eKVV News

[Studierende] Mitteilungen der Bibliothek: Lesung von Manfred Lütz (6/11/24)

Per E-Mail eingestellt von info.ub@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':

[cid:image001.jpg@01DABC19.1A4B55C0]<https://blog.ub.uni-bielefeld.de/>

Liebe Studierende,
liebe Forschende und Lehrende,
liebe Mitarbeitende,

am 18. Juni (Dienstag) um 18 Uhr lädt das Prorektorat für Wissenschaft und Gesellschaft zur Lesung mit Manfred Lütz ein. Die Autorenbegegnung mit dem Bestsellerautor findet im Lernort.plus! in U0 (Eingang über U1) statt. Im Mittelpunkt der Lesung steht der Titel Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden (2016) – ein beeindruckender Erlebnisbericht von Jehuda Bacon, einem der letzten Auschwitz-Überlebenden.

[cid:image002.jpg@01DABC19.1A4B55C0]

© Manfred Lütz

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen im Bibliotheksbereich in U0 eine Anmeldung erforderlich. Diese ist sowohl für Uni-Angehörige als auch für externe Gäste kostenlos möglich:

§ Anmeldung für Studierende und Uni-Angehörige mit BIS-Zugangsdaten<https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Lehrende_Terminvereinbarungen.jsp?personId=425931919>

§ Anmeldung für externe Gäste und Uni-Angehörige ohne BIS-Zugangsdaten<https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/lehrende_Terminvereinbarung_Ohne_Login_EditAct;jsessionid=0F244C9F08BAE2F7D75BB4D99B85C928?id=475184819>

Weitere Informationen zur Lesung finden Sie in unserem Blog ub.aktuell<https://blog.ub.uni-bielefeld.de/?p=13208>.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tutorials und Schulungen

Von den Grundlagen der Literatursuche über die Vorstellung wissenschaftlicher Recherchetools im Internet bis hin zur Einführung in Literaturverwaltungssoftware – bei unserer Auswahl an Workshops ist sicher für alle etwas dabei!

Citavi – lang und ausführlich
Termine: 12.06.2024 | 02.07.2024 | 05.08.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/citavi_lang.xml>

Katalog.plus! – Literaturrecherche leicht gemacht
Termine: 18.06.2024 | 03.07.2024 | 16.07.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/katalog_recherche.xml>

PubMed and an introduction to MeSH (intermediate level)
Termine: 19.06.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/pubmed_mesh.xml>

Daten finden und nachnutzen – für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Termine: 20.06.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/daten_finden_nachnutzen_wirtschaftswissenschaften.xml>

Literaturverwaltung mit Zotero
Termine: 24.06.2024 | 29.08.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/zotero.xml>

Citavi – kurz und knapp
Termine: 26.06.2024 | 15.07.2024 | 13.08.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/citavi_kurz.xml>

Wissenschaftliches im Netz finden – Google Scholar und BASE kurz und kompakt
Termine: 27.06.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/scholar_base.xml>

Juristische Literaturrecherche für Studierende aller Semester
Termine: 04.07.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/juristische_literaturrecherche.xml>

Unterstützung in der Philosophie: passende Literatur zum Thema finden
Termine: 05.07.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/literaturrecherche_philosophie.xml>

Tipps zur Literaturrecherche in der Germanistik – ohne und mit KI
Termine: 09.07.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/tipps_literaturrecherche_germanistik.xml>

Unterstützung in den Literaturwissenschaften: passende Literatur zum Thema finden
Termine: 09.07.2024 | 12.07.2024
Inhalte und Abholung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/literaturrecherche_lili.xml>

Citavi – short and sweet
Termine: 10.07.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/citavi_short.xml>

Bibliothekseinführung und Katalog.plus! – Recherche für natur- und lebenswissenschaftliche Fächer
Termine: 08.08.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/recherche_natur_lebenswissenschaft.xml>

Allgemeine Literaturrecherche - kompakt
Termine: 21.08.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/literaturrecherche_kompakt.xml>

Citavi im Fokus: Wissensorganisation
Termine: 26.08.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/citavi_fokus.xml>

Einführung in das Forschungsdatenmanagement
Termine: 29.08.2024
Inhalte und Anmeldung<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-p-o/pe-wissenschaft/fortbildung/ub/fdm/>

Eine vollständige Liste unserer Schulungen finden Sie auf unserer Website<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/uebersicht.xml>.

