Module 23-LIT-PM4 Profilmodul 4: Literatur, Philosophie und Theorie

Explanation regarding the elements of the module

In der Profilphase muss mindestens eine Modulprüfung in Form einer Hausarbeit erbracht werden. In diesem Modul ist es in Absprache mit den Lehrenden möglich, die Modulprüfung inform einer Hausarbeit zu erbingen. Der*die Lehrende entscheidet im Vorfeld der ersten Sitzungen, ob eine Hausarbeit erbracht werden kann. Sollte keine Hausarbeit möglich sein, so wird dies mit der erstmaligen Veröffentlichung der Lehrveranstaltung im Vorlesungsverzeichnis (eKVV) seitens des*der Lehrenden angekündigt.

Literatur, Philosophie und Theorie (1) (seminar)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
230405 Schönbeck   Aufstände darstellen. Émile Zola, Gerhart Hauptmann und Käthe Kollwitz S Mon 14-18 in U2-200 [01.12.2025-06.02.2026]
230409 Gronich   Eine Universität, ein Buch: 'Aufklärung' von Angela Steidele S Tue 14-16 in X-E0-216 [13.10.2025-06.02.2026]
260011 Rehm   Philosophinnen der Frühen Neuzeit [*H*] S Thu 10-12 in S1-501 [13.10.2025-06.02.2026]
300830 König, Klanke   Über Sex sprechen. Sexualität als Wissensobjekt von Forschung S Mon 16-18 in X-E1-203 [13.10.2025-02.02.2026]

Literatur, Philosophie und Theorie (2) (seminar)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
230405 Schönbeck   Aufstände darstellen. Émile Zola, Gerhart Hauptmann und Käthe Kollwitz S Mon 14-18 in U2-200 [01.12.2025-06.02.2026]
230409 Gronich   Eine Universität, ein Buch: 'Aufklärung' von Angela Steidele S Tue 14-16 in X-E0-216 [13.10.2025-06.02.2026]
260011 Rehm   Philosophinnen der Frühen Neuzeit [*H*] S Thu 10-12 in S1-501 [13.10.2025-06.02.2026]
300830 König, Klanke   Über Sex sprechen. Sexualität als Wissensobjekt von Forschung S Mon 16-18 in X-E1-203 [13.10.2025-02.02.2026]