Per E-Mail eingestellt von bits@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':
-English Version below-
Liebe Studierende und Lehrende,
wegen kurzfristiger Wartungsarbeiten ist Moodle am Donnerstag, 20.03.2025 von 06:00 Uhr bis ca. 07:45 Uhr nicht verfügbar. Es ist somit kein Zugriff auf Moodle-Kurse über das eLearning-Portal, die Lernräume oder per Direktaufruf möglich. Die Lernräume selbst sowie das E-Prüfungssystem sind nicht von den Wartungsarbeiten betroffen und stehen wie gewohnt zur Verfügung.
Wir bitten für diese notwendigen Wartungsarbeiten um Verständnis! Für Nachfragen steht das TiL-Team (til-team@uni-bielefeld.de<mailto:til-team@uni-bielefeld.de>) zur Verfügung.
Freundliche Grüße vom
BITS-Team
-----
Dear students and teaching staff, instructors, lectures,
due to short-notice maintenance work, "Moodle" will be unavailable on Thursday, 20.03.2025 from 6:00 am until approx. 7:45 am. It will therefore not be possible to access Moodle courses via the eLearning-Portal, Lernraum or by direct access. Lernräume themselves as well as E-Prüfungen are not affected by the maintenance work and will be available as usual.
We ask for your understanding for this necessary maintenance work! If you have any questions, please contact the TiL-Team (til-team@uni-bielefeld.de<mailto:til-team@uni-bielefeld.de>).
Kind regards from the
BITS Team
This e-mail was translated with DeepL.
---
BITS – Bielefelder IT-Servicezentrum
Universität Bielefeld
BITS-Beratung: UHG A0-301 <- Neuer Ort, wir sind umgezogen<https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bits/services/themen/umzug-uhg-ab/images/Wegeplan-zu-AB-Beratung.jpg>!
Beratungszeiten: Mo.–Fr., 09:30–16:00 Uhr
Hotline: +49 (0)521 106 12777
E-Mail: bits@uni-bielefeld.de<mailto:bits@uni-bielefeld.de>
Live Chat: Auf der BITS-Webseite
Per E-Mail eingestellt von rektorin@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':
English Version below
Liebe Studierende,
die Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium an der Universität Bielefeld hat begonnen! Ab sofort können Sie sich bei der Stiftung Studienfonds OWL online<https://www.studienfonds-owl.de/stipendien/deutschlandstipendium/bewerbung> bewerben.
Das Stipendium richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Studiengänge (außer Promotionsstudiengänge). Die Bewerbungsfrist endet am 5. Mai 2025. Mit einer monatlichen Unterstützung von 300 € (insgesamt 3.600 € pro Jahr) hilft das Deutschlandstipendium engagierten Studierenden, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren.
Doch das Stipendium bietet mehr als finanzielle Förderung: Profitieren Sie von einem umfangreichen Netzwerk, exklusiven Workshops, Praktika, Unternehmensbesuchen, Fachvorträgen sowie spannenden kulturellen Veranstaltungen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu unseren Fördernden aus Wirtschaft und Gesellschaft zu knüpfen.
Detaillierte Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und dem Stipendienprogramm finden Sie auf www.studienfonds-owl.de<https://www.studienfonds-owl.de/>.
Nutzen Sie diese Chance – die Stiftung Studienfonds OWL freut sich auf Ihre Bewerbung!
Herzliche Grüße
Prof. Dr. Angelika Epple
Rektorin Universität Bielefeld
Vorstandsmitglied Stiftung Studienfonds OWL
Dear students,
the application period for the Deutschlandstipendium at Bielefeld University is open now! You can submit your application online<https://www.studienfonds-owl.de/en/application/deutschlandstipendium> via the Studienfonds OWL foundation.
The scholarship is available for students of all disciplines and degree programmes (excl. Phd). The application deadline is May 5, 2025. With an amount of €300 per month (€3,600 per year), the Deutschlandstipendium supports dedicated students and enables them to fully concentrate on their studies.
This scholarship offers more than just financial aid: You can gain access to an extensive network with exclusive workshops, internship offers, company visits, expert talks, and cultural events. Additionally, you can have the opportunity to connect with sponsors from business and society.
For detailed information on eligibility criteria and the scholarship programme, please visit www.studienfonds-owl.de<https://www.studienfonds-owl.de/en/>.
Seize this opportunity – Studienfonds OWL is looking forward to your application!
Best regards,
Prof. Dr. Angelika Epple
Rector of Bielefeld University
Board Member of the Studienfonds OWL Foundation
Per E-Mail eingestellt von facility-management@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':
English Version below
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Studierende,
aufgrund der hohen Nachfrage wird die Abgabe der Möbel in der KW 12 (17. März bis 21 März) in der Zeit von 8:00 - 15:00 Uhr verlängert.
Um ein Verkehrschaos zu vermeiden, müssen Interessierte die im Innenhof für die Abholung parken möchten, ein verbindliches Zeitfenster von 1 Stunde buchen. Es werden maximal 8 Personen pro Zeitfenster zugelassen.
Wie Sie ein Zeitfenster buchen können und alle weiteren Informationen zur Abholung der Möbel (inkl. Anfahrtsskizze) erfahren Sie unter www.uni-bielefeld.de/moebel<http://www.uni-bielefeld.de/moebel>.