Kontakt

Bei Fragen rund um die Bibliothek und ihre Services ist das Team des Bibliotheksdienstleistungszentrums (BDZ)<https://www.uni-bielefeld.de/ub/contact/departments/bdz.xml> gern für Sie da. Bitte beachten Sie auch die untenstehenden Links – sie enthalten wichtige Informationen, die für Ihren Bibliotheksbesuch und Ihre Recherchearbeiten hilfreich sein können.

Neu in der Bib?

Lernen und Arbeiten

Hilfe und Kontakt

Erste Infos<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/newbies/>

Katalog.plus!<https://katalogplus.ub.uni-bielefeld.de/>

Kontakt und Online-Auskunft<https://www.uni-bielefeld.de/ub/contact/>

Wo steht was?<https://www.uni-bielefeld.de/ub/library/help/resources/>

Lernorte und Diskussionsräume<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/space/>

Häufig gestellte Fragen (FAQ)<https://www.uni-bielefeld.de/ub/library/help/>

Recherchetipps<https://www.uni-bielefeld.de/ub/search/help/>

Zugriff auf lizenzierte Angebote<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/shibboleth_vpn/>

Bibliothek von A bis Z<https://www.uni-bielefeld.de/ub/atoz/>

Virtuelle Bibliotheksführung<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tutorials/virtual/>

Bibliotheksservices<https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/services/>

Lagepläne<https://www.uni-bielefeld.de/ub/contact/maps/> und Öffnungszeiten<https://www.uni-bielefeld.de/ub/contact/hours/>

[Studierende] Karl Peter Grotemeyer-Preis 2024 - Noch bis zum 16.6. nominieren! (6/11/24)

Per E-Mail eingestellt von prorektorat.studium-lehre@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':

Liebe Studierende,

gerne erinnern wir Sie hiermit an die aktuelle Ausschreibung des Karl Peter Grotemeyer-Preises für hervorragende Leistungen und persönliches Engagement in der Lehre. Der Preis wird in diesem Jahr bereits zum 28. Mal von der Universitätsgesellschaft (UGBi) an herausragende junge Lehrende verliehen.
Noch bis einschließlich Sonntag, den 16. Juni haben Sie die Möglichkeit, sich an der Nominierung von Kandidat*innen zu beteiligen. Schlagen Sie Ihre*n Favoritin*Favoriten vor, der*dem es Ihrer Meinung nach in besonderer Weise gelingt,

· Ihre Freude an Studieninhalten zu wecken,

· Ihnen auch komplizierte Sachverhalte klar darzustellen,

· Sie zur aktiven Mitgestaltung der Veranstaltung zu motivieren oder

* in einer anderen Art und Weise besonders gute Lehre anzubieten.

Beschreiben Sie in Ihrem Vorschlag möglichst konkret und anschaulich, warum Ihr*e Kandidat*in für hervorragende Leistungen und persönliches Engagement in der Lehre ausgezeichnet werden soll.

Vorgeschlagen werden können alle promovierten Lehrenden der Universität Bielefeld, die nicht älter als 45 Jahre sind. Jeder Vorschlag muss von insgesamt mindestens drei Studierenden eingebracht werden. Alle Informationen zur Nominierung sowie weitere Informationen zum Preis erhalten Sie auf: http://www.uni-bielefeld.de/eurewahl

Einsendeschluss ist Sonntag, der 16. Juni 2024.

Über die Vergabe des Preises, der mit 3.000 Euro dotiert ist, entscheidet eine Jury, der fünf Studierende, drei Lehrende, ein Vertreter der Universitätsgesellschaft sowie die Prorektorin für Studium und Lehre angehören.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Dario Anselmetti Dr. Rainer Wend
Prorektor für Studium und Lehre Geschäftsführer der UGBi

[Studierende] Großer Gesundheitstag am 19.06.2024, 9-16 Uhr (Anmeldung ab sofort möglich) (6/10/24)

Per E-Mail eingestellt von campusinbalance@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':

