Modul 25-IR Interkulturalität reflexiv

Erläuterung zu den Modulelementen

Hinweise zur Veranstaltungs- und Prüfungswahl:
Es ist je eine Veranstaltung aus jedem Modulbereich zu studieren. Zum Abschluss des Moduls sind 2 Studienleistungen und eine übergreifende Modulabschlussprüfung zu erbringen. (Die Modulabschlussprüfung ersetzt die Studienleistung des zuletzt studierten Modulbereichs.)

Unterrichtssprache:
Es werden ausdrücklich keine Einschränkungen bezüglich der Unterrichtssprache vorgenommen, so dass bei entsprechendem Bezug zur Thematik auch fremdsprachliche Seminare angeboten werden können.

Bereich 1: Theorien und Geschichte des interkulturellen Diskurses (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
230119 Ghobeyshi, Horstmann   Einführung in die Kulturwissenschaften eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-14 in V2-105/115 [08.10.2018-01.02.2019]
Di 10-14 in V2-205 [30.10.2018]
Di 10-14 in V2-205 [06.11.2018] Zusatzraum
Di 10-12 in T2-228 [13.11.2018] Zusatzraum
Di 10-14 in V2-205 [13.11.2018]
Di 10-14 in V2-205 [20.11.2018]
...
250092 Schitow, Kurnitzki   Rassismuskritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-200 [15.10.2018-01.02.2019]
250136 Tschapka   Freund und Feind. Identitätsbildung in Schulen Fernost Asiens und in Deutschland
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in U2-223 [11.10.2018-31.01.2019]
300017 Winkel   Religion, Globalisierung und Kultur S Di 14-16 in X-E1-201 [08.10.2018-01.02.2019]
300123 Winkel   Transkulturelle Geschlechterforschung S Do 10-12 in X-E0-210 [08.10.-30.11.2018]
Do 10-12 in X-E0-210 [06.12.2018-01.02.2019]
Do 10-12 in X-E0-212 [13.12.2018]
300151 Schmidt   Migration I: Globale Migration S Mo 10:00-12:00 in D2-152 [08.10.2018-01.02.2019]
Mo 8:30-10:00 in Q0-119 [22.10.2018]

Bereich 2: Handlungsfelder in Wissenschaft und Praxis (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
230119 Ghobeyshi, Horstmann   Einführung in die Kulturwissenschaften eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-14 in V2-105/115 [08.10.2018-01.02.2019]
Di 10-14 in V2-205 [30.10.2018]
Di 10-14 in V2-205 [06.11.2018] Zusatzraum
Di 10-12 in T2-228 [13.11.2018] Zusatzraum
Di 10-14 in V2-205 [13.11.2018]
Di 10-14 in V2-205 [20.11.2018]
...
250092 Schitow, Kurnitzki   Rassismuskritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-200 [15.10.2018-01.02.2019]
250122 Schüssler, Auner   "Europa macht Schule" - Die Welt zu Gast in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-13 in U5-106 [10.10.2018] Vorbesprechung
Mi 12-15 in U5-106 [24.10.2018]
Di 12-15 in U5-106 [13.11.2018] weitere Termine nach Vereinbarung
250127 Tschapka   Schule 2050 - Wohin entwickelt sich Schule weltweit
M.Ed. BiWi GymGe: 25-BiWi15.1 - Organisation und Schulentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in X-E1-203 [09.10.2018-29.01.2019]
250136 Tschapka   Freund und Feind. Identitätsbildung in Schulen Fernost Asiens und in Deutschland
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in U2-223 [11.10.2018-31.01.2019]
300017 Winkel   Religion, Globalisierung und Kultur S Di 14-16 in X-E1-201 [08.10.2018-01.02.2019]
300123 Winkel   Transkulturelle Geschlechterforschung S Do 10-12 in X-E0-210 [08.10.-30.11.2018]
Do 10-12 in X-E0-210 [06.12.2018-01.02.2019]
Do 10-12 in X-E0-212 [13.12.2018]
300125 Flügel-Martinsen   Politische Theorie der Migration eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in X-E0-226 [05.11.2018-01.02.2019]
Mi 14-16 in H11 [28.11.2018]
300151 Schmidt   Migration I: Globale Migration S Mo 10:00-12:00 in D2-152 [08.10.2018-01.02.2019]
Mo 8:30-10:00 in Q0-119 [22.10.2018]
300194 Jantzen   Die SDGs: der Plan für eine bessere Welt? Eine Einführung in die Entwicklungssoziologie S Mo 10:00-12:00 in C01-230 [08.10.2018-01.02.2019]

Bereich 3: Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation und reflexive Haltung (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
250092 Schitow, Kurnitzki   Rassismuskritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-200 [15.10.2018-01.02.2019]
250122 Schüssler, Auner   "Europa macht Schule" - Die Welt zu Gast in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-13 in U5-106 [10.10.2018] Vorbesprechung
Mi 12-15 in U5-106 [24.10.2018]
Di 12-15 in U5-106 [13.11.2018] weitere Termine nach Vereinbarung
250127 Tschapka   Schule 2050 - Wohin entwickelt sich Schule weltweit
M.Ed. BiWi GymGe: 25-BiWi15.1 - Organisation und Schulentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in X-E1-203 [09.10.2018-29.01.2019]