Semesterauswahl: WiSe 2022/2023 SoSe 2022 Frühere...
Portfolio:
Das Portfolio bezeichnet eine Zusammenstellung von Dokumenten, die den Lernverlauf eines Individuums beschreiben bzw. dokumentieren. Portfolios dienen dazu, Lernerfahrungen und -erfolge zu erfassen und Lernstrategien zu planen. Mit Hilfe des Portfolios sollen die Arbeitsergebnisse eines Studierenden aus einer Veranstaltung/einem Modul dokumentiert werden. Ein Portfolio kann verschiedene Arbeiten von Exzerpten und Literaturrecherchen bis zu Lerntagebüchern oder Referaten enthalten. Die DozentInnen entscheiden jeweils, welche Leistungen für das Portfolio zu erbringen sind, dies kann je nach didaktischem Konzept der Veranstaltung/des Moduls für alle Studierenden gleich sein, es kann aber auch individuell vereinbart werden.
Die Bewertung des Portfolios erfolgt abschließend aufgrund einer Gesamtbetrachtung der Sammlung.
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250157 | Jürgens |
Didaktik des Schüleraktiven Unterrichts - Planung, Durchführung und Auswertung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 |
S | Fr 8-10 |
![]() |
250431 | Friedrich |
Leistungsbewertung in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
BS |
Mi
13-19
, einmalig
Do 8-19 , einmalig Fr 8-19 , einmalig Sa 8-14 , einmalig |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250417 | Franzke |
Demokratiepädagogik des 20. Jahrhunderts – Korczak und Kohlberg in der Retrospektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 |
S | Do 8-10 |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250336 | Weinberg |
Einführung in die Fachdidaktik UFP
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
S | Mi 12-14 |
![]() |