Liebe Studierende,
anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Gesundheitsmanagements an der Universität Bielefeld erwarten euch derzeit im Rahmen des Gesunden Semesters<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-p-o/gesundheitsmanagement/jubilaeum-30jahre/> viele spannende Angebote und Aktionen rund um die (psychische) Gesundheit und das Wohlbefinden auf dem Campus. Am Mittwoch, den 19. Juni, möchten wir euch herzlich zu unserem Highlight des Jubiläumssommers - dem Gesundheitstag in der zentralen Uni-Halle einladen. Die zahlreichen Infostände halten vielfältige Angebote zur psychischen/mentalen, körperlichen und sozialen Gesundheit bereit und laden zum Mitmachen ein. Zudem bieten wir eine Vielzahl von Workshops, Vorträgen und Kursen mit Voranmeldung an:
>>> Hier geht es zur Homepage mit Hallenplan, Übersicht und Kursbeschreibungen zu allen Angeboten <<<<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-p-o/gesundheitsmanagement/jubilaeum-30jahre/gesundheitstag/>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vortrag und interaktiver Austausch | Stress dich richtig - Strategien für mehr Gelassenheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit | 14:15-16:15 Uhr in H9

* mit Jacob Drachenberg<https://drachenberg.de/category/podcast/> - Bekannter Autor und Podcaster | Bitte im Vorfeld hier anmelden<https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Lehrende_Terminvereinbarungen.jsp?login=x&personId=470001898>
Hinweis: Das Angebot kann gerne spontan besucht werden, da die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt ist, empfehlen wir zur Sicherheit eine vorherige Anmeldung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorträge

* Digital Detox (Online-Vortrag)
Mindful Life | 12:00-13:30 Uhr | Zoom | Bitte im Vorfeld hier anmelden<https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Lehrende_Terminvereinbarungen.jsp?login=x&personId=470001898>
* Sozialpsychiatrischer Dienst stellt sich vor | 10:00-11:00 Uhr in M4-112 | Bitte im Vorfeld hier anmelden<https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Lehrende_Terminvereinbarungen.jsp?login=x&personId=470001898>
Hinweis: Der Vortrag kann gerne spontan besucht werden, da die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt ist, empfehlen wir zur Sicherheit eine vorherige Anmeldung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurs-, Beratungsangebote & Workshops

* Intuitives Gestalten zur Entspannung
mit Sofie Osterloff | Bitte im Vorfeld hier anmelden<https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Lehrende_Terminvereinbarungen.jsp?login=x&personId=470001898>
08:30 - 10:00 Uhr: Intuitives Gestalten mit Farbe
10:30 - 12:00 Uhr: Intuitives Gestalten mit Ton
13:00 - 14:30 Uhr: Intuitives Gestalten mit Poesie
* Mini-Coachings "Resilienz to go"
mit Eileen Milenk von Mindful Mind | 20-minütige Beratung im Zeitraum von 10:00-16:00 Uhr | Bitte im Vorfeld hier anmelden<https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Lehrende_Terminvereinbarungen.jsp?login=x&personId=470001898>
* Workshop "Gesund schlafen. Nie mehr grübeln in der Nacht."
mit addisca | 10:15-11:45 Uhr | Bitte im Vorfeld hier anmelden<https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Lehrende_Terminvereinbarungen.jsp?login=x&personId=470001898>
* Gesund am Arbeitsplatz - Übungen zur Ergonomie
mit Vanessa Duttenhöfer | 20-minütige Einheiten im Zeitraum 12:00-15:00 Uhr | Bitte im Vorfeld hier anmelden<https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Lehrende_Terminvereinbarungen.jsp?login=x&personId=470001898>
* Entspannte Pause
mit Dr. Sabine Meier | 20-minütige Einheiten im Zeitraum von 10:00-16:00 Uhr | Bitte im Vorfeld hier anmelden<https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Lehrende_Terminvereinbarungen.jsp?login=x&personId=470001898>
* Yogasession
mit Yoga wirkt | 15:30-16:30 Uhr | Bitte im Vorfeld hier anmelden<https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Lehrende_Terminvereinbarungen.jsp?login=x&personId=470001898>
* Von Null auf Klimmzug - Lass dich nicht hängen!
Workshop für Anfänger*innen mit Elias vom Hochschulsport auf dem Platz III - Outdoor Gym | 10:00-11:30 Uhr | Bitte im Vorfeld hier anmelden<https://hsp.sport.uni-bielefeld.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Klimmzug-Workshop.html>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Uni-Halle
09:00 - 16:00 Uhr: Interaktive Themenstände und Infokioske

