eKVV News

[Studierende] Berufsorientierungswoche - Dezember Newsletter des Career Service (30.11.23)

Per E-Mail eingestellt von career@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden der Hochschule im eKVV':

Neues vom Career Service der Universität Bielefeld

Webansicht / Webview <https://t9be21bfb.emailsys1a.net/mailing/203/7118566/1007481/2/ae2232d546/index.html>

------------------------------------------------------------------------

Monatsnewsletter Dezember '23

+++ Die Woche der Berufsorientierung +++

Liebe Studierende, 
Promovierende & Postdocs
========================================================================

Als zentrale Beratungsstelle bei Fragen zur Berufsorientierung,
Praktikumssuche und Berufseinstiegsplanung, stehen wir Euch auch bei
Studienzweifel und Neuorientierungswünschen zur Seite. Besucht gerne
unsere Veranstaltungen und nutzt unser online Career Service
Portal (CSP). Hier findet Ihr Praktika- und Stellenangebote,
darunter auch Hilfskraftstellen an unserer Universität. Im
Downloadbereich gibt es Tipps zur Stellensuche, Checklisten zu
Bewerbungsunterlagen und zur Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen.

[Button: Veranstaltungskalender <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/programm/>]

[Button: Career Service Portal <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/career-service-portal/>]

------------------------------------------------------------------------

Vorgestellt:
Die Woche der Berufsorientierung
04.-08.12.2023
========================================================================

Absolvent*innen u.a. der Soziologie, Politik, Philosophie,
Erziehungswissenschaften, Deutsch-Französischen Studien, Biologie,
Informatik, etc. erzählen was sie aktuell beruflich machen. Sie
berichten, wie sie den Übergang in den Arbeitsmarkt geschafft haben,
was ihnen dabei geholfen hat, aber auch was am Anfang vielleicht nicht
so gut geklappt hat. Danach nehmen die Vortragenden sich jede Menge Zeit
Eure Fragen zu beantworten. Kommt vorbei, lasst Euch inspirieren und
entdeckt berufliche Perspektiven! Ob in der Forschung oder Industrie,
im Klimaschutz-, Medien- Politik- oder in vielen weiteren Bereichen.

------------------------------------------------------------------------

Montag,
der 04.12.23
Wissenschaft, Forschung und Lehre
------------------------------------------------------------------------

Was ist bei der Suche nach einer Promotions- bzw. Postdoc Stelle zu
beachten? Welche Herausforderungen sind in den verschiedenen
Qualifizierungsphasen zu managen? Was hilft dabei? Was unterscheidet die
Hochschul- von der Universitätsprofessur? Was sind die Aufgaben im
Wissenschaftsmanagement? 

Dienstag,
der 05.12.23
Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz
------------------------------------------------------------------------

Ist es sinnvoll, bereits im Studium zusätzliche Qualifikationen zu
sammeln? Wenn ja, welche? Welche besonderen Herausforderungen gibt es im
Arbeitsalltag und was hilft, diese zu meistern?

Mittwoch,
der 06.12.23
Politik, Gesellschaft & Internationales
------------------------------------------------------------------------

Welche Relevanz haben ehrenamtliches Engagement, Praxiserfahrung und
Netzwerke für den Berufseinstieg? Worauf sollte man als
Berufseinsteiger*in bei der Suche nach Stellen achten? Wo findet man
passende Stellen?

Donnerstag,
der 07.12.23
Bildungs-, Kultur- und Mediensektor
------------------------------------------------------------------------

Ist ein Volontariat für den Berufseinstieg unumgänglich? Wann fängt
man am besten an Praxiserfahrung zu sammeln? Woraus besteht die
tägliche Arbeit? Was sind die wichtigsten Kompetenzen für die Arbeit
in diesen Aufgabenfeldern?  

Freitag, der 08.12.23
Naturwissenschaften und Technik
------------------------------------------------------------------------

Wann macht es Sinn mit der Berufsorientierung zu starten? Reicht
ein Studienabschluss für einen Berufseinstieg? Wird unbedingt eine
Promotion oder eine spezielle Zusatzqualifizierung vorausgesetzt? Welche
weiteren fachübergreifenden Kompetenzen sind im Arbeitsalltag gefragt?

[Button: Mehr Infos zur BO-Woche <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/studierende/bo-woche/>]

------------------------------------------------------------------------

✨Job Spotlight ✨
========================================================================

"Commerzbank-Umweltpraktikum"
------------------------------------------------------------------------

Praktikum, 3 bis 6 Monate

in einem von 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten "vom Watzmann
bis zum Wattenmeer"
Bewerbung bis zum 15. Januar 2024

[Button: Zur Stellenanzeige im CSP <https://uni-bielefeld.jobteaser.com/de/job-offers/11956559-nationale-naturlandschaften-e-v-commerzbank-umweltpraktikum>]

------------------------------------------------------------------------

Dear international students and doctoral scientists
========================================================================

You are welcome to attend our events and use our online Career Service
Portal (CSP). In addition to internship and job offers, including
student assistantships at our university, you will find tips on job
portals, checklists for creating application documents and preparing for
interviews in the download area.

