Modul 31-MM7-WiMa Game Theory

Erläuterung zu den Modulelementen

Es sind drei Vorlesungen zu verschiedenen Themengebieten zu belegen. Die Wissen vermittelnden, analytisch-methodischen und praktisch-einübenden Bestandteile sind in den einzelnen Veranstaltungen sehr unterschiedlich gewichtet. Daher werden die drei Veranstaltungen mit einer Portfolioprüfung abgeprüft.

Bargainig Theory (Vorlesung)

Keine Veranstaltungen gefunden

Dynamische Spiele (Vorlesung)

Keine Veranstaltungen gefunden

Evolutionäre Spieltheorie (Vorlesung)

Keine Veranstaltungen gefunden

Kooperative Spieltheorie (Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
311712 Hellmann   Kooperative Spieltheorie (Game Theory and Networks) V Mo 12-14 in T2-227 [08.04.-19.07.2013]

Mechanism (Vorlesung)

Keine Veranstaltungen gefunden

Nichtkooperative Spieltheorie (Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
311715 Staudigl   Nichtkooperative Spieltheorie (Repeated Games) V Mo 10-12 in V10-122 [08.04.-19.07.2013]

Verhandlungstheorie (Vorlesung)

Keine Veranstaltungen gefunden

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
311714 Hellmann   Praktische Übung zu "Social Learning and Evolution of Networks" V Fr 12-14 in C01-246 [08.04.-19.07.2013]
311807 Kuzmics   GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP