250072 |
Jütte
|
Wandel der Arbeitswelt als Anforderung für eine zeitgemäße Personalentwicklung |
|
S |
Do
12-14
ONLINE
|
|
250078 |
Bender
|
Die Rolle der Eltern für institutionalisierte Lernprozesse: Frühförderung, Beratung und Partizipation
Begrenzte Teilnahmezahl:
60
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Do
12-14
ONLINE
|
|
250091 |
Sasse
|
Filmbildung und -vermittlung: Esskulturen im Film
Begrenzte Teilnahmezahl:
60
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Fr
14-18
, 14-täglich
ONLINE
|
|
250103 |
Dieringer
|
Einladung zum Philosophieren für Pädagoginnen und Pädagogen: Avishai Margalit: Politik der Würde |
|
S |
Di
18-20
ONLINE
|
|
250104 |
Gröning-Lienker
|
Fallverstehen, Fallanalyse und Fallarbeit |
|
S |
Di
10-12
ONLINE
|
|
250105 |
Gröning-Lienker
|
Entwicklungslinien pädagogischer Beratungsarbeit |
|
S |
Do
10-12
ONLINE
|
|
250106 |
Heitmann
|
Beratung und das Recht auf Teilhabe für Erwachsene
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Mo
10-12
ONLINE
|
|
250107 |
Heitmann
|
Betriebliche Suchtberatung
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Mo
12-14
ONLINE
|
|
250108 |
Dieringer
|
Neuere Arbeiten zu einer Professionsethik Sozialer Arbeit und Beratung |
|
S |
Do
16-18
ONLINE
|
|
250112 |
Magnifico
|
Vorsicht Handyvideo! A
Begrenzte Teilnahmezahl:
20
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BS |
Fr
12-14
ONLINE
;
Fr
10-18
, Block
ONLINE
;
Fr
10-18
, Block
ONLINE
|
|
250121 |
Jütte
|
Zentrale Konzepte der Weiterbildung (Themen A) |
|
S |
Mi
16-18
ONLINE
|
|
250134 |
Möller
|
Medienwirkungsforschung |
|
S |
Do
12-14
ONLINE
|
|
250143 |
Böhm-Kasper,
Gausling
|
Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen
Begrenzte Teilnahmezahl:
50
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BS |
Mo
10-12
, einmalig
ONLINE
;
Di
9-15
, einmalig
ONLINE
Selbstlernphase
;
Mi
9-15
, einmalig
ONLINE
;
Do
9-15
, einmalig
ONLINE
;
Fr
9-15
, einmalig
ONLINE
|
|
250182 |
Walden
|
Postdigitale Essentials: Handlungs-, Kreative, (Wissens)Transfer-, Rekursionskompetenz |
|
S |
Di
10-12
ONLINE
|
|
250235 |
Adorno
|
Nach allen Seiten offen? Grundfragen des Lebenslangen Lernens |
|
S |
Fr
14.00-18.00
, einmalig
ONLINE
Einführungssitzung
;
Fr
14.00-19.30
, einmalig
ONLINE
;
Sa
10.00-17.30
, einmalig
ONLINE
;
Fr
14.00-19.30
, einmalig
ONLINE
;
Sa
10.00-17.30
, einmalig
ONLINE
|
|
250236 |
Walber
|
Lehren und Lernen im Erwachsenenalter |
|
S |
|
ausgefallen
|
250247 |
Mokros
|
Bildung gegen Rechtsextremismus? |
|
S |
Di
8-10
ONLINE
Vorbesprechung 11.05.2021/ weitere Blocktermine nach Absprache
|
|
250248 |
Zick
|
Missachtung und Zugehörigkeit |
|
S |
Do
12-14
ONLINE
|
|
250249 |
Zick,
Roth
|
Radikalisierung und Geschlecht |
|
S |
Do
10-12
ONLINE
|
|
250272 |
Halabi
|
The psychology of intergroup relations
Begrenzte Teilnahmezahl:
40
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Mi
14-16
ONLINE
3 additional meetings by agreement
|
|
250322 |
Mecheril
|
Epistemische Gewalt und Pädagogik in der Migrationsgesellschaft |
|
S |
Di
16-18
ONLINE
|
|
250323 |
Rangger
|
Hegemonie, Rassismus, Bildung. Migrationspädagogische Lektüren. |
|
S |
Do
10-12
ONLINE
|
|
250324 |
Mecheril
|
Praktiken, Konzepte, Grenzen solidarischer Bildung |
|
S |
Mi
16-18
ONLINE
|
|
250325 |
Richter
|
Identitätspolitik in der Migrationsgesellschaft. Kulturelle Aneignung, Privilegienschelte und Sprechverbote - sind antirassistische und postkoloniale Identitätspolitik identitär und autoritär geworden?
