Per E-Mail eingestellt von juhing@math.uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
ab sofort können Sie sich hier
https://www.math.uni-bielefeld.de/~juhing/
zu Tutorien für das Sommersemester 2023 anmelden. Bitte lesen Sie
sorgfältig die dort hinterlegten Informationen zur Anmeldung.
Beste Grüße
Jason Uhing
Per E-Mail eingestellt von juhing@math.uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
ab sofort können Sie sich hier
https://www.math.uni-bielefeld.de/~juhing/
zu Tutorien für das Sommersemester 2023 anmelden. Bitte lesen Sie
sorgfältig die dort hinterlegten Informationen zur Anmeldung.
Beste Grüße
Jason Uhing
Per E-Mail eingestellt von thomas.rottmann@uni-Bielefeld.de:
Liebe Studierende,
soeben habe ich die Zuteilungen zu den teilnehmerbeschränkten
Lehrveranstaltungen (ohne Tutorien!) im Bereich Didaktik der Mathematik
(Grundschule und HRSGe) in das ekvv übertragen. Ihrem persönlichen
Stundenplan können Sie entnehmen, in welchen Seminaren Sie einen Platz
erhalten haben.
Nachfolgend noch einige Informationen:
o.) Eine Vorbemerkung zu den Zuteilungen im Grundschullehramt:
- Im Modul 24-FDGS2 konnten nur Studierende im mind. 5. Fachsemester bei
den Zuteilungen berücksichtigt werden. Studierende im 5. Fachsemester
konnten jedoch jeweils nur in einem Seminar aus diesem Modul eine
Zuteilung erhalten. Zusätzlich ist aber die Teilnahme an der (nicht
teilnahmebeschränkten) VL "Elemente der Mathematikdidaktik" (240500)
möglich.
1.) Bitte beachten Sie:
Restplätze werden bis zum Semesterstart nicht (!) mehr vergeben, um am
Semesterstart auch tatsächlich noch "echte Notfälle" versorgen zu
können! Restplätze werden erst im Rahmen der Online-Notfallsprechstunde
(s.u.) vergeben.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es mir (und auch den Kolleginnen
und Kollegen) nicht möglich ist, im Vorfeld auf Ihre Anfragen zu reagieren.
2.) Hier eine allgemeine Erläuterung zu den Zuteilungen:
Für die Zuteilungen zu den Seminaren ist Ihre Fachsemesteranzahl
entscheidend. Grundsätzlich dürfen Sie zwar auch Seminare belegen, die
vom "Normalverlauf" her eigentlich für ein höheres Fachsemester
vorgesehen sind, dies setzt aber eine ausreichende Anzahl an
Seminarplätzen voraus. Daher werden Studierende in einem höheren
Fachsemester immer bevorzugt berücksichtigt.
3.) Für Studierende im Grundschullehramt, die nicht Mathematik
als Schwerpunktfach gewählt haben, sieht der "Normalverlauf" vor:
- Im 1. und 2. FS sind die Fachvorlesungen "Arithmetik und Algebra"
sowie "Elementare Geometrie" vorgesehen.
- Modul 24-FDGS1 im 3. und 4. FS, also "Zahlen und Operationen..." in
dem einen und "Raum und Form..." im anderen Semester. Beide Seminare
werden in jedem Semester angeboten.
- Modul 24-FDGS2 im 5. und 6. FS, insgesamt bestehend aus "Daten,
Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten...", "Größen und Messen...", der
VL "Elemente der MD" und einem 2stündigen Vertiefungsseminar. Alle
Seminare dieses Moduls werden in jedem Semester angeboten (auch bei ggf.
abweichenden Angaben in der Modulbeschreibung), die VL "Elemente der MD"
auf jeden Fall im WS und wenn möglich auch im SoSe. Für die VL "Elemente
der MD" findet keine Platzvergabe statt.
4.) Grundsätzlich gilt: Wer in der ersten Seminarsitzung unentschuldigt
fehlt, verliert den Anspruch auf den zugeteilten Platz. Nur so können
wir sicher stellen, dass keine "Karteileichen" Plätze für andere
Interessenten blockieren.
Falls Sie an der ersten Sitzung nicht teilnehmen können, setzen Sie sich
daher unbedingt vorher mit dem Veranstalter in Verbindung.
5.) Am Donnerstag, 06.04., 18:00 Uhr (st) findet eine Online-
Notfallsprechstunde via Zoom statt, in welcher Restplätze in Seminaren
vergeben und Tauschwünsche angenommen werden. (Für Plätze in den
Tutorien wird es eine separate Notfallsprechstunde bei Herrn Uhing
geben.) Hier der Zoom-Link:
https://uni-bielefeld.zoom.us/j/62232233655?pwd=dUtzeHZDcEhyWTIvK29aMEFhSkVkUT09
Meeting-ID: 622 3223 3655
Passwort: 142505
Viele Grüße und eine schöne restliche vorlesungsfreie Zeit
Thomas Rottmann
--
Prof. Dr. Thomas Rottmann
Universität Bielefeld
Fakultät für Mathematik -
Institut für Didaktik der Mathematik
Postfach 100131
33501 Bielefeld
Tel.: 0521/106-5051
Raum: V6 - 238