[Button: Event Calendar <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/programm/>]

[Button: Career Service Portal <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/career-service-portal/>]

------------------------------------------------------------------------

Career Orientation Week
========================================================================

04.-08.12.23
------------------------------------------------------------------------

Graduates of sociology, politics, philosophy, educational sciences,
German-French studies, biology, computer science, etc. will tell you
what they are currently doing professionally. They will also talk about
how they made the transition into the labour market, what helped them
along the way and look forward to answering your personal questions.
Come along, be inspired and discover career prospects, whether in
research or industry, in climate protection, media, politics or other
areas. We look forward to seeing you!
All lectures will be held in German.

[Button: Career Orientation Week <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/studierende/bo-woche/>]

------------------------------------------------------------------------

Noch Fragen? Schreib uns gerne unter:

career@uni-bielefeld.de <mailto:career@uni-bielefeld.de>

Monatlicher Newsletter an alle Studierenden der Uni Bielefeld

Career Service Uni Bielefeld
Universitätsstraße 24, Gebäude X, 33615, Bielefeld

[Studierende] Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt: Hier werden Sie beraten (23.11.23)

Per E-Mail eingestellt von gleichstellungsbuero@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden der Hochschule im eKVV':

English below

Liebe Student*innen, liebe Mitarbeiter*innen,

am 25.11. ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der sogenannte Orange Day. Menschenrechtsorganisationen initiierten diesen Aktionstag 1981, um auf die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt.

Gewalt, Diskriminierung und Sexismus machen auch vor Universitäten nicht Halt. Laut der europaweiten UniSafe Studie (https://unisafe-gbv.eu) erlebt gut ein Drittel der Beschäftigten und Student*innen in ihrer Zeit an Hochschulen sexuelle Belästigung. Frauen machen hier weiterhin die größte Gruppe der Betroffenen aus. Nicht-binäre Personen sind jedoch besonders vulnerabel und auch Männer können von sexualisierter Belästigung betroffen sein.

Die Universität Bielefeld ist sich dieser Problematik überaus bewusst. Zurzeit überarbeitet eine Projektgruppe die 2001 veröffentlichte Richtlinie gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt der Universität Bielefeld. Sie soll einem modernen Verständnis von sexualisierter Belästigung sowie den gesellschaftlichen Entwicklungen, wie beispielsweise digitale Formen von Gewalt, gerecht werden.

Heute schon finden Personen aller Geschlechter und Statusgruppen kompetente und sensible Ansprechpartner*innen bei Erfahrungen mit sexualisierter Belästigung, Diskriminierung oder Gewalt im Universitätsalltag. Anlässlich des Orange Days möchten wir Sie auf das Beratungsangebot der Universität Bielefeld aufmerksam machen. Auch wenn Sie unsicher sind, bei diesen drei Beratungsstellen finden Sie Unterstützung:

www.uni-bielefeld.de/hilfe-bei-belaestigung

Herzliche Grüße,

Siân Birkner (sie/ihr)

Stellv. der zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Sprecherin der Kommission für studentische Angelegenheiten der bukof

Zentrales Gleichstellungsbüro
Universität Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld

E-Mail: sian.birkner@uni-bielefeld.de
Telefon: 0521/ 106-86881

------------------------------
Dear students, dear colleagues,

25 November is the International Day for the Elimination of Violence against Women, known as Orange Day. Human rights organisations initiated this day of action in 1981 to draw attention to the observance of human rights against women and girls. Orange symbolises a future without violence.

Universities are not a space voide of violence, discrimination and sexism. According to the Europe-wide UniSafe study (https://unisafe-gbv.eu), a good third of staff and students experience sexual harassment during their time in higher education. Women continue to make up the largest group of those affected. However, non-binary people are particularly vulnerable and men too can be affected by sexualised harassment.

Bielefeld University is acutely aware of this problem. The 2001 published policy against sexualised discrimination and violence is currently under revision. The update wants to reflect a modern understanding of sexualised harassment as well as social developments, such as digital forms of violence.

Already, people of all genders and status groups can find competent counselling if they have experienced sexualised harassment, discrimination or violence at university. On the occasion of Orange Day, we would like to draw your attention to the counselling services offered by Bielefeld University. Even when in doubt, you can find support at these three counselling centres:

www.uni-bielefeld.de/hilfe-bei-belaestigung

Kindest regards,

Siân Birkner (she/her)

Deputy to the Equality Officer of Bielefeld University
Sprecherin der Kommission für studentische Angelegenheiten der bukof

Zentrales Gleichstellungsbüro
Universität Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld

E-Mail: sian.birkner@uni-bielefeld.de
Telefon: 0521/ 106-86881

Zum Seitenanfang