Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 SoSe 2023 WiSe 2022/2023 SoSe 2022 WiSe 2021/2022 SoSe 2021 WiSe 2020/2021 SoSe 2020 WiSe 2019/2020 SoSe 2019 WiSe 2018/2019 SoSe 2018 WiSe 2017/2018 SoSe 2017 WiSe 2016/2017 Frühere...
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
261017 | Altehenger | Implizite Vorurteile: Ethische und politische Aspekte | S | Mo 16-18 in X-E0-222 [24.04.-28.07.2017] |
![]() |
261019 | Wendt | Grundprobleme der Wirtschaftsethik | S | Mi 16-18 in X-E1-202 [19.04.-28.07.2017] |
![]() |
261020 | von Wedelstaedt | Sex eKVV Teilnahmemanagement | S | Fr 10-12 in X-E1-203 [21.04.-28.07.2017] |
![]() |
261021 | Wagner | Kluge Roboter und moralische Maschinen | S | Di 10-12 in C0-269 [25.04.-28.07.2017] |
![]() |
261034 | Stoecker |
John Stuart Mill, Der Utilitarismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 |
S | Di 12-14 in C0-281 [24.04.-28.07.2017] |
![]() |
261035 | Rehm, Schliemann |
Immanuel Kant, Tugendlehre
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 |
S | Mi 16-18 in H 11 [20.04.-28.07.2017] |
![]() |
261049 | Schlothfeldt | Moralbegründung eKVV Teilnahmemanagement | S | Fr 10-12 in X-E0-236 [18.04.-28.07.2017] |
![]() |
261055 | Schlothfeldt | Folter - ein moralisches Dilemma eKVV Teilnahmemanagement | S | Mo 12-14 in X-E0-207 [24.04.-28.07.2017] |
![]() |
261057 | Schlothfeldt | Aristoteles, Nikomachische Ethik eKVV Teilnahmemanagement | S | Mi 16-18 in D2-152 [19.04.-28.07.2017] |
![]() |
391039 | Engels | Ethische Betrachtungen biotechnologischer Möglichkeiten | S |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
261017 | Altehenger | Implizite Vorurteile: Ethische und politische Aspekte | S | Mo 16-18 in X-E0-222 [24.04.-28.07.2017] |
![]() |
261019 | Wendt | Grundprobleme der Wirtschaftsethik | S | Mi 16-18 in X-E1-202 [19.04.-28.07.2017] |
![]() |
261020 | von Wedelstaedt | Sex eKVV Teilnahmemanagement | S | Fr 10-12 in X-E1-203 [21.04.-28.07.2017] |
![]() |
261021 | Wagner | Kluge Roboter und moralische Maschinen | S | Di 10-12 in C0-269 [25.04.-28.07.2017] |
![]() |
261034 | Stoecker |
John Stuart Mill, Der Utilitarismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 |
S | Di 12-14 in C0-281 [24.04.-28.07.2017] |
![]() |
261035 | Rehm, Schliemann |
Immanuel Kant, Tugendlehre
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 |
S | Mi 16-18 in H 11 [20.04.-28.07.2017] |
![]() |
261049 | Schlothfeldt | Moralbegründung eKVV Teilnahmemanagement | S | Fr 10-12 in X-E0-236 [18.04.-28.07.2017] |
![]() |
261055 | Schlothfeldt | Folter - ein moralisches Dilemma eKVV Teilnahmemanagement | S | Mo 12-14 in X-E0-207 [24.04.-28.07.2017] |
![]() |
261057 | Schlothfeldt | Aristoteles, Nikomachische Ethik eKVV Teilnahmemanagement | S | Mi 16-18 in D2-152 [19.04.-28.07.2017] |
![]() |
391039 | Engels | Ethische Betrachtungen biotechnologischer Möglichkeiten | S |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
261079 | Altehenger, Wendt, von Wedelstaedt, Wagner, Stoecker, Rehm, Schlothfeldt | Modulprüfung 26-GL_ETH | MDP |
![]() |