Begrenzte Teilnahmezahl:
40
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Mi
12-14
ONLINE
|
|
250329 |
Ziegler
|
Das Problem der Sozialpädagogik |
|
S |
Mi
16-18
ONLINE
|
|
250330 |
Albus,
Ziegler
|
Care als Gegenstand Sozialer Arbeit |
|
S |
N. N.
, N. N.
ONLINE
Blockseminar - Termine werden noch bekannt gegeben (Beginn im Juni)
|
|
250331 |
Klingler
|
Unterscheiden - (an-)erkennen - diskriminieren: Soziale Arbeit und Differenz |
|
S |
Di
12-14
ONLINE
|
|
250332 |
Albus,
Glücks
|
Inklusion und Jugendhilfe (Begleitseminar „Diskussionsforum Sozialpädagogik")
Das Seminar ist eine Kombination aus Seminarsitzungen und Teilnahme an den Vorträgen des Diskussionsforums Sozialpädagogik.
|
|
S |
Do
18-20
ONLINE
|
|
250333 |
Glücks
|
Körper als pädagogischer Gegenstand in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit |
|
S |
Do
10-12
ONLINE
|
|
250349 |
Herde
|
Filmpädagogik in der pandigitalen Gesellschaft
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Di
12-14
ONLINE
|
|
250363 |
Karsch
|
Privatheitsprozesse im Netz
Begrenzte Teilnahmezahl:
60
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Mi
12-14
ONLINE
|
|
250378 |
Schäffer,
Zarezadeh Kheibari,
Kirova
|
Issues in Inclusive and Exclusive practices around the world: Reflections on developments in Germany and Canada (bilingual)
Begrenzte Teilnahmezahl:
50
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Di
18-20
ONLINE
|
|
250400 |
Schwarz
|
Falldimensionen in der pädagogischen Arbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:
15
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BS |
Fr
14-20
, einmalig
ONLINE
Gesprächsführung
;
Sa
10-18
, einmalig
ONLINE
Gesprächsführung
;
Fr
14-20
, einmalig
ONLINE
Gruppendynamik
;
Sa
10-18
, einmalig
ONLINE
Gruppendynamik
|
|
250413 |
Allison
|
Inclusion and Exclusion: A Global Perspective
Begrenzte Teilnahmezahl:
50
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Mi
14-16
ONLINE
|
|
250418 |
Peickert
|
Die mediale Inszenierung des Privaten und der Wandel der Öffentlichkeit
Begrenzte Teilnahmezahl:
40
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Mo
14-16
ONLINE
|
|
250432 |
Mutzenbach
|
Gewalt in Videospielen
Begrenzte Teilnahmezahl:
40
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Mi
16-18
ONLINE
|
|
250433 |
Mutzenbach
|
Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl:
40
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Di
16-18
ONLINE
|
|
270438 |
Lollies
|
Diagnostik von psychischen Störungen im Kindes-und Jugendalter Kurs A
Begrenzte Teilnahmezahl:
25
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BS |
Fr
9:00-17:00
, einmalig
ONLINE
;
Sa
9:00-17:00
, einmalig
ONLINE
;
So
9:00-17:00
, einmalig
ONLINE
|
|
270439 |
Mork-Antony
|
Diagnostik von psychischen Störungen im Kindes-und Jugendalter Kurs B
Begrenzte Teilnahmezahl:
25
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BS |
Fr
9:00-17:00
, einmalig
ONLINE
;
Sa
9:00-17.00
, einmalig
ONLINE
;
So
9:00-17:00
, einmalig
ONLINE
|
|
270982 |
Rüth
|
Emotionsregulation im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik, Prävention und Intervention
Begrenzte Teilnahmezahl:
20
|
|
BS |
Fr
14-18
, einmalig
ONLINE
;
Fr
12-18
, einmalig
ONLINE
;
Fr
12-18
, einmalig
ONLINE
;
Sa
9-18
, einmalig
ONLINE
|
|