Per E-Mail eingestellt von sina.gerten@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende der FsB bis SoSe23,
in der folgenden Mail informieren wir nochmals Sie über die Möglichkeit
der Ablegung der Modulabschlussprüfungen in den auslaufenden Modulen
des1 Fach Bachelor Sportwissenschaft sowie des Bachelor
Sportwissenschaft Lehramt. Diese Informationen gelten nur für die
Studierenden in den alten Fächerspezifischen Bestimmungen, (FsB
Einschreibung bis SoSe23), deren Studienordnung mit Ende des
Sommersemester 2026 ausläuft.
Die Klausuren der *auslaufenden* Grundlagenmodule (Spowi-GL,
61-HRSGe-GymGe-GL_a, 61-G-GL_a, 61-P-G2, 61-W-G2 und 61-P-SpP) werden zu
folgenden Zeitpunkten angeboten:
* Spowi-GL (Bewegungswissenschaft und Sportpsychologie,
Sportpädagogik, Soziologie und historische Fragen des Sports):
*immer im WiSe* (letzte Klausur WiSe 25/26)
* 61-HRSGe-GymGe-GL_a & 61-G-GL_a & 61-P-G2 (Trainingswissenschaft und
Sportmedizin, Theorie des Sportunterrichts): *immer im SoSe *(letzte
Klausur SoSe26)
* 61-W-G2 (Sportökonomie): *immer im SoSe *(letzte Klausur SoSe26)
* 61-P-SpP (Sportpsychologie und Psychologische
Trainingsformen):*immer im SoSe* (letzte Klausur SoSe 26)
Zur Anmeldung tragen Sie sich unbedingt in die Anmeldeveranstaltungen im
eKVV ein!!! Hier sehen Sie auch, wann und wo die Klausur geschrieben
wird. In der Regel schreiben Sie gemeinsam mit Studierenden der neuen
FsB. Daher achten Sie am Klausurtag darauf, die richtige Klausur zu
schreiben.
Sofern Sie Ihren Bachelor nicht bis zum Ende des SoSe 2026 abschließen,
werden Sie automatisch in die neuen FsB überführt. Dieser Wechsel
bedeutet jedoch Änderungen in Ihrem Studium. In diesem Fall setzen Sie
sich bitte mit der Studienberatung in Verbindung.
https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/sportwissenschaft/studium-und-lehre/studienberatung/
<https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/sportwissenschaft/studium-und-lehre/studienberatung/>
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Nils Ukley (Studiendekan) und Sina Gerten (QM-Koordinatorin)
--
Sina Gerten (sie/ihr)
QM coordination
Academic Advisory Service
Bielefeld University
Department of Sport Science
Neurocognition and Action - Biomechanics
Room: UHG F0-146
Phone: 0521/106-2014
sina.gerten@uni-bielefeld.de
Per E-Mail eingestellt von sina.gerten@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende der Sportwissenschaft,
hiermit informieren wir Sie über den Start der Anmeldephase (*ab jetzt
bis eine Woche vor dem Klausurtermin*) für die Modulklausuren* (alle
Grundlagen-VL, alle DM-Klausuren außer DM 3, Forschungsmethoden,
Sportkommunikation und digitale Medien).
Für jede Klausur gibt es eine eigene Anmeldeveranstaltung im eKVV. Diese
Klausuranmeldeveranstaltung hat (bis auf die DM Klausuren) die gleiche
Belegnummer wie eine der Veranstaltungen aus dem Modul. Das Datum der
Klausur sehen Sie unter „Prüfungen“ in der Klausuranmeldeveranstaltung.
Das Teilnahmemanagement ist jetzt aktiviert, dabei wurde Ihr Status auf
"nicht teilnehmend" bzw. "undefiniert" gesetzt). Wenn Sie die
Modulklausur mitschreiben möchten, nehmen Sie die Veranstaltung in Ihren
Stundenplan auf (falls noch nicht geschehen) und *geben* *Sie das
Passwort ein, um sich endgültig für die Klausur anzumelden und sich im
Teilnahmemanagement auf „teilnehmend“ zu setzten. Dieses Passwort lautet
in diesem Jahr **„klausursose25“ *und wird in den nächsten Jahren der
gleichen Logik folgen (klausurwise26/27, klausursose26,**…).
Kontrollieren Sie, Ihren Status im Teilnahmemanagement. Wenn dieser auf
„teilnehmend“ steht, ist Ihre Anmeldung erfolgreich gewesen. Wenn nicht,
probieren Sie die Anmeldung noch einmal. Die Anmeldung zur Klausur ist
bis eine Woche vor der Klausur möglich (ist im eKVV ersichtlich).
unbedingt aus der Anmeldeveranstaltung aus!!!*
Bei Fragen oder Problemen zur/bei der Anmeldung, wenden Sie sich bitte
an Sina Gerten (QM-Koordinatorin).