* kurze Massagesessions für Nacken und Schultern (ohne Anmeldung)
* Digitale Stresswaage
Techniker Krankenkasse | Bitte im Vorfeld hier anmelden<https://participant.ipn.eu/techniker-krankenkasse/df1bff19-77be-448c-b27f-31d8c535f92c/>
* Pupillografie-Schlafanalyse
Techniker Krankenkasse | Bitte im Vorfeld hier anmelden<https://participant.ipn.eu/techniker-krankenkasse/df1bff19-77be-448c-b27f-31d8c535f92c/>

Ø Gleichstellung: Das Gleichstellungsbüro klärt über kostenlose Periodenprodukte an der Universität und über Menstruation auf. Hier gibt es Zahlen und Fakten, aber auch ein TENS-Gerät vor Ort. Personen, die keine Periodenschmerzen kennen, können damit erfahren, wie sich das anfühlen kann.

* Blutspendedienst: Registrierung als Spender*in
* Partizipation: Hochschulgremien stellen sich vor
* und viele mehr!!!
Eine Übersicht über alle Stände und ihre Standorte findet ihr hier<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-p-o/gesundheitsmanagement/jubilaeum-30jahre/gesundheitstag/>.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Außenbereich zwischen den Zähnen U und V

* Food-Court
Coffee-Bike, Mr.Ben, Sonnenkind, Restlos e.V.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir freuen uns über eure Teilnahme an einem der zahlreichen Angebote. Bei Fragen oder Rückmeldungen wendet euch an campusinbalance@uni-bielefeld.de<mailto:campusinbalance@uni-bielefeld.de>.

Rund um das Thema Gesundheit im Studium ist das Studentische Gesundheitsmanagement<https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-p-o/gesundheitsmanagement/campusinbalance/> gerne für euch da - sprecht uns einfach an.
Herzliche Grüße

Euer Gesundheitsmanagement

CAMPUS IN BALANCE - DEIN STUDIUM, DEINE GESUNDHEIT
--------------------------------------------------------------------

Gesundheitsmanagement der Universität Bielefeld
Dezernat P/O.6: Personalentwicklung Wissenschaft, Gesundheitsmanagement und Familienservice

www.uni-bielefeld.de/gesundheit<http://www.uni-bielefeld.de/gesundheit>

[cid:image001.jpg@01DAB8C4.839FF510]<http://www.uni-bielefeld.de/gesundes-semester>

[Studierende] Einladung zur Vorstellung der Kandidatinnen für das Amt der zentralen Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterinnen am 18.06.2024 (6/10/24)

Per E-Mail eingestellt von zentraleswahlamt@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':

Liebe Studierende,

in diesem Sommersemester findet die Wahl der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität Bielefeld sowie auch ihrer zentralen Stellvertreterinnen aus den jeweiligen Mitgliedergruppen statt. Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte kann von allen weiblichen Mitgliedern der Universität gewählt werden; für die Wahl ihrer zentralen Stellvertreterinnen sind alle weiblichen Mitglieder aus der jeweiligen Mitgliedergruppe wahlberechtigt.

Die Veröffentlichung der Kandidatinnen für die o.g. Ämter erfolgt voraussichtlich Ende dieser Woche auf dem Wahlportal der Universität Bielefeld (https://uni-bielefeld.de/wahlen/).

Zur Vorbereitung der Wahl findet eine universitätsöffentliche Veranstaltung statt, in der die Kandidatinnen sich selbst und ihre Vorhaben für die kommende Amtszeit vorstellen. Hierzu sind sämtliche Mitglieder und Angehörigen der Universität herzlich eingeladen.

Die Vorstellung wird in Präsenz stattfinden, für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.

Die Veranstaltung findet statt:

am Dienstag, den 18. Juni 2024

um 10:30 Uhr (bis maximal 13:00 Uhr)

im Raum V2-105/115 (Universitätshauptgebäude)

Wir freuen uns darauf, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.

Freundliche Grüße

gez.

