Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 SoSe 2023 WiSe 2022/2023 SoSe 2022 WiSe 2021/2022 SoSe 2021 WiSe 2020/2021 SoSe 2020 WiSe 2019/2020 SoSe 2019 WiSe 2018/2019 SoSe 2018 WiSe 2017/2018 SoSe 2017 WiSe 2016/2017 Frühere...
Falls das Modul extern absolviert werden soll, ist dies vor Beginn der/m Studiengangskoordinator(in) darzulegen und durch diese(n) zu genehmigen. Bei einer ablehnenden Entscheidung können von der/m Studierenden Einwendungen erhoben werden; in diesem Fall entscheidet ein Ausschuss (s. MPO Fw.).
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 209051 | Hallmann |
Forschungsmodul "Molekulare Zellbiologie niederer Eukaryoten an ausgewählten Beispielen"
auch für Studierende thematisch verwandter Masterprogramme |
Pj | n.V. [18.04.-28.07.2017] |
|
| 209272 | Stracke, Sagasser, Weisshaar, Holtgräwe |
Forschungsmodul "Genomforschung bei Pflanzen"
auch für Studierende thematisch verwandter Masterprogramme |
Pj | Block [18.04.-28.07.2017] |
|
| 209274 | Viehhauser, Dietz, Seidel | Forschungsmodul "Methoden zur zellbiologischen Charakterisierung der Struktur und Funktion von Enzymen und Proteinenkomplexen" | Pj | Block [18.04.-28.07.2017] |
|
| 209277 | Hallmann | Forschungsmodul "Niedere Eukaryoten als Modellorganismen zur Aufklärung grundlegender zellulärer Prozesse" | Pj | Block [18.04.-28.07.2017] |
|
| 209638 | Köster, Meyer, Danisman, Staiger | Forschungsmodul I: Chronobiologie | Pj |
|