an
studienberatung@fachschaftsport.de schicken. Dann können wir entweder
versuchen, eure Frage so zu beantworten oder wir können einen
abweichenden Termin ausmachen.
In besonderen Fällen können wir auch gerne einen Beratungstermin über
Zoom vereinbaren.
Zuletzt kommt von unserer Seite noch einmal der Appell, euch bei Fragen
auch wirklich an uns zu wenden und nicht irgendwelchen Gerüchten zu
glauben. Bitte sichert euch im Zweifel mit einer kurzen Frage ab. Das
sollte auch in eurem Interesse liegen.
Kommt weiterhin gut durch das Semester!
Sportliche Grüße
Eure Studienberatung
Per E-Mail eingestellt von sekretariat-ab4_sport@uni-bielefeld.de:
An alle Studierenden, die im SS 2023 eine mündliche Modulabschlussprüfung für die Lehramtsstudiengänge ablegen möchten!
Um sich für die mündliche Prüfung anmelden zu können, nehmen Sie bitte ab sofort die Veranstaltung 610590 "Anmeldung zur mündlichen Modulprüfung Lehramt im AB IV" in Ihren Stundenplan auf, und zwar für den A-Prüfungstermin bis zum 30.05.2023, für den B-Prüfungstermin bis zum 25.06.2023! Diese Veranstaltung gilt für sämtliche Profile. Einzige Ausnahme: das NAWI-Modul.
Wenn Sie die Veranstaltung rechtzeitig aufgenommen haben, erhalten Sie über den eKVV-Verteiler am ersten Tag des Anmeldezeitraums (also am 31.05.23 bzw. am 26.06.23) einen Link für das Anmeldeformular.
Sollten Sie die Prüfung zum A-Termin nicht bestehen, die Anmeldephase für den B-Termin aber bereits abgeschlossen sein, bitten Sie die Prüfer, Sie auf die Anmeldeliste für den B-Termin aufzunehmen. Daher bitte nicht im Vorfeld sowohl für den A- als auch B-Prüfungszeitraum anmelden!
Im Anhang finden Sie die Zeiträume für die Prüfungen zum A- und B-Termin.
Mit freundlichen Grüßen
Per E-Mail eingestellt von pruefungsamt-sport@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
aufgrund einer Vielzahl an Nachfragen möchte ich Ihnen mit dieser Mail eine Übersicht über die Sportpraxismodule und deren prüfungsrechtlichen Vorgaben in den Lehramtsstudiengängen zusenden.
Zunächst stelle ich Ihnen in der Präsentation für den allgemeinen Überblick die einzelnen Module DM-1, DM-2 und DM-3 vor und in den dann folgenden Seiten habe ich die prüfungsrechtlichen Vorgaben festgehalten.
Sollten sich für Sie hieraus Fragen ergeben, wenden Sie sich bitte an die Studienberater oder auch an mich.
Studentische Studienberatung Kontakt@fachschaftsport.de<mailto:Kontakt@fachschaftsport.de>
Akademische Studienberatung nils.ukley@uni-bielefeld.de<mailto:nils.ukley@uni-bielefeld.de>
Prüfungsamt Sportwissenschaft pruefungsamt-sport@uni-bielefeld.de<mailto:pruefungsamt-sport@uni-bielefeld.de>
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Pien
Prüfungsamt Sportwissenschaft
Universität Bielefeld
UHG F0-147
0521 - 106 - 5121
Postfächer Nr. 526 (Postfachanlage F0)
Sprechzeiten Di + Do 9 – 11 Uhr
Per E-Mail eingestellt von dietmar.pollmann@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende, liebe studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte,
liebe Tutor*innen und Interessierte,
als SHK-Rat möchten wir euch herzlich zu unserer Personalvollversammlung
am Dienstag, den 16. Mai ab 18: 15 Uhr in X-E0-002 einladen! Thema
werden unter anderem der für euch wichtige aktuelle Stand an der Uni,
Infos zu Arbeitsrechten und -pflichten (Urlaub, Krankheitstage,
Stundenzettel, Arbeitszeugnisse etc.) sowie ein Tarifvertrag für
studentische Beschäftigte an Hochschulen sein (vorgestellt durch die
TVStud-Initiative Bielefeld). Selbstverständlich habt ihr auch die
Möglichkeit Fragen anzusprechen, die euch in eurem Arbeitsalltag
begegnet sind. Am Ende der Veranstaltung gibt es noch ein gemütliches
Socializing mit Getränken, bei dem ihr uns und eure Kolleg*innen besser
kennenlernen könnt. Auch hier können weiterhin Fragen und Problematiken
mit uns besprochen werden.
Was ist der SHK-Rat?
An der Universität Bielefeld sind eine Vielzahl von studentischen
Hilfskräften angestellt. Seit Oktober 2016 gibt es für diese eine eigene
Interessensvertretung - den SHK-Rat. Wir sind
eure studentische Anlaufstelle, wenn ihr Fragen, Probleme oder Anliegen
bezüglich eurer Beschäftigung an der Universität habt und setzen uns aus
einem/r Vertreter*in jeder Fakultät, sowie einem/r zentralen
Beauftragten zusammen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Liebe Grüße,
Oliver Friedrich & der SHK-Rat
Oliver Friedrich
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Beauftragter für studentische Hilfskräfte (SHK-Rat)
E- Mail: shk.rat-psychoundsport@uni-bielefeld.de
Per E-Mail eingestellt von dietmar.pollmann@uni-Bielefeld.de:
..... mit der Bitte um Beachtung des Anhangs
Per E-Mail eingestellt von dietmar.pollmann@uni-bielefeld.de:
mit der Bitte um Beachtung des Anhangs
Per E-Mail eingestellt von dietmar.pollmann@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
die Abteilung Sportwissenschaft sucht eine Studentische Hilfskraft mit
EDV - Kenntnissen. Details siehe Anhang.
Viele Grüße
Dietmar Pollmann