Guido Elsner
- Wahlleiter -

Andreas Hütten, Lore Knapp, Ulrike Piplies, Leo Binnewies und Lena Bartsch
- Wahlbegleitgruppe -

Kontakt:
Zentrales Wahlamt
Wahlbüro V7-114, V7-116 und V7-100
Merle von der Nahmer
Christoph Dopheide
Henrike Brandes
Kristina Römer
Telefon +49 (0)521 106-5223 / 5226 / 5227 / 5220
E-Mail: zentraleswahlamt@uni-bielefeld.de<mailto:zentraleswahlamt@uni-bielefeld.de>
https://uni-bielefeld.de/wahlen/

[Studierende] Diesen Mittwoch 🙌 - Berufseinstiegsmesse in der Unihalle (6/10/24)

Per E-Mail eingestellt von career@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':

Die Perspektive ist zurück! Jobeinstieg, Stellenangebote, Praktika und Kontakte

Webansicht / Webview <https://t9be21bfb.emailsys1a.net/mailing/203/7549715/1007481/2/b991340778/index.html>

------------------------------------------------------------------------

Diesen Mittwoch:

12.06 | 12:00-16:30 | Unihalle
========================================================================

Finde Stellenangebote, Praktika und Kontakte
========================================================================

Die Berufseinstiegsmesse in der Uni
mit rund 70 Ausstellenden
========================================================================

Die Berufseinstiegsmesse findet auch dieses Jahr wieder im Hauptgebäude
der Universität Bielefeld statt. Hier triffst du regionale und
überregionale Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft,
Naturwissenschaften & Technik, Sozial-, Kultur- und Bildungsbereichen.
Es ist keine Anmeldung erforderlich, komm einfach vorbei!

[Button: Zur Website <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/studierende/berufseinstiegsmesse/>]

[Button: Zu allen Ausstellenden <https://uni-bielefeld.jobteaser.com/de/events/211904>]

Highlights:
========================================================================

Hol dir beim CV-Check Feedback und Tipps zu deinen Bewerbungsunterlagen
Mache ein Bewerbungsfoto am Messestand von Jobteaser
Finde Inspiration in der Start-Up Lounge für junge Projekte

[Button: Zum Standplan in der Unihalle <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/studierende/berufseinstiegsmesse/Messeplan-Perspektive-24.pdf>]

------------------------------------------------------------------------

Alles für deinen Start in den Job!
========================================================================

------------------------------------------------------------------------

Noch Fragen? Schreib uns gerne unter:

career@uni-bielefeld.de <mailto:career@uni-bielefeld.de>

Monatlicher Newsletter an alle Studierenden der Uni Bielefeld

Career Service Uni Bielefeld
Universitätsstraße 24, Gebäude X, 33615, Bielefeld

[Studierende] 2. Wahlbekanntmachung für die Wahlen zum 50. Studierendenparlament (6/4/24)

Per E-Mail eingestellt von stupawahl@asta-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':

Zweite Wahlbekanntmachung

Wahl des 50. Studierendenparlaments der Universität Bielefeld

vom 01. Juli bis zum 05. Juli 2024

Folgende Listen und Kandidat*Innen stellen sich zur Wahl:

1. Konservative Revolution (KR)

-Rust, Florian
-Macha, Michael

2. Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)

-Terbrack, Philip
-Grammerstorf, Milan Nicholas
-Hupe, Kim Luise
-Schellenberg, Joel
-Jungemann, Lena
-Mannes, Lennart

3. Liste gegen Rechts

-Zelčs, Ernests
-Wege, Sara
-Chavand, Léandre
-Abel, Carolin
-Enders, Franz
-Kiewitt, Celly
-Diner, René
-Nicolaysen, Leon
-Büscher, Simon

4. Die Linke.SDS (SDS)

-Yumusat, Oğulcan
-Dübeler, Dennis

5. Liste für Ökologie und grenzenlose Solidarität (LÖS)

-Bula, Pierre Virgil
-Budak, Mahsun
-Dielo, Eva
-Özel, Seher
-Beran, Aynur
-Ulumaskan, Serhat
-Akbulut, Dicla
-Önen, Mirad
-Lala, Siyabend
-Kara, Linet
-At, Orkan-Ciya
-Cakmak, Ancur
-Doga, Kanat

