eKVV News

[Studierende] Aktuelle Veranstaltungen des Career Service/ZLL (29.09.23)

Per E-Mail eingestellt von career@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden der Hochschule im eKVV':

Monatsnewsletter Oktober '23
----------------------------

**Der Career Service der Universität Bielefeld**

Berufsorientierung & Beratung | Stellenbörse | Workshops & Events

Liebe Studierende, 
-------------------
===================
-------------------

Promovierende & Postdocs
------------------------
========================
------------------------

wir wünschen Euch einen guten Start ins Semester. Als zentrale Beratungsstelle bei Fragen zur beruflichen Orientierung, Praktikumssuche und Berufseinstiegsplanung, stehen wir Euch auch bei Studienzweifel und Neuorientierungswünschen zur Seite. Besucht gerne unsere Veranstaltungen und nutzt unser online Career Service Portal (CSP). Hier findet Ihr Praktika- und Stellenangebote, darunter auch Hilfskraftstellen an unserer Universität. Im Downloadbereich gibt es Tipps zur Stellensuche, Checklisten zu Bewerbungsunterlagen und zur Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen.

[ Veranstaltungskalender](https://bga47.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1eQvdR4YBwrhfwE/LwgibIbjO9HA)

[ Career Service Portal](https://bga47.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1kTdsGAA66NHHok/8x-Qmzvi0hEe)

####**Seminar:**####**Individual Career Portfolio für Studierende**####**(ICP)**

Berufsorientierung gefällig? Dazu Begleitung, Inputs, Übungen sowie Austausch mit anderen Studierenden? Im ICP erstellst du in einem kreativen, reflexiven und praxisbezogenen Prozess dein eigenes Portfolio. Dabei bekommst du Klarheit über deine Kompetenzen, Fähigkeiten und Interessen um darauf basierend deine beruflichen Ziele zu entwickeln. Um den Übergang in den Arbeitsmarkt souverän zu gestalten, lernst du Recherchestrategien kennen, dich adressatenorientiert zu bewerben und erhältst Tipps zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. 

  

**Laufzeit:** 11. Oktober - 31. Januar 2023**Mittwochs von 10:15 -12:00 Uhr****Raum:** X-E1-107

 

**Zielgruppe:** Studierende aller Fächer ab dem zweitem BA Semester####**Neu: **####**Peer Mentoring für außeruniversitäre Karrierewege**

Speziell für Promovierende und Postdocs bietet das Peer-Mentoring die Möglichkeit sich zu vernetzen, von den Erfahrungen anderer Wissenschaftler*innen zu profitieren und gemeinsam nächste Schritte in Richtung Karrierewege in Wirtschaft und Gesellschaft zu meistern. Ergänzend gibt es Impulsvorträge zu ausgewählten Arbeitsfeldern.

 

**Infoveranstaltung für Interessierte:** 

- Mi 18.10.23 von 12:30 – 13:30 Uhr

**Kick-Off:** 

- Mi 08.11.23 von 12:30 – 14:30 Uhr

**Termine:**

- Mi 29.11.23 von 12:30 – 14:30 Uhr
- Mi 20.12.23 von 12:30 – 14:30 Uhr
- Mi 24.01.24 von 12:30 – 14:30 Uhr

**Abschlussveranstaltung:** 

- Mi. 14.02.24 von 12.30 – 14.30 Uhr
 

**Zielgruppe:** Promovierende und Postdocs aller Fächer

[ Zur Anmeldung](https://bga47.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1qWM75Fm0FsqthG/Tsy_9EzSHJht)

[ Zur Anmeldung](https://bga47.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1wZ4LuLNuPOQVZm/AfMjNCT3_32x)

[ Mehr Informationen](https://bga47.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo22bmajQzoYu07SI/7-zhLyJe6Dz_)

**Die Woche der Berufsorientierung****04.12 – 08.12.2023 **

Zum Orientieren und Vernetzen: 

Absolvent*innen erzählen an fünf Thementagen über die Herausforderungen ihres Berufseinstiegs. 