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Nils Ukley (Studiendekan) und Sina Gerten (QM-Koordinatorin)
Alt:
·61-HRSGe-GymGe-GL_a
·61-G-GL_a
·61-P-G2
·61-W-G2
·61-G-HRSGe-GymGe-DM-1
·61-HRSGe_GymGe-DM-2
·61-G-DM-2
·61-P-G3
·61-P-SpM
·61-W-BSuM1
·61-P-SpP
Neu:
·61-HRSGe-GymGe-GL_b
·61-G-GL_b
·61-PW-GL2
·61-GymGe-DM-1
·61-HRSGe-DM
·61-G-DM
·61-PW-WAM
·61-PW-SM
--
Sina Gerten (sie/ihr)
QM coordination
Academic Advisory Service
Bielefeld University
Department of Sport Science
Neurocognition and Action - Biomechanics
Room: UHG F0-146
Phone: 0521/106-2014
sina.gerten@uni-bielefeld.de
Per E-Mail eingestellt von sina.gerten@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
wenn ihr euch fragt ob und welchen Master ihr im Anschluss an euer
BA-Studium machen wollt, dann ist diese Veranstaltung genau das richtige
für euch:
Am *24.06.2025 *bieten wir eine Infoveranstaltung für alle
Interessierten des Masterstudiengangs OM und IuB an. *Um 10 Uhr* wird
euch Dr. Lara Lesch alles rund um den *Masterstudiengang
Organisationsentwicklung und Management (OM)* erklären und eure Fragen
beantworten. Um *10:30 Uhr* stellt euch Sina Gerten den
Masterstudiengang *Intelligenz und Bewegung (IuB) *vor. Auch hier könnt
ihr Fragen stellen und erfahrt alles wichtige rund um den Studiengang.
Beide Infoveranstaltugnen könnt ihr unter dem folgendem Link besuchen:
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bielefeld.zoom-x.de/j/64696593103?pwd=8i1TBzu6unuwnjAQl7jwzArIVbiUCC.1
Meeting-ID: 646 9659 3103
Passwort: 783922
Viele Grüße
Sina
--
Sina Gerten (sie/ihr)
QM coordination
Academic Advisory Service
Bielefeld University
Department of Sport Science
Neurocognition and Action - Biomechanics
Room: UHG F0-146
Phone: 0521/106-2014
sina.gerten@uni-bielefeld.de
Per E-Mail eingestellt von christoph.schuetz@uni-bielefeld.de:
Für ein *Virtual Reality-Experiment* in Präsenz (CITEC,
Biomechaniklabor, Raum 0.415) werden *Versuchspersonen gesucht*.**
länger laufendes Experiment (FBH VR Rooms 02**)*, d.h. bitte prüft vor
Anmeldung, ob Ihr nicht schon teilgenommen habt.**
Falls Ihr bereits an einem anderen Experiment aus unserer FBH-Reihe
teilgenommen habt, könnt Ihr trotzdem noch teilnehmen, solange Ihr am
Ende des Experiments auf eine Aufklärung (worum es in dem Experiment
ging) verzichtet habt.
* Alter 18-30
* normales/auf normal korrigiertes Sehvermögen und normale
Tiefenwahrnehmung erforderlich
* Links-/Rechtshänder*innen egal
* Männlich/Weiblich/Divers egal
Dauer 70-90 Minuten, für die Teilnahme werden *1.5 VP-Stunden*
gutgeschrieben (oder 8€ gezahlt falls Ihr schon alle VP-Stunden voll habt).
Termin könnt Ihr Euch über den Link im Flyer selbst aussuchen.
--
Jun.-Prof. Dr. Christoph Schütz
Motor Control and Training
Faculty of Psychology and Sports Science
Bielefeld University
PO Box 100 131
33501 Bielefeld
Germany
phone: +49-(0)521-106-5128
email:christoph.schuetz@uni-bielefeld.de
Per E-Mail eingestellt von jonas.kaempfer@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
ich suche für zwei aktuelle Experimente noch Versuchspersonen. Für die beiden Experimente könnt ihr zwischen 1,5-2 VP-Stunden erhalten.
Für die Anmeldung müsst ihr vorzugsweise den Link oder QR-Code in der angehängten Datei öffnen oder alternativ mir eine E-Mail schreiben.
Viele Grüße
Jonas
--
Jonas Kämpfer, M. Sc.
"Neurocognition and Action - Biomechanics"- Research Group
Faculty of Psychology and Sport Sciences
Bielefeld University
PO Box 100 131 | 33501 Bielefeld, Germany
Office: N3-113
Phone: (+49)521 106-2453
E-mail: Jonas.Kaempfer@uni-bielefeld.de