Per E-Mail eingestellt von zentraleswahlamt@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':
[English version below]
Liebe Studierende,
die Kandidat*innen und kandidierenden Listen für die Wahlen zu den zentralen Hochschulgremien im Sommersemester 2025 stehen fest! Wer alles kandidiert und wie es weitergeht, können Sie auf dem Wahlportal und in dieser Mail erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Guido Elsner
Wahlleitung
________________________________
>>> In der Zweiten Wahlbekanntmachung finden Sie alle Listen und Kandidat*innen, die für die Wahlen zum Senat, zu den Fakultätskonferenzen und der SHK-Beauftragten zugelassen worden sind. All diese Personen stellen sich zur Wahl, um Ihre Interessen als Studierende innerhalb der Universität zu vertreten. Die Wahlbekanntmachungen sind auf dem Wahlportal<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-sl/wahlen/> veröffentlicht.
>>> Das Wahllokal wird im Zeitraum vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 in der Zentralen Halle des Universitätshauptgebäudes (im Bereich zwischen D und V) geöffnet sein. Von jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit, vor Ort Ihre Stimme abzugeben. Briefwahlunterlagen können noch bis zum 23. Juni 2025 um 12:00 Uhr über das Briefwahlformular auf dem Wahlportal<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-sl/wahlen/> beantragt werden.
>>> Kandidat*innen und Listen wird zusätzlich die Möglichkeit gegeben, sich auf dem Wahlkampfportal<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-sl/wahlen/wahlkampf/> vorzustellen und hierüber selbst Werbung für die Wahlen zu machen. Halten Sie auch Ausschau nach den Plakaten in den Gebäuden der Universität, um die Listen und Kandidat*innen besser kennen zu lernen.
>>> Wahlberechtigt sind all diejenigen Studierenden, die zum Stichtag 12. Mai 2025 ordentlich immatrikuliert waren und in das Verzeichnis der Wahlberechtigten aufgenommen wurden. Weitere allgemeine Vorschriften und Informationen zum Wahlverfahren können den Ersten Wahlbekanntmachungen, sowie den FAQ <https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-sl/wahlen/faq/> auf dem Wahlportal der Universität Bielefeld<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-sl/wahlen/> entnommen werden. Darüber hinaus stehen die Mitarbeiter*innen des Zentralen Wahlamts für Fragen zur Verfügung.
>>> Die Wahlbekanntmachungen für die Wahl zur BiSEd-Konferenz finden sich auf der Website der BiSEd<https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bised/bised/struktur-und-gremien/wahlen/>. Informationen zur Wahl des Studierendenparlaments finden Sie auf der Website des Studierendenparlaments<https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/studierendenparlament/index.xml>.
________________________________
Kontakt:
Zentrales Wahlamt
Wahlbüro B1-210, B1-214 und B1-216
Merle von der Nahmer
Christoph Dopheide
Henrike Brandes
Kristina Römer
Telefon +49 (0)521 106-5223 / 5226 / 5227 / 5220
E-Mail: zentraleswahlamt@uni-bielefeld.de<mailto:zentraleswahlamt@uni-bielefeld.de>
https://uni-bielefeld.de/wahlen/
-------------
This e-mail was translated with DeepL.
Dear students,
The candidates and candidate lists for the elections to the central university committees in the summer semester 2025 have been announced! You can find out who is running and what happens next on the election portal and in this email.
Yours sincerely
Dr Guido Elsner
Wahlleitung
________________________________
>>> In the second election announcement you will find all lists and candidates who have been approved for the elections to the Senate, the faculty conferences and the SHK representatives. All of these people are standing for election to represent your interests as students within the university. The election announcements are published on the election portal<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-sl/wahlen/>.
>>> The polling station will be open from 30 June to 3 July 2025 in the Central Hall of the main university building (in the area between D and V). You will have the opportunity to cast your vote on site from 9:00 to 16:00. Postal voting documents can still be requested until 23 June 2025 at 12:00 via the postal voting form on the election portal<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-sl/wahlen/>.
>>> Candidates and lists are also given the opportunity to introduce themselves on the election campaign portal<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-sl/wahlen/wahlkampf/> and use it to promote the elections themselves. Also look out for the posters in the university buildings to get to know the lists and candidates better.
>>> All students who were properly enrolled on the cut-off date of 12 May 2025 and have been included in the list of eligible voters are entitled to vote. Further general regulations and information on the election procedure can be found in the first election announcements and the FAQs<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-sl/wahlen/faq/> on Bielefeld University's election portal<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-sl/wahlen/>. In addition, the staff of the Central Electoral Office are available to answer questions.
>>> The election announcements for the election to the BiSEd conference can be found on the BiSEd website<https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bised/bised/struktur-und-gremien/wahlen/>. Information on the student parliament election can be found on the student parliament website<https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/studierendenparlament/index.xml>.