 

**Mo**: Wissenschaft, Forschung & Lehre**Di**: Nachhaltigkeit, Umwelt & Klima**Mi**: Politik, Gesellschaft & Internationales**Do**: Bildung, Kultur & Medien**Fr**: Naturwissenschaften & Technik

✨ Job Spotlight ✨
-----------------

####**Werkstudent (m/w/d) Projekt- & Veranstaltungsmanagement**

Organisation & Projektbegleitung

bei Haver & Boecker OHG

- Bewerbungsfrist: 31 Dezember 2023
- Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- 17€ / Stunde

[ Zur Stelle im CSP](https://bga47.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo28eUpYWbiiPZjKo/V0MTOYAHSRxZ)

Dear international students and doctoral scientists
---------------------------------------------------

We wish you an excellent start to the semester. You are welcome to attend our events and use our online Career Service Portal (CSP). In addition to internship and job offers, including student assistantships at our university, you will find tips on job portals, checklists for creating application documents and preparing for interviews in the download area.

[ Event Calendar](https://bga47.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2EhD4NcDcrv9LDK/jPohopOBg1I5)

[ Career Service Portal](https://bga47.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2KjvJChpX1Qix5q/MbDQy5PDn9EG)

[ Registration](https://bga47.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2QmdY1nRRAwIYyM/Hd77_5JV2hHM)

####**Seminar:**####**Find A Job In Germany (1)**####**Job Search & Application**

Leaving academia and looking for a job in industry can be a difficult step. This intensive course enables you to navigate the job search process successfully. It consists of live webinars and self-study videos. 

The course is a collaboration between Bielefeld University and HSBI.

Noch Fragen? Schreib uns gerne unter 

[career@uni-bielefeld.de](mailto:career@uni-bielefeld.de)

**Career Service Uni Bielefeld**

Universitätsstraße 24, Gebäude X, 33615, Bielefeld

Hinweis: Die Links in dieser Mail werden von Brevo getrackt

Note: The links in this mail are tracked by Brevo

[Studierende] Einladung zur Vollversammlung fr die Wahl des Internationalen Studierendenrats (ISR) / Invitation to General Assembly for the Election of the International Student Council (ISC) (27.09.23)

Per E-Mail eingestellt von vorsitz@asta-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden der Hochschule im eKVV':

**** English version below****

Liebe internationale Studierende,

wir hoffen, dass es Euch gut geht und Ihr Euer Studium hier an der
Universität Bielefeld genießt.

Wir möchten Euch herzlich darauf aufmerksam machen, dass Ihr als
internationale Studierende eine bedeutende studentische
Interessenvertretung habt, den Internationalen Studierendenrat (ISR).
Dieser wichtige Teil unserer Studierendengemeinschaft muss nun neu
gewählt werden.

Um diesen Prozess in Gang zu setzen, planen wir eine Vollversammlung, zu
der alle internationalen Studierenden herzlich eingeladen sind. Diese
Versammlung wird dazu dienen, einen Wahlausschuss zu wählen, der später
die ISR-Wahlen organisieren und durchführen wird.

Hier sind die Daten zur Vollversammlung:
*

**Datum: 10. Oktober 2023****Ort: UHG – H12****Uhrzeit: 18:15 Uhr*

Die Satzung, die dieser Vollversammlung zugrunde liegt sowie die
Neufassung der Satzung, die unter Top 8 der Tagesordnung abgestimmt
wird, könnt Ihr hier einsehen:
https://asta-bielefeld.de/asta/referate/autonome-referate/isr/

Die vorgeschlagene Tagesordnung sieht wie folgt aus:

1.    Begrüßung durch den AStA-Vorsitz
2.    Feststellung der Beschlussfähigkeit und satzungsgemäßen Einladung
3.    Feststellung der Tagesordnung
4.    Wahl einer/eines Protokollantin/Protokollanten
5.    Wahl einer/eines Versammlungsleiterin/Versammlungsleiters
6.    Wahl des Wahlausschusses
7.    Festlegung des Wahltermins
8.    Beschluss über die neue Satzung und Wahlordnung der ISUB
9.    Verschiedenes

Es wäre großartig, Euch alle bei dieser wichtigen Versammlung begrüßen
zu dürfen, um gemeinsam die Zukunft des ISR zu gestalten und
sicherzustellen, dass Eure Stimmen gehört werden.

Mit freundlichen Grüßen

der Allgemeine Studierendenausschuss
*

******

Dear international students,

We hope you are doing well and enjoying your studies here at the
University of Bielefeld.

We would like to draw your attention to the fact that, as international
students, you have a significant student representation body, the
International Student Council (ISC). This important part of our
university community is now due for a new election.