Wir freuen uns, wenn noch viele weitere Möbel ein neues Zuhause finden!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Christina Zens
Dezernat Facility Management
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dear colleagues
dear students,
Due to the high demand, the furniture drop-off in week 12 (17 March to 21 March) will be extended from 8:00 am to 3:00 pm.
In order to avoid traffic chaos, those interested in parking in the courtyard for collection must book a binding time slot of 1 hour. A maximum of 8 staff, people per time slot will be admitted.
You can find out how to book a time slot and all further information about picking up the furniture (including directions) at www.uni-bielefeld.de/moebel<http://www.uni-bielefeld.de/moebel>.
We look forward to many more pieces of furniture finding a new home!
With kind regards
on behalf of Christina Zens
Dezernat Facility Management
(the text was translated using deepL software)
Per E-Mail eingestellt von fsz-kurse@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':
[English version below]
Liebe Studierende,
gestern wurden die Ergebnisse der Hauptvergaberunde für die Plätze in
den Sprachkursen des FSZ veröffentlicht. Dabei konnten nur Anmeldungen
bis zum 09.03.2025 berücksichtigt werden. Haben Sie den gewünschten Kurs
später in Ihren Stundenplan aufgenommen, haben Sie nicht an der
Hauptvergabe teilgenommen. Sie können in Ihrem Stundenplan einsehen, ob
Sie einen Platz erhalten haben (grüner Pfeil in der Kurzansicht).
Sollten Sie keinen Platz erhalten haben, bedeutet das nicht, dass Sie
keinen mehr erhalten können.
Im Wesentlichen haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
1. Seien Sie beim ersten Kurstermin anwesend und versuchen Sie Ihr
Glück. Nicht alle Studierenden können ihren zugewiesenen Platz
aufgrund zeitlicher Überschneidungen wahrnehmen und somit könnten
Sie nachrücken.
2. Für Spanisch und Französisch gilt: Ihr letztes C-Test-Ergebnis oder
Ihr letzter Kursbesuch liegen länger als vier Semester zurück? Wir
bieten aktuell weitere C-Test-Termine an, um dies kurzfristig
nachzuholen.
Für die Teilnahme am C-Test müssen Sie sich online anmelden. Weitere
Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier:
https://uni-bielefeld.de/einrichtungen/fsz/tests-and-certs/placement/
3. Sie planen im Folgesemester einen Auslandsaufenthalt und brauchen
daher dringend einen Platz? Nehmen Sie Kontakt mit unseren
Koordinator*innen
<https://uni-bielefeld.de/einrichtungen/fsz/profil/coordination/> auf.
Bitte beachten Sie das Angebot für ein begleitetes autonomes Lernen in
den Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch
und Chinesisch ab Niveau A2 in einer Vor-Ort-Phase im August. Bei der
Nutzung beider Module können Sie innerhalb von drei Intensiv-Wochen 5 LP
erwerben. Bei der Nutzung eines Moduls können Sie 2,5 LP erwerben.
Entnehmen Sie bitte Näheres dem Kurskommentar.
Details zu den Zulassungsvoraussetzungen können Sie unserer Website
entnehmen:
https://uni-bielefeld.de/einrichtungen/fsz/languages/
Grundsätzlich *nicht teilnahmeberechtigt* sind Gasthörer*innen,
Teilnehmende von "Studieren ab 50" sowie Zweithörer*innen.
Unser Sekretariat kann Ihnen keine Plätze zuteilen, bitte sehen Sie von
entsprechenden Anfragen ab.
Wir wünschen allen Studierenden einen erfolgreichen Start ins
Wintersemester und freuen uns, Sie in unseren Sprachkursen zu begrüßen.
Viele Grüße,
Heye Voss
===========================================================================
Dear students,
Yesterday the results of the main allocation round for places in the FSZ
language courses were published. Only applications received
until 09.03.2025 could be considered. If you have added the desired
course to your schedule after this date, you did not take part in the
main allocation. Please check your schedule to see whether you have been
given a place (green arrow in the "Kurzansicht"). If you haven't got a
place, it doesn't mean that you won't get one.
Essentially, you have the following options:
1. Take part of the first course appointment and try your luck. Not all
students can take their assigned place due to overlapping and thus
you could be given one of their places.
2. For Spanish and French: Is your last C-Test result or your last
course visit more than four semesters old? We are currently offering
additional C-Test dates to make up for this in the short term.
In order to take the C-Test you have to register online first.
Further information as well as the registration form can be found here:
https://uni-bielefeld.de/%3C-de,-en,en%3E/einrichtungen/fsz/tests-and-certs/placement/
3. Are you planning a stay abroad during the following semester and
therefore urgently need a place? Get in touch with our coordinators
<https://uni-bielefeld.de/%3C-de,en%3E/einrichtungen/fsz/profil/coordination/>.
Please note the offer for accompanied autonomous learning in English,
Spanish, French, Italian, Portuguese and Chinese from level A2 in an
on-site phase in August. If you take both modules, you can earn 5 CPs
within three intensive weeks. If you take one module, you can earn 2.5
CP. Please refer to the course commentary for more details.
Details on the admission requirements can be found on our website:
https://uni-bielefeld.de/%3C-de,en%3E/einrichtungen/fsz/languages/
ab 50" programme, and visiting students.
Our secretary's office can not allocate you any places, please refrain
from inquiries.
We wish all students a successful start to the winter semester and look
forward to welcoming you in our language courses.
Best regards,
Heye Voss
--
Fachsprachenzentrum
Kursplanung
Universität Bielefeld
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld