Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 Frühere...
Portfolio:Das Portfolio bezeichnet eine Zusammenstellung von Dokumenten, die den Lernverlauf eines Individuums beschreiben bzw. dokumentieren. Portfolios dienen dazu, Lernerfahrungen und -erfolge zu erfassen und Lernstrategien zu planen. Mit Hilfe des Portfolios sollen die Arbeitsergebnisse eines Studierenden aus einer Veranstaltung/einem Modul dokumentiert werden. Ein Portfolio kann verschiedene Arbeiten von Exzerpten und Literaturrecherchen bis zu Lerntagebüchern oder Referaten enthalten. Die DozentInnen entscheiden jeweils, welche Leistungen für das Portfolio zu erbringen sind, dies kann je nach didaktischem Konzept der Veranstaltung/des Moduls für alle Studierenden gleich sein, es kann aber auch individuell vereinbart werden. Die Bewertung des Portfolios erfolgt abschließend aufgrund einer Gesamtbetrachtung der Sammlung.
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250002 | Hackbarth, Braun |
Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mi 18-20 in H10 [17.12.2025] Vorsprechungtermin ist verpflichtend
Fr 14-19 in H10 [16.01.2026] Sa 9-18 in S1-209 [17.01.2026] Fr 14-19 in H10 [06.02.2026] Sa 9-18 in S1-209 [07.02.2026] |
|
| 250159 | Ernst |
Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Di 18-20 in S0-209 [28.10.2025] Verpflichtende Vorbesprechung
Fr 14-19 in H9 [30.01.2026] Sa 9-18 in S1-209 [31.01.2026] Mo 9-16 in U2-205 [09.02.2026] Di 9-16 in U2-205 [10.02.2026] |
|
| 250199 | Wächter |
Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 8-10 in U2-205 [14.10.2025-03.02.2026] |
|
| 250201 | Wächter |
Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 16-18 in D2-136 [13.10.2025]
Mo 16-18 in V2-105/115 [20.10.2025-02.02.2026] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250057 | Lütje-Klose |
Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung: Sprachförderung mehrsprachiger Kinder in inklusiven Schulen mit Musik und Bewegung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 12-16 (14-täglich) in X-E1-203 [24.10.2025-06.02.2026]
Fr 12-16 in Y-1-201 [12.12.2025] Fr 12-16 (14-täglich) in X-E1-203 [09.01.-06.02.2026] zusätzlich die Lernwerkstatt Z1-518 Sa 10-16 [10.01.2026] in der Lernwerkstatt Z1-518 Fr 12-16 in Y-1-201 [16.01.2026] |
|
| 250187 | Koch |
Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 8-10 in U2-205 [13.10.2025-06.02.2026] |
|
| 250196 | Wächter |
Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Sa 12-14 ONLINE [14.02.2026]
Di 12-19 in S1-500 [17.02.2026] Mi 9-16 in S1-500 [18.02.2026] Do 9-16 in S1-500 [19.02.2026] Fr 9-14.30 ONLINE [20.02.2026] |
|
| 250333 | Schürer |
Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Schreiben
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 12-14 in X-E0-002 [16.10.2025]
Do 12-14 in X-E0-202 [23.10.2025-06.02.2026] |
|
| 250339 | Li |
Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 14-16 in H16 [13.10.2025-06.02.2026] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250151 | Tebbe |
Modulbezogene Vertiefung "Diagnostik und Förderung" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
VK |
Mi 14-16 in S1-138 [22.10.2025]
Mi 14-16 in S1-146 [03.12.2025] Mi 14-16 [14.01.2026] findet in Z1-516 statt |
|
| 250278 | Schäffer-Trencsényi |
Modulbezogene Vertiefung "Diagnostik und Förderung" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
VK | Mo 10-12 (14-täglich) in B2-229 [13.10.2025-04.02.2026] |
|