To initiate this process, we are planning a general assembly, to which
all international students are cordially invited. This assembly will
serve to elect an election committee that will later organize and
conduct the ISC elections.

Here are the details:
*

**Date: October 10, 2023****Location: UHG – H12****Time: 6:15 PM*

You can view the constitution that underlies this plenary assembly, as
well as the revised constitution to be voted on under agenda item 8, here:
https://asta-bielefeld.de/asta/referate/autonome-referate/isr/

The proposed agenda is as follows:

1. Greeting by the AStA (Student Union Executive Committee) Chair
2. Determination of Quorum and Compliance with Statutory Invitation
3. Confirmation of the Agenda
4. Election of a Secretary
5. Election of a Meeting Chairperson
6. Election of the Election Committee
7. Setting the Election Date
8. Decision on the New Constitution and Election Rules of ISUB
(International Student Union Board)
9. Miscellaneous

It would be wonderful to have all of you at this important meeting to
collectively shape the future of the ISC and ensure that your voices are
heard.

Best regards

your General Student Committee

[Studierende] BITS-Info: ACHTUNG! Wichtige Änderung im WLAN-Bereich eduroam (26.09.23)

Per E-Mail eingestellt von bits@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden der Hochschule im eKVV':

English version below

Liebe Studierende,

hiermit möchten wir Sie auf eine anstehende Änderung im Bereich WLAN
„eduroam“ aufmerksam machen.

Im November 2023 läuft das Root-Zertifikat „T-Telesec GlobalRoot Class 2“ ab
und wird durch ein neues Zertifikat namens „USERTrust RSA Certification
Authority“ ersetzt. Das sogenannte Root-Zertifikat wird für eine sichere
Verbindung zum WLAN zwingend benötigt.

Der Austausch des Zertifikates an den entsprechenden Endgeräten (Laptop,
Smartphone ...) kann ab sofort erfolgen, spätestens aber bis zum 30. Oktober
2023. Es wird dringend empfohlen, hierfür das
<https://cat.eduroam.org/?idp=5109> „Configuration Assistant Tool des DFN
(CAT)“ zu verwenden. Entsprechende Anleitungen sind auf der BITS-Webseite
<https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bits/services/infra/wlan/#comp_0
00062e33f26_0000000db8_4ee5> verfügbar.

Ohne einen Wechsel vom alten auf das neue Zertifikat ist eine Verbindung mit
dem WLAN ab November nicht mehr möglich!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr BITS-Team

ATTENTION! Important change in the WiFi eduroam

Dear students,

we would like to draw your attention to an upcoming change of the WiFi
"eduroam".

In November 2023, the root certificate "T-Telesec GlobalRoot Class 2" will
expire and be replaced by a new certificate called "USERTrust RSA
Certification Authority". The so-called root certificate is mandatory for a
secure connection to the WLAN.

The replacement of the certificate on the corresponding end devices (laptop,
smartphone ...) can take place immediately, but not later than 30 October
2023. It is strongly recommended to use the "Configuration Assistant Tool of
the DFN (CAT) <https://cat.eduroam.org/?idp=5109> " for this purpose.
Corresponding instructions are available on the BITS website
<https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bits/services/infra/wlan/#comp_0
00062e33f26_0000000db8_4ee5> .

Without a change from the old to the new certificate, it will no longer be
possible to connect to the WLAN from November onwards!

With kind regards
Your BITS team

---
BITS – Bielefelder IT-Servicezentrum
Universität Bielefeld

BITS-Beratung: UHG V0-215
Beratungszeiten: Mo.–Fr., 09:30–16:00 Uhr
Hotline: Mo.–Fr., 08:00–16:00 Uhr, +49 (0)521 106 12777
E-Mail: <mailto:bits@uni-bielefeld.de> bits@uni-bielefeld.de

Chat: Auf der BITS-Webseite

<https://www.uni-bielefeld.de/bits> https://www.uni-bielefeld.de/bits

Das BIS für Erstsemester (20.09.23)

Wichtige Informationen rund um die BIS-Anwendungen und die ersten Schritte im eKVV für Studienanfänger*innen finden sich auf dieser Seite:

Weitere Informationen: https://www.uni-bielefeld.de/themen/campus-support/ekvv/ekvv-fur-studierende/  
Zum Seitenanfang