________________________________
Kontakt:
Zentrales Wahlamt
Wahlbüro B1-210, B1-214 und B1-216
Merle von der Nahmer
Christoph Dopheide
Henrike Brandes
Kristina Römer
Telefon +49 (0)521 106-5223 / 5226 / 5227 / 5220
E-Mail: zentraleswahlamt@uni-bielefeld.de<mailto:zentraleswahlamt@uni-bielefeld.de>
https://uni-bielefeld.de/wahlen/
Per E-Mail eingestellt von stupawahl@asta-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':
Korrigierte zweite Wahlbekanntmachung
Wahl des 51. Studierendenparlaments der Universität Bielefeld
vom 30. Juni bis zum 04. Juli 2025
Folgende Listen und Kandidat*Innen stellen sich zur Wahl:
1. c_cat.was-here. net || Liste für (queere) Kunst, Natur und Technik im
digitalen und analogen Raum (was-here. net)
1. Fischer, Saint Alice
2. Westrup, Jonas
3. Melel, Jay
4. Schülke, Mia
5. Tran, Sang Kevin
6. Kuhnert, Lucy
2. Grüne Hochschulgruppe (ghg)
1. Osinga, Christian
2. Tiemann, Harald
3. de Lappé, Korbinian
3. :uniLinks! (:uL)
1. Blodig, Antonia
2. Latendorf, Ida Marie
3. Trescher, Marje
4. Stockmann, Lars
5. Kopka, Kaya
6. Dallwitz, Quinn
7. Gruse, Eva
8. Dau, Jonas
9. Abel, Carolin
10. Jantz, Rabea
11. Wöhle, Tjard
12. Knaup, Rosalie
13. Enders, Franz
14. Schlang, Lea
15. Latendorf, Arvid
16. Fleer, Judith
17. Büscher, Simon
4. Finanziell und kulturell benachteiligte Studierende – Bielefeld (FiKuS-Bielefeld)
1. Ganglberger, Lea Annabell
2. Braun, Maximilian Josef
3. Moggert, Stephen
4. Bendrick, Fabian
5. Feministische Liste – FeLi
1. Schwind, Ellen
2. Merkens, Pauline
3. Bormann, Sophie
4. Büllesbach, Nunu
5. Winkler, Neele
6. Steffen, Leonhard
6. Liste für Ökologie und grenzenlose Solidarität (LÖS)
1. Önen, Mirad
2. Akbulut, Nergiz
3. Cakmak, Ancur
4. Dielo, Eva
5. Basaran, Zozan
6. Bula, Pierre
7. Budak, Mahsun
8. Güler, Gizem
9. Sayik, Ramazan
10. Murad, Diana
11. Cengiz, Jel
12. Basak, Gülistan
13. Akcay, Berces
14. Ulumaskan, Serhat
15. Kanat, Doga
7. Studis gegen Rechts (SgR)
1. Zelčs, Ernests
2. Wege, Sara
3. Oerzmann, Ferdinand
4. Jondausch, Eva
5. Diner, René
8. Anti-Colonial-Action-Bielefeld (ACAB)
1. Prabhakar, Saajjini
2. Yüce, Cansu
3. Lindau, Mayra
4. Elemehi, Chibuzo Grace Odochi
5. Wilson, Jan
6. Hammou, Tarek
7. Usta, Göksun Beren
8. Ali Moazzam, Mohammed Fareesuddin
9. Ani, Ikenna-Emmanuel
10. Kaspranova, Alina
11. Wang, Freyja
12. Mohamad, Mohamad
13. Equere, Abasiakama Akpan
14. Kaahwa, Hope Onwenu
9. Juso HSG
1. Grupe, Frieda
2. Lüke, Jonas
3. Schäfer, Charlotte
4. Zorlu, Rênas Serhad
5. von Lochow, Viola
6. Ströer, Josua
7. Bartsch, Lena
8. Ramhorst, Daniel
9. Nwosu, Alina Joy
10. Yildirim, Seyyid Taha
11. Eichstädt, Florian
12. Muchoki, Gladys
13. Hellbusch, Sven
14. Claushallmann, Jonas
15. Sieg, Sebastian
16. Heinrichs, Rasmus
10. Students for Future – Uni klimaneutral und sozial (SfF)
1. Azari, Jasmin
2. Tiemeier, Mika
3. Köring, Valentina
4. Groß, Jan Stefan
5. Schulz, Amelie
6. Niemann, Lucas August
7. Hachmann, Johanna
8. Thesmann, Moritz Levi
9. Blißenbach, Rosa
10. Hoffmann, Armin
11. Bringmann, Barbara
12. Pabst, Maximilian
13. Tenhagen, Janne
14. Vaquet, Jonas
15. Lindemann, Lara
16. Mischer, Kristoph
17. Michael, Laura Marie
18. Ullrich, Viktor
19. Sritharan, Nirujan
11. Liberale Hochschulgruppe (LHG)
1. Molter, Lasse
2. Schneider, Lilly
3. Kräußel, Benedikt
4. Kolaric, Ivana
5. Gebhardt, Jannis
6. Kohlhase, Jannis
7. Kasper, Micha
8. Hundsdörfer, Torben
9. Seifert, Simon-Friedrich
12. Sozialistisch Demokratischer Studierendenverband / Die Linke.SDS (SDS)
1. Bogiqi, Dion
2. Jungblut, Maria
3. Helbig, Thyl
4. Dammann, Pola
5. Dickel, Dorothee
6. Mügge, Marleen
7. Dübeler, Dennis
13. Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)
1. Terbrack, Philip
2. Schellenberg, Joel
3. Hupe, Kim Luise
4. Wöhe, Tobias
5. Grammerstorf, Milan Nicholas
6. Tazayt, Jamila Sofia
7. Ohms, Louis
8. Pieper, Johannes
Die Wahl findet im Hauptgebäude, westlichen Hallendrittel, vor dem WestEnd, statt.
Ein Antrag auf Briefwahl kann noch bis zum 23. Juni 2025, 12:00 Uhr gestellt
werden. Die Briefwahlunterlagen sind bis spätestens Freitag, den 04. Juli 2025,
16:00 Uhr beim Wahlleiter einzureichen.
Bielefeld, 13. Juni 2025
Meiko Pander
_________________________________
Wahlleitung/Wahlkommission
c/o AStA-Sekretariat, Raum S1-204
33615 Bielefeld