6. Anti-Colonial-Action-Bielefeld (ACAB)

-Tu, Pham Ngoc
-Saud, Maryam Ayad
-Mohammed Ali Moazzam, Farees
-Elemehi-Chibuzo, Grace Odochi
-Cansu, Yüce
-Prabhakar, Saajjini
-Sabbagh, Sina
-More, Tejas
-Sandal, Fatma Sıla
-dos Santos, Vinicius

7. Liberale Hochschulgruppe (LHG)

-Kohlhase, Jannis
-Renneke, Lutz
-Kräußel, Benedikt
-Gebhardt, Jannis
-Kolaric, Ivana
-Hunddörfer, Torben
-Joswig, Céline
-Kasper, Micha

8. Feministische Liste – FeLi

-Schwind, Ellen
-Wietschel, Friederike
-Voigt, Josefine
-Blumenthaler, Martha
-Rempe, Saskia
-Bormann, Sophie
-Jantz, Rabea
-Hilnhagen, Lucius
-Eckert, Lena
-Bartels, Paula Fentje

9. :uniLinks! (:uL)

-Latendorf, Ida
-Stockmann, Lars
-Trescher, Marje
-Gruse, Eva
-Dau, Jonas
-Oerzmann, Ferdinand
-Blodig, Antonia
-Padligur, Meidine
-Latendorf, Arvid
-Kreisherr, Thorben
-Scholz, Maren
-Rosemeier, Flemming
-Büllesbach, Lea Sophie
-Flint, Theo
-Dallwitz, Quinn

10. Students for Future – Uni klimaneutral und sozial (SfF)

-Azari, Jasmin
-Kemme, Tim
-Hachmann, Johanna
-Niemann, Lucas
-Blißenbach, Rosa
-Ullrich, Viktor
-Köring, Valentina
-Reising, Kjell
-Kipp, Isabel
-Volkmann, Maximilian
-Michael, Marie
-Klinksiek, Luca
-Binnewies, Leo

11. Powerlifter (und Strongman) Liste für Lifting, Immense Lasten,
Schwere Sätze und Trainings- und Ernährungsmethoden – Powerlifter

-Romberg, Marcel Joseph Jochen
-Boularouk, Morjana
-Peischard, Leon
-Zehe, Fenja
-Moiser, Julian
-Schischkin, Maria
-Etiz, Ferdi
-Wolski, Calvin Joshua

12. Finanziell und kulturell benachteiligte Studierende
(FiKuS-Bielefeld)

-Braun, Maximilian Josef
-Kling, Julia
-Moggert, Stephen
-Manfai, David
-Bendrick, Fabian
-Fabek, Christian

13. Juso HSG

-von Lochow, Viola
-Lüke, Jonas
-Schäfer, Charlotte
-Zorlu, Renas
-Grupe, Frieda
-Sieg, Sebastian
-Schleede, Emma
-Pfläging, Justus
-Landwehr, Lisa
-Eichstädt, Florian
-Rautenberg, Julia
-Heinrichs, Rasmus
-Nwosu, Alina
-Claushallmann, Jonas
-Püfke, Annika
-Heyder, Simon
-Bartsch, Lena
-Hellbusch, Sven
-Schmitt, Franziska
-Sahin, Erhan

14. KOMPASS

-Osinga, Christian
-Tiemann, Harald

15. C.S.U. – Chronisch Schwule Union

-Molls, Fabian
-Wolski, Sven
-Marstaller, David

Gegen die Richtigkeit der Wahlbekanntmachung kann bis zum 11. Juni 2024
beim Wahlleiter (z. Hd. AStA-Sekretariat) Einspruch erhoben werden. (§13
Abs.2 Wahlordnung)

Ein Antrag auf Briefwahl kann noch bis zum 24. Juni 2024, 12:00 Uhr
gestellt werden. Die Briefwahlunterlagen sind bis spätestens Freitag,
den 05. Juli 2024, 16:00 Uhr beim Wahlleiter einzureichen.

Bielefeld, 03. Juni 2024

Meiko Pander

_________________________________

Wahlleitung/Wahlkommission
c/o AStA-Sekretariat, Raum L4-121
Postfach 1668
33615 Bielefeld